Solved

LTE900 technische Voraussetzung

5 years ago

Hallo,

 

nach dem in der aktuellen Phase unser Hybrid Anschluss in Sachen Performance leider sehr schlecht abschneidet, wollte ich mal fragen wie das mit LTE900 ist, habe entdeckt, dass der Telekommast in unserer Umgebung eine LTE900-Cell an Board hat CELL-ID: 26648833

Nehme mal an, dass der Speedport Hybrid kein LTE900 kann, wie sieht es denn mit dem Speedport Pro aus ?, und könnte ich das 900er Netz überhaupt nutzen ?

 

Viele Grüße

181

17

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @liunex 
      Der Speedport Pro kann LTE900, aber nutzt es nur wenn keine andere Frequenz zur Verfügung steht. LTE900 hat aktuell (Das wird sich bald ändern) nur 5Mhz Frequenzspektrum und kann daher auf alle Nutzer verteilt nicht mehr als 35Mbit/s liefern. In der Regle bkeommt man nicht mehr als 8-10Mbit/s über LTE900.

       

      In Zukunft wäre es aber möglich LTE800+LTE900 mit CA zu schalten und beide gleichzeitig zu nutzen, aber das kommt erst noch.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Dankeschön für diese Information. Bei mir gibt es auch eine 800+900 Kombo.
      Das macht die 900er Frequenz dann natürlich weniger interessant.
      Mit CA wäre es aber eine schöne Geschichte, denn diesen Masten empfange ich einfach am Besten.
      Alle 1800 sind bei mir leider nicht die erste Wahl denn die haben ständig Abbrüche
      und langsame Geschwindigkeit aufgrund der schlechten Empfangsqualität.

      Answer

      from

      5 years ago

      chris2shine

      langsame Geschwindigkeit aufgrund der schlechten Empfangsqualität.

       langsame Geschwindigkeit aufgrund der schlechten Empfangsqualität.
      chris2shine
       langsame Geschwindigkeit aufgrund der schlechten Empfangsqualität.

      @chris2shine 

      Du meinst bestimmt Empfangsstärke ( RSRP ) und nicht Qualität ( RSRQ ) Idee

       

      Davon mal abgesehen denke ich nicht das der Speedport Pro mit seinem Steinzeit LTE Modem CA zwischen LTE800 und LTE900 beherscht. Ich lasse mich da zwar gerne etwas anderem belehren, aber das bekommen selbst viele Handy Chips nicht hin.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich meinte eigentlich beides^^ Da mir aufgefallen ist, dass nicht nur die Empfangsstärke sondern auch die Qualität

      eine entscheidende Rolle spielen. Das war sogar so extrem, dass sich bei gleichbleibender Stärke die Geschwindigkeit halbiert hat.

       

      Achso ich dachte du wüsstest da mehr. Hatte sich für mich so angehört. Das ist natürlich schade wenn es nichts softwareseitiges ist, um am LTE Modem liegt dann bleibt es wohl bei dem was aktuell möglich ist. Testen kann ich die 900er ja nicht einzeln. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Du kannst nach belieben jederzeit den Speedport Pro bestellen.
      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speedport-pro

      Ob du den Speedport Hybrid kostenfrei zurück schicken kannst, liegt daran, ob die 12 Monate Mindestdauer abgelaufen sind.
      Ansonsten werden 50% der offenen Mietbeiträge fällig - was günstiger ist, als ihn die Zeit dennoch zu behalten.
      https://retoure.telekom-dienste.de/miete/

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @liunex 

      Du kannst ganz einfach den Mietvertrag des Speedport Hybrid kündigen und den Speedport Pro bestellen. Aber denk dran, dass dieser 9,95€ mtl. kostet und nicht nur 4,95€.

      0

    This could help you too

    6 years ago

    in  

    435

    0

    3

    4 years ago

    in  

    506

    0

    1

    Solved

    in  

    343

    0

    3

    in  

    397

    0

    3

    in  

    862

    0

    4