Speddport Hybrid LTE Empfang - LTE Fehler
5 years ago
Hallo Zusammen,
wir haben seit einigen Jahren den Speedport Hybrid mit LTE Speedoption M. Unser Festnetzanschluss liefert DSL Leistungen zwischen 0 und 0,5 mbps - das aber schon immer. Wenn wir LTE Empfang haben ist die Leistung meist bei 5 bis 7 mbps. Leider haben wir seit einiger Zeit immer wieder das Problem das ein LTE Fehler angezeigt wird und wohl eine nicht zulässige Zelle angewählt wird. Hatte deshalb schon einmal Kontakt mit dem Support und mir wurde versichert das die andere Zelle besser und viel näher bei uns ist. Jetzt habe ich mir von meinem Arbeitsplatz eine Speedbox der Telekom ausgeliehen - hier habe ich vollen LTE Empfang bei uns zu Hause und Eine Leistung von 65mbps. Falls uns hier jemand weiterhelfen könnte wie ich jemanden bei der Telekom davon überzeugen kann das wir die andere Zelle nutzen dürfen würde ich mich sehr freuen. Oder weiß jemand vielleicht wieso ich mit der Speedbox ein so hervorragendes und stabiles Ergebnis erzielen kann und mit dem Speedport Hybrid nicht? Gibt es vielleicht andere Gründe? Würde ein neuer Hybrid-Router vielleicht eine Verbesserung bringen? Unser Gerät ist wohl eines der ersten von 2015.
Vielen Dank im voraus!
Beste Grüße
617
0
26
Accepted Solutions
All Answers (26)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Coole Katze
5 years ago
Hallo @flozeross ,
prinzipiell ist es so, dass Ihr Hybrid-Router mit niedrigerer Priorität im LTE behandelt wird als "nur LTE " Geräte. Das kann dann schon dazu führen, dass Sie grosse Unterschiede beobachtn.
Sie könnten versuchen, bei beiden Geräten die Funkzellen auszulesen, um zu vergleichen, ob Sie in der identischen Funkzelle sind.
@FelixKruemel , können Sie hier vielleicht weiter und besser erklären?
Grüße,
Coole Katze
2
0
FelixKruemel
5 years ago
@flozeross
Ich bin mir nicht ganz sicher, denke aber das die Speedbox ein CAT6 Modem hat und der Speedport Hybrid nur ein CAT4. Damit kann die Box zwei Funkzellen gleichzeitig benutzen (insofern mehrere auf einem Turm sind) und erreicht so deutlich höhere Datenraten unbhängig davon das Hybrid noch eine geringere Priorität hat.
Der Speedport Pro hat ebenfalls ein CAT6 Modem, allerdings dafür keinen Antennenanschluss und ist zudem deutlich teurer. Ob sich das lohnt musst du wissen.
Jetzt aber Mal zum generellen Problem:
Ein Hybrid Vertrag ist Ortsgebunden, d.h. es wird bei Vertragsabschluss nur Funkzellen freigeschaltet die in der Nähe des Wohnortes liegen. Hier gibt es natürlich dann ein Problem wenn ein neuer Mast hinzukommt nachdem der Vertrag läuft. Der muss dann manuell freigeschaltet werden sonst kommt der LTE Fehler mit "Nutzen sie den Speedport an ihrer Adresse?".
Welcher Fehler kommt denn exakt?
Was zeigt das Log an " LTE -Zellinfo" Daten an?
6
8
Load 5 older comments
flozeross
Answer
from
FelixKruemel
5 years ago
@FelixKruemel
Hier mal ein paar screenshots zu den Logdaten:
Funktionierende Zelle - wenn diese verfügbar ist
Nicht funktionierende Zelle
1
Waage1969
Answer
from
FelixKruemel
5 years ago
Hallo @flozeross
gleiche CELL- ID / Unterschied nur intern/externe Antenne 🤔
Oder hast Du zwischen den Screenshots dem "hybriden" nicht genug Zeit gelassen um alles zu aktualisieren 💡
Gruß
Waage1969
2
FelixKruemel
Answer
from
FelixKruemel
5 years ago
@flozeross
Die Log Dateien sind da genauer als das Engineer Menü, denn sie aktualisieren schneller
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
Jonas J.
