MagentaMobil PlusKarte Data Flex - Keine IP- Vergabe im Router (Netgear M3)

6 hours ago

Hallo,

Ich nutze einen Netgear M3 Mobilfunkrouter in meinem Wohnmobil.  in diesem steckt eine Telekom MagentaMobil PlusKarte Data Flex Zusatzkarte, die unbegrenztes Datenvolumen bietet. Seit etwa zwei Wochen bricht die Internetverbindung jedoch immer wieder ab, und ich muss den Router alle 24 bis 48 Stunden neu starten. Eine aktive Verbindung zum Mobilfunknetz wird weiterhin angezeigt. Ich habe herausgefunden, dass der Router keine IP-Adresse mehr bekommt, wenn ich in die Einstellungen gehe. Erst nach einem Neustart wird die IP-Adresse von der Telekom wieder zugewiesen. Ich habe die Karte bereits gegen eine neue  Sim-Karte ausgetauscht

Leider tritt das Problem jetzt schon nach 3 Stunden wieder auf. Gibt es eine Möglichkeit, die IP-Adresse manuell zu aktualisieren, ähnlich wie bei einer FRITZ!Box, oder gibt es eine andere Lösung oder eine andere SIM-Karte, bei der dieses Problem nicht auftritt?

Beste Grüße

39

0

7

    • 6 hours ago

      Steht irgendetwas im Router-Log? Welcher APN ist konfiguriert? 

      Und weil man in letzter Zeit beobachten konnte, dass diese Option zu einem bunten Reigen von Problemen führen kann: Hast du zufällig die Option " 5G +-Gaming" gebucht?

      4

      from

      5 hours ago

      Andme0

      5G Gaming ist auf der Karte aktiv. Könnte es daran liegen?

      Hallo lejupp,

      Danke für die schnelle Antwort. Ich habe anbei Screenshots der Einstellungen angehangen. 5G Gaming ist auf der Karte aktiv. Könnte es daran liegen?

      Andme0

      5G Gaming ist auf der Karte aktiv. Könnte es daran liegen?

      lejupp
      Steht irgendetwas im Router-Log? Welcher APN ist konfiguriert?  Und weil man in letzter Zeit beobachten konnte, dass diese Option zu einem bunten Reigen von Problemen führen kann: Hast du zufällig die Option " 5G +-Gaming" gebucht?

      Steht irgendetwas im Router-Log? Welcher APN ist konfiguriert? 

      Und weil man in letzter Zeit beobachten konnte, dass diese Option zu einem bunten Reigen von Problemen führen kann: Hast du zufällig die Option " 5G +-Gaming" gebucht?

      lejupp

      Steht irgendetwas im Router-Log? Welcher APN ist konfiguriert? 

      Und weil man in letzter Zeit beobachten konnte, dass diese Option zu einem bunten Reigen von Problemen führen kann: Hast du zufällig die Option " 5G +-Gaming" gebucht?

      Es sollte eigentlich nicht daran liegen, aber es gab hier schon alle möglichen unerwarteten Nebenwirkungen der Option im Zusammenspiel mit Routern. 

      Andme0

      Ich habe herausgefunden, dass der Router keine IP-Adresse mehr bekommt, wenn ich in die Einstellungen gehe.

      Hallo,

      Ich nutze einen Netgear M3 Mobilfunkrouter in meinem Wohnmobil.  in diesem steckt eine Telekom MagentaMobil PlusKarte Data Flex Zusatzkarte, die unbegrenztes Datenvolumen bietet. Seit etwa zwei Wochen bricht die Internetverbindung jedoch immer wieder ab, und ich muss den Router alle 24 bis 48 Stunden neu starten. Eine aktive Verbindung zum Mobilfunknetz wird weiterhin angezeigt. Ich habe herausgefunden, dass der Router keine IP-Adresse mehr bekommt, wenn ich in die Einstellungen gehe. Erst nach einem Neustart wird die IP-Adresse von der Telekom wieder zugewiesen. Ich habe die Karte bereits gegen eine neue  Sim-Karte ausgetauscht

      Leider tritt das Problem jetzt schon nach 3 Stunden wieder auf. Gibt es eine Möglichkeit, die IP-Adresse manuell zu aktualisieren, ähnlich wie bei einer FRITZ!Box, oder gibt es eine andere Lösung oder eine andere SIM-Karte, bei der dieses Problem nicht auftritt?

      Beste Grüße

      Andme0

      Ich habe herausgefunden, dass der Router keine IP-Adresse mehr bekommt, wenn ich in die Einstellungen gehe.

      Meinst du damit eine IPv4-Adresse oder eine IPv6-Adresse?

      IPv4 ist über den APN "internet.v6.telekom" nicht möglich, einen anderen APN (z.B. "internet.telekom") kannst du aber erst einstellen wenn du die 5G +-Gaming-Option gekündigt hast, mit der Option aktiv sind alle anderen APNs gesperrt.

      from

      5 hours ago

      Ich habe jetzt mal die Option 5G Gaming gekündigt. Ich weiss nicht wie lange das dauert bis das aktiv wird. Werde das die nächsten 24 Stunden mal beobachten.

      Die APN Einstellungen hatte ich in der letzten Antwort als Screenshot angehangen. Hier noch mal die aktuellen Einstellungen:

      0

      from

      4 hours ago

      Hey @Andme0,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community. :) 

       

      Wie ich gesehen habe, wurde dir bereits sehr gut weitergeholfen. 

       

      Halte uns hier gerne mal auf dem Laufendem, ob die Löschung der Option eine Verbesserung gebracht hat. Falls nicht, lasse ich das Ganze gerne mal durch unsere Fachabteilung überprüfen. 

       

      Freundliche Grüße

      Finn A. 

