Solved
LTE Modem im Bridge Modus betreiben
8 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe einen MagentaMobil XL Premium Vertrag mit 2 MultiSIMs. Eine der Simkarten betreibe ich gerade in einem Netgear LB1110 - LTE Router. An diesem ist ein einfaches Switch angeschlossen über dem mitunter noch ein Ubiquiti Networks UAP-AC-PRO läuft.
Bis jetzt ist alles ok, Internet geht ohne Probleme!
Jetzt ist mein Hürde aber, dass die Router-Einstellungen des Netgear-Routers, naja recht bescheiden sind und für meine Wünsche bei weitem nicht ausreicht ( z.B.: kann ich keine Festen IPs vergeben).
Deswegen würde ich gerne den Netgear LB1110 - LTE Router in den Bridge-Modus versetzen und einen besseren Router (vorzugsweise Ubiquiti USG Netzwerk/Router) dahinter schalten und nun kommt das Problem, bei diesem Aufbau muss das alternative Modem die „Einwahl“ in das Internet vornehmen und da liegt mein Problem, ich habe keine Ahnung wie die „LogIn Daten“ für die Sim karte sind und ob das überhaupt möglich ist. Ich hab zwar auch schon im internet geschaut aber zu dem Thema finde ich immer nur Infos zu einem „normalen“ A/VDSL Anschluss und die Einwahl per PPPoP.
Deswegen wende ich mich an euch, mit der Hoffnung, dass mir jemand sagen kann wie ich die Verbindung zum internet herstellen kann.
VG
Sven
3031
0
3
Accepted Solutions
All Answers (3)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
4550
0
2
299
0
6
1040
0
2
124
0
2
2413
0
4
Accepted Solution
FelixKruemel
accepted by
Christoph T.
8 years ago
Die Login Daten für die SIM sind die APN Einstellungen am Router/Smartphone. Mit einem Android Gerät kannst du sie einfach auslesen, mit einem iPhone auch. Da die Einstellungen jedoch immer identisch sind findest du sie auch hier. Die Einwahl jedoch muss ein LTE Router übernehmen. Sinnvoller wäre es einen richtig guten LTE Router zu holen, anstatt den bestehenden auf den Bridge Mode zu schalten um sich einen neuen Router für dahinter zu kaufen. Eine Fritzbox (z.B. die 6840 LTE ) sollte eigentlich genug Einstellungen bieten.
1
1
SWehrmann
Answer
from
FelixKruemel
8 years ago
Leider sind die LTE Router von AVM recht veraltet und auch nicht ausreichend.
Inzwischen habe ich das Problem aber gelöst. ich habe mir ein Ubiquiti Unifi Secure Gateway gekauft und habe es als "Router" dahinter geschaltet. Nun kann ich den Netgaer ohne weiteres im Bridge Modus laufen lassen.
0
Unlogged in user
Answer
from
FelixKruemel
Accepted Solution
SWehrmann
accepted by
SWehrmann
8 years ago
Leider sind die LTE Router von AVM recht veraltet und auch nicht ausreichend.
Inzwischen habe ich das Problem aber gelöst. ich habe mir ein Ubiquiti Unifi Secure Gateway gekauft und habe es als "Router" dahinter geschaltet. Nun kann ich den Netgaer ohne weiteres im Bridge Modus laufen lassen.
0
0