Telekom hilft Team
5 years ago
danke für deinen Beitrag und nachträglich auch noch ein herzliches Willkommen hier in der Community.
Bestimmt kommen wir dem Problem auf die Schliche.
Schicke uns/mir dazu gerne einmal den Auszug aus dem Logbuch vom Speedport Hybrid, dieses findest du im Router-Menü unter "Einstellungen" -> "System-Informationen" -> "System-Meldungen". Bitte vorher die persönlichen Daten, wie z.B. die Rufnummern, entfernen.
Vielen Dank im Voraus und schöne und gesunde Ostertage wünscht
Jonas J.
4
3
flozeross
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
@Jonas J.
Vielen Dank für die Antwort!
hier die Logdaten nach nem Neustart:
11.04.2020 15:09:03Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
11.04.2020 15:07:54Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
11.04.2020 15:07:19192.168.2.100 Anmeldung erfolgreich. (G101)
11.04.2020 15:07:17Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
11.04.2020 15:07:12Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
11.04.2020 15:07:12Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden. (A001)
11.04.2020 15:06:58WLAN Router sendet Präfix 2003:00fc:3f0f:b745::/64 ins LAN (ME104)
11.04.2020 15:06:56Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
11.04.2020 15:06:54DNSv6 Server 2003:0180:0002:a000:0000:0001:0000:0053,2003:0180:0002:b000:0000:0001:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
11.04.2020 15:06:54Einwahl Router hat Präfix 2003:fc:3f0f:b700::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
11.04.2020 15:06:54Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00fc:3fff:0fbd:eecb:30ff:fe97:eba6/64 (P001)
11.04.2020 15:06:54Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:e65d:37ff:fe1d:eb69 (P002)
11.04.2020 15:06:53Die Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.61.124.116 (R022)
11.04.2020 15:06:53Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
11.04.2020 15:06:52Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen (R104)
11.04.2020 15:06:52Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet (R103)
11.04.2020 15:06:52Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen (R102)
11.04.2020 15:06:52Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet (R101)
11.04.2020 15:06:52Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet (R106)
11.04.2020 15:06:52Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
11.04.2020 15:06:47Internetverbindung wurde durch Speedport Hybrid getrennt. (R009)
11.04.2020 15:06:47Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet (R106)
11.04.2020 15:06:43Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
11.04.2020 15:06:37Konfigurations-Service wird kontaktiert (A103)
11.04.2020 15:06:37Die IPv6 Systemzeit wurde erfolgreich aktualisiert. (NT101)
01.01.1970 01:02:05Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
01.01.1970 01:01:58Hybrid Server nicht über LTE erreichbar (HA001)
01.01.1970 01:01:56WLAN Router sendet Präfix 2003:00fc:3f0f:b544::/64 ins LAN (ME104)
01.01.1970 01:01:53DNSv6 Server 2003:0180:0002:a000:0000:0001:0000:0053,2003:0180:0002:b000:0000:0001:0000:0053 wurden erfolgreich aktualisiert (P007)
01.01.1970 01:01:53Einwahl Router hat Präfix 2003:fc:3f0f:b500::/56 von ISP zugewiesen bekommen. (P005)
01.01.1970 01:01:52DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:a000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)
01.01.1970 01:01:52Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:00fc:3fff:0fbb:eecb:30ff:fe97:eba6/64 (P001)
01.01.1970 01:01:52Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80:0000:0000:0000:e65d:37ff:fe1d:eb69 (P002)
01.01.1970 01:01:51Die Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.61.124.99 (R022)
01.01.1970 01:01:51Internetverbindung wurde hergestellt. (R010)
01.01.1970 01:01:51Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen (R104)
01.01.1970 01:01:51Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet (R103)
01.01.1970 01:01:51Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen (R102)
01.01.1970 01:01:51Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet (R101)
01.01.1970 01:01:51Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet (R106)
