Gelöst

Magenta Mobil M 1. Generation, Ständige Aufladeaufforderung beim Anruf

vor 5 Jahren

Magenta Mobil M 1. Generation. Dieser Prepaid-Mobilfunk beinhaltet 1,5 GB Internet-Zugang und 100 Frei-Minuten zum telefonieren.

Nach jedem gewählten Anruf erfolgt aber eine Computerstimme mit folgendem Wortlaut: "Ihr Guthaben beträgt 0,92 €. Bitte laden Sie Ihr Konto demnächst wieder auf". Diese Ansage erfolgt ständig und obwohl ich noch  99 Frei-Minuten zur Verfügung habe und erst vor ein paar Tagen den entspechenden Betrag aufgeladen habe.

Diese dadurch entstehende Ruf-und Sprechverzögerung ist nervig, unnötig und serviceunfreundlich. Die Hotline 0800-3302202 ist nicht in der Lage diese Durchsage zu deaktivieren.

Was ist zu tun?

728

11

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Aufladen, ist die einzige Möglichkeit.
      Anders wirst du die Ansage nicht los wenn das Guthaben für die Telekomschen Systeme zu "niedrig" ist.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich meine beobachtet zu haben, dass diese nervtötende Ansage ab <2€ erfolgt.

      Ich war bei einem älteren, noch aktiven, XTRA (nicht meiner, für den "Knochen" meiner Frau) auch schon öfter so schlau.

      Mit 2€ kommt die fast nen Monat hin.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Lade 5 Euro auf (mit einem Aufladecode, erhältlich im Telekom Shop - bei Edeka ein edeka-smart 5 Euro Aufladebon sollte auch gehen).

       

      Oder wechsle zur Telekom Schwester mit dem gleichpreisigen Online Angebot https://fraenk.de/

      Vorteile:

      Sprach/SMS-Flat

      4 GByte Datenvolumen

      VoLTE und WLAN Call

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @merlin1986 

      Es geht da zwar nicht um Riesenbeträge sondern "nur" um etwa 10 Euro aufs Jahr.

      Aber Du liegst genau deshalb falsch, wie @Gelöschter Nutzer schon ausgeführt hat.

      Es gibt KEINERLEI Möglichkeit in der neuen Tarifgeneration fürs gleiche Geld einen ähnlichen Tarif zu erhalten.

       

      Du würdest richtig liegen mit einem Vergleich Euro pro Inklusivminute oder Euro pro GByte Datenpaket.

      Aber rechne mir mal vor wie das günstiger sein soll für mich wenn ich im Monat keine 500 MByte und keine 50 Gesprächsminuten in Anspruch nehme.

       

      Ich finde es gut, dass Du diese Möglichkeit aufgezeigt hast, es waren nur einzelne Schnörkel außen rum, die nicht so ganz gepasst haben. Nach dieser Diskussion kann der TE entscheiden ob er in seiner Tarifgeneration bleibt oder z.B. in die aktuelle Tarifgeneration wechselt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @merlin1986 

      Ich will nicht streiten, weil ich mir nicht ganz sicher bin.

      Die erste Generation der Magenta Prepaid Tarife hatte IMHO noch monatliche Abrechnung.

      Sofern das nicht stimmt, rudere ich zurück, bitte um Entschuldigung und Behaupte frech das Gegenteil Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

      Der TE erwähnte ungenau nur 1. Generation - aber 1,5 GByte.

      Da dürfte es sich dann tatsächlich um "MagentaMobil Prepaid M" handeln mit vierwöchiger Laufzeit.

       

      Womit wir beide falsch liegen würden mit unserer Kritik an @merlin1986 

       

      Die Telekom macht es uns Foristen aber auch nicht leicht.

      Da wurde unser "MagentaMobil Start S" der 1. Generation beispielsweise dereinst umbenannt in "MagentaMobil Start S Plus", und aus dem "XS" wurde der neue "S", ... und dann warf man Start raus und nahm Prepaid rein in den Tarifnamen... und zwischenrein stieg man im Sommer 2017 ja von Monat auf Vier-Wochen-Laufzeit um.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen