LTE900 LTE700
vor 4 Jahren
Aktuell wird LTE900 ja nur auf 5 MHz gesendet. Ist jemanden bekannt, ob das bald auf 10 MHz ausgeweitet wird? 5MHz sollten für 2G doch ausreichen oder ist die Nutzung von 2G noch so groß? Wann startet endlich LTE700 oder ist das Spektrum seitens der Telekom für 5G SA vorgesehen?
506
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
435
0
3
646
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
2035
0
2
vor 4 Jahren
@janton2000
Die 2G Nutzung ist seit heute wieder enorm angestiegen da es nun kein 3G mehr gibt. Das heißt sämtliche Telefonate die nicht über VoLTE laufen (und ich schätze das ist so 50%) laufen ab sofort ausschließlich über 2G. Ob da eine Reduzierung sinnvoll ist bezweifle ich.
LTE700 ist schon in einigen sehr wenigen Standorten gestartet (vermutlich zum testen), aber ich denke einfach das es für 5G-SA genutzt werden wird und nicht für LTE .
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich hab das auch schon festgestellt @janton2000
Aber ob das flächendeckend so ist weiß ich noch nicht, ist aber bei mir auch so. Daher kann ich mir das durchaus vorstellen. Ich nehme an, dass der Anteil an VoLTE zugenommen hat und daher 5MHz GSM ausreichen.
Bei uns gibts im übrigen nur 5G -700 (NSA und SA, letzteres ist aber als PK nicht nutzbar) und kein LTE700. Und soweit ich das sehe gilt das für viele Standorte.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@FelixKruemel Danke für die Antwort. Hast du denn überhaupt schonmal DSS auf 700 MHz gesehen?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@janton2000
Ich kenne zumindest selber keine Standorte mit DSS auf 700 MHz. Laut Cellmapper aber gab es einige mit LTE B28 drauf wo sicherlich ja DSS zum Einsatz kam, von daher möglich das das einfach nur ein Testlauf war.
SA auf n28 klingt aber sehr verlockend, da bin ich mal gespannt was draus wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von