01.01.1970 01:01:48DSL ist verfügbar (DSL- Synchronisierung besteht). (R007)
01.01.1970 01:01:47DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:a000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)
01.01.1970 01:01:45Voice Redundancy wurde deaktiviert. (VR_101)
01.01.1970 01:01:45Voice Redundanz kann nicht aktiviert werden. (VR_001)
01.01.1970 01:01:45Anmeldung der DSL- Telefonnummer (+497) war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler (V001)
01.01.1970 01:01:44DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:a000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)
01.01.1970 01:01:42Anmeldung der DSL- Telefonnummer (+497) war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler (V001)
01.01.1970 01:01:41DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:a000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)
01.01.1970 01:01:39Anmeldung der DSL- Telefonnummer (+497) war nicht erfolgreich. Ursache: DNS-Fehler (V001)
01.01.1970 01:01:38DNSv6-Ereignis: Der DNSv6 Server 2003:180:2:a000:0:2:0:53 meldet ein Ereignis: Timeout (P008)
01.01.1970 01:01:37Voice Redundancy wurde aktiviert aufgrund galvanischer Trennung. (VR_102)
01.01.1970 01:01:34Einwahl erfolgreich folgende Adresse <>, <2a01:59e:c800:8d75:5a2c:80ff:fe13:9208> erhalten (HYB005)
01.01.1970 01:01:26 LTE -ZellInfo: PLMN = 26201, CellID = 32591874, Band = LTE1800, RSRP = -115dBm, RSRQ = -8dB (LT004)
01.01.1970 01:01:26Am Netzwerk erfolgreich anmelden (LT003)
01.01.1970 01:01:22DHCP ist aktiv: 01.01.1970 01:01:22 LAN fritz.box 192.168.2.100 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400. (H001)
01.01.1970 01:01:20DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
01.01.1970 01:01:19DSL antwortet nicht (keine DSL- Synchronisierung). (R006)
01.01.1970 01:01:16DSL-Synchronisation beginnt (Training). (R008)
2
Waage1969
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
Hallo @flozeross
Du pendelst wohl zwischen den einzelnen Sektoren / CELL- ID´s am gleichen Mast hin und her:
CellID = 32591874, Band = LTE1800, RSRP = -115dBm, RSRQ = -8dB (LT004)
ist nicht die richtige, was Du auch an dem miesen RSRP siehst (zumindest bei der derzeitigen Ausrichtung der Antenne).
Siehe hierzu auch z. B.:
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrp.php
und
http://www.lte-anbieter.info/technik/rsrq.php
Den Standort kannst Du z. B. hier sehen.
LTE &latitude=48.34570549223653&longitude=9.163603395223621&zoom=14&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=48.34570549223653&longitude=9.163603395223621&zoom=14&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=None&showHex=false&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showENDCOnly=false&showBand=0&showSectorColours=true
Der @Jonas J. ist morgen wieder am Start 😉
Gruß
Waage1969
2
flozeross
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
@Waage1969
Hab inzwischen auch bei der Speedbox die Daten gefunden und ein bisschen ausprobiert! Ist diese mit der Zelle (32591874) verbunden ist die Verbindung top! Bei der Zelle (26125056) ist die Leistung unterirdisch, auch die Werte zu RSRP und RSRQ sind nur minimal besser oder gleich.
Speedport Hybrid nimmt das Signal inzwischen kaum noch über die „richtige“ Zelle ein, mit mühe und not manchmal nach nem Neustart... aber nur für ne stunde dann isses wieder weg....
1
Unlogged in user
Answer
from
Jonas J.
Jonas J.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @flozeross,
danke für das Update. Hast du eine externe in Verwendung? Falls ja, kannst du diese bitte einmal abklemmen und auf "intern" stellen? Was passiert dann?
Falls keine Änderung, frage ich mal in der Netztechnik nach, was da los sein könnte.
Speedport Hybrid nimmt das Signal inzwischen kaum noch über die „richtige“ Zelle ein
Hier im Thread tauchen ja drei Zellen auf, die 32591874, 32591872, 26125056. In den System-Meldungen taucht nur die 32591874 auf, hast du da vielleicht noch einmal aktuelle Meldungen mit anderen CELL-ID-Einträgen für mich?
Viele Grüße und einen schönen Ostersonntag wünscht
Jonas J.
4
1
flozeross
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
@Jonas J.