      Unlogged in user

      from

    • 3 hours ago

      Leider leider hat die Abschaltung der 5G Gaming Funktion nichts gebracht. Der Router hat die Verbindung zum Internet wieder verloren, da wieder keine IP Adresse angezeigt wurde. Ich hab jetzt in den Einstellungen des Routers, bei den APN Angaben, die Authentifizierung aktiviert und schau mal ob das irgendwas bringt. 

      APN : internet.v6.telekom

      Benutzername: telekom

      Passwort: tm 

      ich werde morgen wieder berichten.

      Nachfolgend die Antwort vom Netgear Support. Ich kann die Antwort nicht nachvollziehen! Das würde ja bedeuten, dass ich vor dem Kauf des Routers erst hätte fragen müssen welche Sim- karten von welchen Provider mit dem Router funktionieren. 

      --------------------------------------------------------

      Update vom NETGEAR

      Sehr geehrter Herr xxxxx,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Der Internetanbieter Ihrer Wahl unterstützt die von den NETGEAR-Produkten verwendete Hardware nicht.

      Dies bedeutet, dass die Telekom nicht garantiert, dass ihre SIM-Karten korrekt oder überhaupt funktionieren.

      Die Telekom verfügt tatsächlich nicht über eine reine Router-SIM-Karte, die für die Verwendung dieses NETGEAR-Routers erforderlich ist.

      Selbst wenn die SIM-Karte in einem anderen NETGEAR-Router funktioniert hat, ist nicht garantiert, dass sie auch in einem anderen Router funktioniert – selbst wenn es sich um dasselbe Modell handelt.

      Manchmal funktionieren Telekom-SIM-Karten nicht mehr in demselben Router wie zuvor, und die Telekom gibt dazu keine andere Erklärung als die Inkompatibilität der SIM-Karte.

      Hier finden Sie offizielle Informationen dazu:

      https://kb.netgear.com/nl_NL/000063963

      Die Art des Problems deutet darauf hin, dass es bei der Telekom ein Problem mit der Zuweisung einer IP-Adresse nach einer Verlängerungsfrist gibt und Sie den Router neu starten müssen, um dies zu erreichen.

      Sollten Sie keine andere SIM-Karte zum Testen haben, empfehlen wir Ihnen, sich an die Telekom zu wenden, um eine Ersatz-SIM-Karte anzufordern, die höchstwahrscheinlich mit dem mobilen Router von NETGEAR kompatibel ist.

      Über Ihre Rückmeldung würde ich mich freuen.

      0

    • 1 hour ago

      Ändere mal den APN auf "internet.telekom", wo Du jetzt das 5G +-Gaming los bis sollte das möglich sein.

      Die Telekom tut weder bei IPv4 noch bei IPv6 irgendetwas ungewöhnliches, was Netgear da schreibt lässt sich nich nachvollziehen.

      Was für eine IP-Adresse fehlt Dir eigentlich, hatte ich oben schonmal gefragt. In Deinem Screenshot it eine IPv6-Adresse und eine virtuelle IPv4-Adresse vom cLAT zu sehen, da fehlt also erstmal nichts.

      Andme0

      Die Telekom verfügt tatsächlich nicht über eine reine Router-SIM-Karte

      Leider leider hat die Abschaltung der 5G Gaming Funktion nichts gebracht. Der Router hat die Verbindung zum Internet wieder verloren, da wieder keine IP Adresse angezeigt wurde. Ich hab jetzt in den Einstellungen des Routers, bei den APN Angaben, die Authentifizierung aktiviert und schau mal ob das irgendwas bringt. 

      APN : internet.v6.telekom

      Benutzername: telekom

      Passwort: tm 

      ich werde morgen wieder berichten.

      Nachfolgend die Antwort vom Netgear Support. Ich kann die Antwort nicht nachvollziehen! Das würde ja bedeuten, dass ich vor dem Kauf des Routers erst hätte fragen müssen welche Sim- karten von welchen Provider mit dem Router funktionieren. 

      --------------------------------------------------------

      Update vom NETGEAR

      Sehr geehrter Herr xxxxx,

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      Der Internetanbieter Ihrer Wahl unterstützt die von den NETGEAR-Produkten verwendete Hardware nicht.

      Dies bedeutet, dass die Telekom nicht garantiert, dass ihre SIM-Karten korrekt oder überhaupt funktionieren.

      Die Telekom verfügt tatsächlich nicht über eine reine Router-SIM-Karte, die für die Verwendung dieses NETGEAR-Routers erforderlich ist.

      Selbst wenn die SIM-Karte in einem anderen NETGEAR-Router funktioniert hat, ist nicht garantiert, dass sie auch in einem anderen Router funktioniert – selbst wenn es sich um dasselbe Modell handelt.

      Manchmal funktionieren Telekom-SIM-Karten nicht mehr in demselben Router wie zuvor, und die Telekom gibt dazu keine andere Erklärung als die Inkompatibilität der SIM-Karte.

      Hier finden Sie offizielle Informationen dazu:

      https://kb.netgear.com/nl_NL/000063963

      Die Art des Problems deutet darauf hin, dass es bei der Telekom ein Problem mit der Zuweisung einer IP-Adresse nach einer Verlängerungsfrist gibt und Sie den Router neu starten müssen, um dies zu erreichen.

      Sollten Sie keine andere SIM-Karte zum Testen haben, empfehlen wir Ihnen, sich an die Telekom zu wenden, um eine Ersatz-SIM-Karte anzufordern, die höchstwahrscheinlich mit dem mobilen Router von NETGEAR kompatibel ist.

      Über Ihre Rückmeldung würde ich mich freuen.

      Andme0

      Die Telekom verfügt tatsächlich nicht über eine reine Router-SIM-Karte

      Und das ist natürlich auch Blödsinn.

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...