Solved

Magenta Mobile XL Premium auf Kreuzfahrt - muss ich was beachten?

7 years ago

Hallo liebe Community,

 

ich hab da mal eine Frage:

Ich habe den o.g. Tarif und fahre ab Samstag für 2 Wochen an Norwegens Küste bis zum Nordkap hoch.

Kann ich während der Reise, speziell an den Seetagen (am Land ist es ja EU - also inclusive), meine "mobilen Daten" angeschaltet lassen oder kann es bei mir auch passieren wie bei dem Fall vor ein paar Wochen, wo der Betroffene dann eine 12000€-Rechnung bekommen hat?

 

Grüße aus Berlin

817

7

    • 7 years ago

      Auf Kreuzfahrt biste in nem speziellen Netz ... schau auf der Website vom Kreuzfahrtschiff nach, ob die WLAN anbieten (idR. ja) und was da nen Datenpass für die Zeit kostet. Wird günstiger sein das als überteuerte Roaming.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @SpacyTrancer Auf dem Schiffnetz bezahlst du folgendes:

       

      Telefonieren
       
      abgehende Gespräche 3,99 € / Min.
      ankommende Gespräche 1,99 € / Min.
       
      Surfen
      GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA
      0,99 € / 50 KB


      Weiteres hier: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/roaming/informationen-zu-roaming

      0

    • 7 years ago

      Hy Nabend 🙂💕 @SpacyTrancer i würde die sicherheitshalber abschalten ... da das ein spezielles Netz is uf Schiffen wo glaub über Satellit geht  un leider sehr teuer sin das is au im xl Premium net inklusive....grüsle 🙂💕

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Super, vielen Dank euch 3en für die schnellen Antworten Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      SpacyTrancer

      (am Land ist es ja EU - also inclusive),

      (am Land ist es ja EU - also inclusive),
      SpacyTrancer
      (am Land ist es ja EU - also inclusive),

      Von wegen. Die Halsabschneider lassen immer mehr u.U. auch im Hafenbereich ihre Mobilfunknetze angeschaltet, sodass selbst Nicht-Kreuzfahrt-Reisende, die in Hafennähe vorbeikommen, eine horrende Rechnung bekommen können, wenn sie "automatische Netzwahl" aktiviert haben. Darüber hinaus gibt es offenbar Android Smartphones, die ärgerlicherweise selbstständig von "manuelle Netzwahl" auf "automatische Netzwahl" umschalten.

       

      Deshalb: Mobilfunkdatenübertragung deaktiviert, am besten Flugmodus an - und erst wieder in einem Hafen ganz kontrolliert per manueller Netzwahl ein Netz des besuchten Landes aussuchen und dann die Mobilfunkdatenübertragung anschlaten - und nach Abwickeln der Kommunikation flugs die Datenübertragung wieder aus. Und spätestens an Bord auch den Flugmodus wieder an. So würde ich es machen wenn ich auf einer Kreuzfahrt wäre.

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      @muc80337_2 Genau das mein i ja...grüsle 🙂💕

      Answer

      from

      7 years ago

      Für das Surfen brauchst du keine Angst zu haben, alles Netze ausserhalb der EU (dazu gehören diese auf Schiffen auch) werden durch die pass.telekom.de Seite geblockt. Du musst erst ein Paket buchen. Telefonie geht aber durch, also nicht an Anrufe gehen oder selbst telefonieren. SMS geht aber.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too