Heute hat es streckenweise funktioniert,
wir haben eine externe antenne... bei der internen kommt nicht sonderlich viel an... nur mit der externen klappt es überhaupt!
nochmal zu den Zellen, mit der Speedbox konnte ich ja jetzt testen! 32591874 hier werden die besten Werte erzielt, 65mbps .... 32591872 hier kommen wir auf 10 mbps... 26125056 hier ist bisher nichts über 4mbps erzielt worden...
grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
Jonas J.
Jonas J.
Telekom hilft Team
5 years ago
danke für die Rückmeldung.
Du schriebst, "Heute hat es streckenweise funktioniert" - also zumindest keine/kaum LTE -Fehler mehr (speziell der von dir erwähnte Fehler "Nutzen sie den Speedport an ihrer Adresse?")? Ist der Speedport Hybrid momentan angeschlossen und gewährst du mir aus der Ferne via EasySupport einen Zugriff auf die System-Meldungen?
Dann schaue ich mal, ob ich da noch Auffälligkeiten finde.
Viele Grüße
Jonas J.
4
2
flozeross
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
@Jonas J.
ja genau der fehler taucht momentan auf der internen antenne nur noch selten auf... die Leistung ist so aber halt echt mies.
also für nen 5 köpfigen haushalt ist das echt schwierig... streaming ist im prinzip nicht möglich...da ja jeder noch smartphone und tablet hat usw.
easy support gerne... muss ich dazu irgenwas machen?
0
Waage1969
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
Hallo @flozeross
wenn "easy Support" deaktiviert ist, diesen aktivieren.
Ansonsten wohl dann abwarten bis der nächste Dienst von @Jonas J. ist.
Gruß
Waage1969
0
Unlogged in user
Answer
from
Jonas J.
Jonas J.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @flozeross,
ich habe gerade hier im System routinemäßig eine DSL-Messung durchgeführt und dabei einige Auffälligkeiten erkannt. Am besten telefonieren wir dazu einmal, (wann) bist du morgen oder in den nächsten Tagen für mich erreichbar?
Viele Grüße
Jonas J.
4
3
flozeross
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
@Jonas J.
gerne jederzeit, wie kann ich dir meine Telefonnummer zu kommen lassen?
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
wenn die Nummer, die du in deinem Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
eingetragen hast, die richtige ist, dann passt das. Unter der wird @Jonas J. dich dann anrufen.
Grüße
Peter
1
Waage1969
Answer
from
Jonas J.
5 years ago
Hallo @flozeross
da Dein Profil befüllt ist könnte @Jonas J. beim nächsten Dienst mal anrufen 😉
Gruß
Waage1969
1
Unlogged in user
Answer
from
Jonas J.
Jonas J.
Telekom hilft Team
5 years ago
super! Ich melde mich dann morgen bei dir.
Viele Grüße
Jonas J.
2
0
Jonas J.
Telekom hilft Team
5 years ago
danke für das nette Gespräch.
Bei meiner DSL-Messung wurde mir angezeigt, dass die DSL-Leitung galvanisch fehlerhaft ist zudem passt die gemessene Geschwindigkeit nicht zum DSL-Profil. Daher kommt am Samstag wie besprochen der Techniker zu euch.
Im Anschluss bin ich auf einen aktuellen Speedtest (DSL + LTE , LTE only, DSL only) gespannt.
Ich habe am Telefon vergessen zu erwähnen, dass ich für die Kollegen aus der Netztechnik noch eben den Zeitpunkt des letzten Eintrags mit "Restricted Service" benötige, es wäre super, wenn du mir die Infos dann auch noch zuschickst.
Erst einmal wünsche ich dir einen schönen Donnerstag, wir lesen uns.
Viele Grüße
Jonas J.
2
0
Jonas J.
Telekom hilft Team
5 years ago
wie ich sehe, war der Techniker schon bei dir und konnte den Leitungsfehler beheben. Die DSL-Sync-Werte (5,63 MBit/s Down) sehen nun auch sauber aus.
Dann warte ich mal gespannt auf die Speedtest-Ergebnisse.
Viele Grüße und einen schönen Samstag wünscht
Jonas J.
2
0
Unlogged in user
Ask
from
flozeross