Solved
Magenta-TV Sat nur wenn Internetverbindung vorhanden
5 years ago
Ich wende mich heute auf diesem Weg an sie, weil ich auf Ihren Internetseiten nirgendwo eine Möglichkeit habe, einen Ansprechpartner zu „meinem" Thema Magenta-TV SAT finde.
Wenn ich ihren Chat aufmache, drehe ich mich ständig im Kreis; telefonisch gibt es keine Kommunikationsmöglichkeit; die sog. Hotline hat Wartezeiten von bis 90 Minuten!!!; der Rückrufservice steht nicht zur Verfügung; der Magenta-Assistent ist nicht wirklich eine Hilfe und ihre Servicetechnik selbst kann mir nicht helfen, weil ich kein eigentliches technisches Problem habe.
Gefühlt bin sich seit 100 Jahren Kunde der Telekom mit Telefon und Internetanschluss.
Anfang dieses Jahres hatte ich Magenta-TV mit Sat-Anschluss bestellt, in dem Glauben hiermit in erster Linie - wie bisher- TV über Satellit zu empfangen mit den zusätzlich von Magenta-TV angebotenen Möglichkeiten. Jedenfalls kann man das so aus Ihrer Werbung und Darstellung entnehmen.
Es begann sehr holprig (erster Receiver defekt, kann passieren). Dann lief es irgendwann.
Mein Problem, Unverständnis, Unbehagen und Unzufriedenheit mit Magenta-TV SAT… wie auch immer … ist folgendes:
Klassisches Fernsehen funktioniert mit diesem Magenta-TV-SAT nur, wenn eine Internetverbindung besteht.
D.H. Sateliten-Fernsehen über die Sat-Schüssel (die ja da ist und funktioniert) geht nicht, wenn dieser Magenta-Receiver 601 Sat - warum auch immer - angeblich keine Verbindung zum Router herstellen kann (Obwohl immer eine stabile Wlan-Verbindung da ist und der Router auch funktioniert!!!) (das habe ich bei Auftreten des „Problems“ jedesmal als erstes geprüft; deshalb kein technisches Problem)
Das bedeutet stets: Router - oft sogar mehrfach hintereinander - stromlos schalten, neu starten, abwarten bis er wieder startet und Magenta-TV die SW wieder mal neu lädt… das dauert natürlich und Fernsehen bzw. den laufenden Film kann man vergessen.
Also Fernsehen, wie wir „Alten“ es kennen: einschalten, Sender wählen und fernsehen geht mit Magenta nicht!!! (Das steht aber erstmal für den Kunden nirgendwo, das eine Internetverbindung gebraucht wird….warum wozu???.
Meine Frau kann mit solcher Situation z.B. überhaupt nicht umgehen, weil sie nicht DV-affin ist und hat da - nachvollziehbar- überhaupt kein Verständnis für, weil - wie erwähnt - bisher Knopfdrücken, Sender wählen und Fernsehen angesagt war.
Ich muss mir immer von ihr anhören, "warum hast du das bestellt, das war vorher nicht so kompliziert sonder viel einfacher“. Da muss ich ihr Recht geben.
Fernsehen geht jetzt auch, wenn der Magenta-Receiver gerade nicht mal wieder Probleme hat, wo keine sind. Und das ist leider schon häufig vorgekommen.
Das hat mir mein Verstand bei Auswahl von Magenta-TV SAT anders gesagt: Fernsehen wie gehabt, aber mit der Möglichkeit - wenn nötig oder gewünscht - über streaming sprich IPTV (und da hakt es machmal auch, selbst bei einer 50Mbit-Leitung!!!)
Aber klassisches Fernsehen bei einem gewollten Sat-Anschluss vom laufenden Internet bzw. Routerverbindung abhängig zu machen ist mir vollkommen unverständlich. Da fehlt mir das Sinnhafte und die Logik dahinter.
Weil ich genau das wollte, Fernsehen wie gehabt (wegen der schlechten Erfahrungen mit den Internetleitungen) aber zusätzlich - wenn gewollt- auf neudeutsch -on demand - IPTV
Für Ihre Technikspezialisten(weil diese Fragen immer als Erstes kommen) : Die installierte Technik bei mir zuhause ist:
Der Media-Sat -Receiver 601 Sat ist per Wlan-Repeater (mit Super-Verbindung) an den ca 10 m entfernten AVM-Router 7490 . ( Ja aus Telekomsicht ein Fremdgerät, aber dieses TOP-AVM-Gerät läuft bei mir seit vielen vielen Jahren ohne jegliche Probleme unfallfrei und die Internetverbindung ist stabil,
das WLAN im Haus (Mesh-Technik) ist von bester Qualität bis in den Garten hinein. Auf der Terrasse übrigens muss ein Magenta-Media-Receiver 201 Sat angeschlossen werden, der (als Magenta-Sat-Zweitreceiver nurüber IPTV läuft. (das steht dann irgendwo ganz klein)
Bei mir zu hause muss technisch nix geprüft und getestet werden.
Wenn diese Konzeption hinsichtlich Magneta-TV-Sat seitens der Telekom - warum auch immer- so gewollt ist, ist das nicht das richtige Produkt für mich. Dann benötige ich dieses Magenta-TV nicht.
Zeitversetztes Fernsehen, Film auf Festplatte aufzeichen oder Video-On-demand Film schauen kann ich auch ohne Magenta, ohne zusätzlichen Receiver, ohne zweite Fernbedienung und bezahlen muss ich Filme aus den Videotheken etc das sowieso. Ich spare mir aber zusätzliche fehleranfällige Hardware, die zusätzliches Geld kostet.
Welchen Mehrwert soll es mir dann noch bringen?
Wäre schön, wenn man mir hier mal eine plausible und verständliche Information und Logik geben kann, warum es so ist wie es ist: „Sateliten-Fernsehen ja aber nur mit Internet“.
Bei allen bisherigen Kommunikationszugängen in Ihr Haus hinein treffe ich hier nur auf Unverständniss bzw einige verstehen das „Thema/mein Anliegen" garnicht.
Ich bedanke mich schonmal im Voraus für Ihr „Zuhören" und Ihre Bemühungen, warte spannend auf sinnhafte Informationen und
verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Math F. S.
editiert
editiert
Der Beitrag enthielt persönliche Daten, die aus Datenschutz- und Sicherheitsgründen von @Ludwig II entfernt/editiert wurden.
1455
24
This could help you too
Solved
1181
0
5
Solved
7368
0
5
482
0
1
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
nein... es gibt kein Problem , kein technisches, sondern ein vertriebliches strukturelles: "Den beworbenen Magenta-Kunden wird was vorgegaukelt, was so tatsächlich nicht stimmt". Und nur weil ich es beim Namen nenne lasse ich mich hier in dieser Community nicht von einigen (nicht allen um Gotteswillen) für blöd darstellen. Dass Thema, die ganze Art und weise ich in den vergangenen Monaten, wie ich versucht habe mit diesem Riesenunternehmen zu diesem Thema zu kommunizieren, war für mich eine ganz neue sehr schlechte Erfahrung.
Ich beisse jetzt in den Apfel, erfülle natürlich meine Vertrag ("nach altem hanseatischen Ehrenwort") und das war es dann.
Vielen vielen Dank für Ihre Mühen und alles alles Gute... bleiebn sie geschmeidig
0