Solved

LTE Zugang langsam

7 years ago

Guten Tag meine Damen und Herren,

 

ich nutze für Arbeit zu Hause einen LTE Router (Bintec RS353jv mit USB-Stick Speedstick LTE V) für den Verbindungsaufbau in das Internet.

DNS-Abfragen und ein traceroute laufen sehr schnell (im Vergleich mit dem privaten DSL Anschluss). Die Telekom SIM Karte ist eine Multi-SIM-Karte

mit dem Tarif Business Flex S mit Datenflat 5 GB. Der Webseitenaufbau oder der Zugriff über VPN dauert sehr lange. Das Laden eines Bildes dauert

ca. 40 s. Am Client habe ich IPv6 bereits deaktiviert. Als APN nutze ich internet.telekom. Die Signalstärke am Router wird mit -57 dB angezeigt (10 von 12 Balken.

Verfügbarkeitsprüfung zeigt folgendes: An Ihrer Adresse  in XXXXXXXXXXXXX, ist (V)DSL/Glasfaser mit bis zu 16 MBit/s und LTE mit bis zu 16 MBit/s verfügbar. Das Problem tritt aber auch in ZZZZZZZZZ ( LTE bis 150MBit) und Hannover auf.

 

Hat jemand irgendeine Idee/Vorschlag, was ich noch tun kann, damit die Verbindung besser wird?

1143

10

    • 7 years ago

      Als erstes würde ich unter http://pass.telekom.de nachsehen ob noch unverbrauchtes "Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit" zur Verfügung steht. Sind die 5GByte in einem Monat verbraucht, dann wird die Datenübertragungsrate auf (nominell) 64kbit/s gedrosselt, was dann genau die von Dir beschriebenen Effekte nach sich zieht.

       

      Außerdem: Bist Du denn sicher dass der Router auch im LTE -Netz registriert ist? Zeigt er das an? -57dBm ist zwar ein sehr guter Signalpegel, aber -57dBm EDGE oder GPRS bringen halt trotzdem nur ein paar Kilobit pro Sekunde rüber...

       

      4

      Answer

      from

      7 years ago

      Türkis müsste eigentlich für 3G stehen. 2G: Grün, 3G : Türkis, 4G / LTE : Blau. Siehe hier (Seite 5). Allerding sollte es sich auch mit 3G ganz vernünftig arbeiten lassen.

       

      Hattest Du auch nach dem Datenvolumen unter http://pass.telekom.de geschaut?

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag,

       

      ich habe erst wieder am Wochende Zeit, die Daten und das Handbuch nachzulesen. Bei der direkten Nutzung des Speedstick V LTE im PC zeigt dieser über den Internet-Manager LTE an.

      Zu der Multi-SIM-Karte noch ein Hinweis: Unter der selben Rufnummer ist eine zweite SIM Karte, auch mit Sprach- und Datentarif, aktiv.

      Mit dem Diensthandy konnte ich bei http://pass.telekom.de schauen. Dort ist das Inklusivvolumen (500 MB) aufgebraucht. Wie kann es aber sein,

      wenn das Smartphone bei der Datennutzung -> Verwendung für den Monat Juni nur 24 MB an mobilen Daten anzeigt. Über WLAN zeigt es für die vergangenen 4 Wochen 185 MB an.

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag,

       

      das Problem konnte gelöst werden. Das inclusiv Volumen war nach der Ausstellung der zweiten SIM Karte mit nur 500 MB abgelaufen. Dieses wurde auf den alten Wert der Datenkarte von 5 Gb gesetzt. Der Stick bucht sich in das Netz LTE ein.

      Bedeutung der Farben: grün (GPRS), blau (WCDMA) und cyan (HSPA oder LTE ),

       

      Vielen Dank.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Guten Tag,

       

      das Problem konnte gelöst werden. Das inclusiv Volumen war nach der Ausstellung der zweiten SIM Karte mit nur 500 MB abgelaufen. Dieses wurde auf den alten Wert der Datenkarte von 5 Gb gesetzt. Der Stick bucht sich in das Netz LTE ein.

      Bedeutung der Farben: grün (GPRS), blau (WCDMA) und cyan (HSPA oder LTE ),

       

      Vielen Dank.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @km9fkf,

      vielen Dank für deine Nachricht.

      Wurde die Option bereits geändert und es funktioniert wieder alles?
      Oder benötigst du weiterhin Unterstützung?

      Unter folgenden Link  kannst du dein Profil ausfüllen und eine Rückrufnummer hinterlegen.

      Ich freue mich auf eine kurze Rückmeldung.

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Guten Tag, es funktioniert wieder alles wie es soll. Wie kann ich erkennen, wann ein Volumen immer abläuft?

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @km9fkf,

      das hört sich doch juut an 👍...

      Wie @lejupp schon so schön schrieb: "Als Erstes würde ich unter http://pass.telekom.de nachsehen, ob noch unverbrauchtes "Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit" zur Verfügung steht."

      Da kann der aktuelle Verbrauch eingesehen werden 😊

      Lieben Gruß Anna Lena L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @km9fkf,

      das hört sich doch juut an 👍...

      Wie @lejupp schon so schön schrieb: "Als Erstes würde ich unter http://pass.telekom.de nachsehen, ob noch unverbrauchtes "Datenvolumen mit hoher Geschwindigkeit" zur Verfügung steht."

      Da kann der aktuelle Verbrauch eingesehen werden 😊

      Lieben Gruß Anna Lena L.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1220

      0

      6

      in  

      232

      0

      2

      3 years ago

      2296

      0

      2

      Solved

      in  

      705

      0

      3

      Solved

      in  

      424

      0

      2