Solved
Magenta TV App für LG (webOS)
3 years ago
Liebe Community,
ist für webOS (LG Fernsehen) eine Magenta TV App in Planung? Bisher gibt es lediglich Magenta Sport.
Wenn nein, ist der Magenta TV Stick die beste Alternative?
Benötigt man zwingend zwei Fernbedienung, wenn man den Stick am TV anschließt?
Herzlichen Dank für Euren Support!
37830
34
This could help you too
4 years ago
3111
0
0
11840
9
3
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Magenta Tv App gibt es nicht für LG.
Der Stick ist eine gute Alternative, und sie werden 2 Fernbedienungen benötigen.
Hier der Sammelthread zum Stick, einfach mal reinschauen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4366466#M369491
16
Answer
from
3 years ago
Super endlich ein echter Profi mit Insider Informationen! Dann kannst Du sicherlich auch erklären, warum die Magio App, die 1:1 identisch ausschaut wie die MagentaTV App und aus dem T-Konzern stammt, es auf WebOS geschafft hat aber die MagentaTV App nicht.
Das ist ja der eigentliche Grund, warum hier so viel "gemutmaßt" wird.
Answer
from
3 years ago
Nein den mit der Magenta TV App hab ich nix tu tun, ich bin auch nicht Telekom Mitarbeiter. Aber generell kannst du dir evt. denken das große Firmen Apps evt. nicht selbst bauen, sondern diese bei Agenturen beauftragen und diese Agenturen dann auch diese einreichen.
Und ich kann auch sagen, aber das sollte jedem klar sein, das LG zwar den High End Markt anführt, aber generell eher ein kleinerer Player auf dem Markt ist. Im Prinzip sind Samsung und Fire TV die 2 Plattformen auf denen man sein will. Und evt. die Telekommunkationsunternehmen daneben noch auf ihrer eigene Hardware.
Übrigens ist es sogar eher so das TV Hersteller wollen das die Apps auf deren Platform kommen und sich an den Kosten der Entwicklung beteiligen. Womit ich hiermit nicht sagen will das dies bei LG oder der Telekom der Fall ist
Und ich selbst warte als LG OLED Besitzer auch auf die App und weiß genau soviel wie ihr.
Answer
from
3 years ago
wurde die Entwicklung einer App gegenüber Digitslfernsehen nicht schon bestätigt?
https://www.digitalfernsehen.de/top-news/magentatv-lg-app-webos-ohne-receiver-smart-tv-583983/
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Berners
Ich gebe nun meine persönliche Einschätzungen ab.
ist für webOS (LG Fernsehen) eine Magenta TV App in Planung? Bisher gibt es lediglich Magenta Sport.
Mir ist da nix bekannt, ob da noch was kommen wird.
Wenn nein, ist der Magenta TV Stick die beste Alternative?
Hmm, es gibt da wohl einige, die da Probleme haben, genauso wie mit dem FireTV-Stick.
Von Chromcast würde ich direkt abraten.
Benötigt man zwingend zwei Fernbedienung, wenn man den Stick am TV anschließt?
Beim FireTV weiß ich, das es über den FireTV-Stick und der Fernbedienung geht.
0
3 years ago
Hallo @Berners
Hier eine schöne Erklärung dazu
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Apps/keine-magentatv-app-LG-Fernseher-OLED65G19LA/m-p/5405034#M62859
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-APP-fuer-LG-Fernseher/m-p/5210170#M469408
0
3 years ago
Schon interessant, die slovenische Version der MagentaTV App (Magio TV) ist im LG OS verfügbar - sieht 1:1 aus, wie die deutsche App bis auf die Sprache. Mich würde es nicht überraschen, dass es Mal wieder nur um Rechte/Geld geht aber nicht um Technik. Aber dem Kunden kann man ja alles erzählen.
2
Answer
from
3 years ago
Warum sollte die Telekom nicht sagen dass LG Geld will wenn es an dem wäre? Das würde jeder verstehen.
Aber wenn dir deine Verschwörungstheorien ein gutes Gefühl geben, nur zu.
Answer
from
3 years ago
Die Telekom argumentiert, das WebOs von der MagentaTV App nicht unterstützt, kann es aber ohne Probleme mit der slovenischen Tochter und der identischen App darstellen? Wenn das schon motiviert mich als Verschwörungstheorethiker zu bezeichnen 😱
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hey,
habe jetzt mal versucht MagentaTV über den Browser laufen zu lassen, scheint eigentlich eine ganz gute Alternative zu sein bis es eine richtige App gibt.
Ist natürlich nicht optimal, funktioniert aber.
1
Answer
from
3 years ago
Omg wieso lese ich deinen Kommentar jetzt erst, damit hätte ich die ganzen Relegationsspiele schon in HD sehen können...
Das ist fantastisch. Natürlich ersetzt das keine richtige App. Aber immerhin kann ich das "Triple Abo" richtig nutzen. Nicht wie bisher nur Disney und RTL+.
Danke!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Traurig, daß die App Magenta TV nicht auf LG funktioniert.
0
2 years ago
Schade.
Telekom, wacht bitte auf.
Mein LG LaserTV Vivo Max ist im Anmarsch ….
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten.
Entweder kündige ich MagentaTV und schaue mir nach einer Alternative um
oder,
Ich lasse die App dann auf mein Apple TV laufen.
Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber ich tendiere nach der ersten Option.
1
Answer
from
2 years ago
Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber ich tendiere nach der ersten Option.
Die Entscheidung ist noch nicht gefallen, aber ich tendiere nach der ersten Option.
Und nun?
Deswegen kommt die App auch nicht @satijntje
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wieso, das begreife ich nicht!
Kunden die Kündigen?
Das ist doch bestimmt nicht was die Telekom möchte
5
Answer
from
2 years ago
Ist das jetzt ein
TV oder eun Beamer? Laser TV gibt es
nicht. Laser Beamer schon. Die sind aber Nische und werden den TV sicher nicht ablösen.
Answer
from
2 years ago
Der eine sagt LaserTV, der andere Laser Beamer.
Mit den neuen Daylight Leinwände geht da jetzt eine neue Welt auf.
Einen 100 Zoll TV, eher nein, zu teuer.
IMG_4422.jpeg
Answer
from
2 years ago
Derzeit. Und die Lautstärke ist ein Problem. Hatte eine Zeit lang 4K Beamer. Bin froh wieder beim TV zu sein der keine Lüfter hat.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Habe bei mir im Gästeraum einen “normalen” Beamer und es stimmt, der ist relativ laut.
Aber die neue Generation LaserTV sind flüsterleise.
NoProblem
0
Unlogged in user
Ask
from