Mehr-Faktor-Authentifizierung funktioniert nicht
vor 7 Stunden
Hallo liebe @Cosa M.
ich komme mit dieser neuen Mehr-Faktor-Authentifizierung nicht klar und würde sie am liebsten deaktivieren leider gibt es keine Möglichkeit hierfür.
Sie ist eingerichtet als Abfrage von Bestätigungscodes "Nur bei wichtigen Aktionen"
Wenn ich also zu einem Punkt komme wo ich meine Daten oder Details meiner SIM Karte einsehen will sollte ich eine SMS erhalten.
Ich habe es heute morgen mehrfach versucht und es kam keine SMS bei mir an.
Dann stelle ich mir die andere Frage: Wenn ich mein Handy verliere und kein Zugang mehr zur E-SIM und zur Telefonnummer mehr habe
wie soll ich mir dann mit dieser Mehr-Faktor-Authentifizierung an diese Bestätigungs SMS dran kommen um mir eine neue E-SIM zu erstellen?
Was raten die Experten ? Bei der Mehr-Faktor-Authentifizierung eine andere Handynummer vielleicht zu hinterlegen ? Vorausgesetzt man hat eine zweite Nummer.
Oder gibt es auch andere Möglichkeiten ?
Kann man diese Mehr-Faktor-Authentifizierung irgendwie deaktivieren lassen ? @Cosa M.
Zum anderen wenn man sich eine neue E-SIM erstellen möchte sollte ein Freischaltcode per SMS kommen. Es kommt leider nur keiner...
Bin gespannt und hoffe mir kann hier jemand vom Team weiterhelfen.
Ein Bestätigungscode per E-Mail wäre ein Traum, denn darauf hat man irgendwie immer Zugriff...
Viele Grüße
Rocky
54
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
165
0
4
vor 2 Jahren
162
0
2
399
0
2
vor 2 Monaten
91
0
23
368
0
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor 7 Stunden
Hallo und guten Morgen @RockyRakete
Vielen Dank für deine Nachricht. :-)
Die häufigste Ursache dafür, dass SMS von uns nicht ankommen, ist eine versehentliche Blockierung auf dem Smartphone.
Um das zu überprüfen, öffnest du auf Android-Geräten zuerst die Nachrichten-App und gehst anschließend ins Menü – je nach Gerät über die drei Punkte, ein Zahnrad oder ein Buchstabensymbol. Dort findest du den Bereich „Spam & blockierte Nachrichten“ oder „Blockierte Nummern“. In dieser Liste kannst du nach „Telekom“ suchen und die Blockierung aufheben.
Auf dem iPhone öffnest du die Einstellungen und wechselst zu „Nachrichten“ oder „Telefon“. Unter „Gesperrte Kontakte“ beziehungsweise „Blockierte Kontakte“ kannst du ebenfalls nach „Telekom“ suchen und den Eintrag entfernen.
Zusätzlich lohnt es sich, in der Nachrichten-App die Filtereinstellungen zu prüfen. Über das Filtersymbol mit den drei horizontalen Linien gelangst du zu „Filter verwalten“. Dort kannst du den Spam-Filter sowie den Filter für unbekannte Absender ein- oder ausschalten. Wenn du diese Schritte durchführst, sollten die SMS der Telekom wieder ohne Probleme bei dir ankommen. :-)
Freundliche Grüße
Caro
0
0
vor 7 Stunden
Guten Morgen @Carolin L.
die Sache mit dem Spamfilter hatte ich nicht auf dem Schirm :) die SMS kommen nun wieder an.
Allerdings bleibt die Frage offen, gibt es die Möglichkeit diese Mehr Faktor Authentifizierung zu deaktivieren ?
Wenn man aktuell schon eine E-SIM nutzt und kein Zugriff mehr darauf hat, dann steht man da und kommt nicht mehr an eine neue E-SIM ran
Ich würde ja die Möglichkeit bevorzugen 2 Faktor Auth per E-Mail Code.
0
10
von
vor 6 Stunden
Die einzige Möglich die ich hier also sehe ist, bei Bestätigungscodes per SMS eine andere Mobilfunknummer anzugeben "vorausgesetzt man hat eine"
dann wäre das Problem "gelöst" und man hat Zugriff ohne Supportkontakt
@Carolin L.
also ich weiß ja nicht wer sich sowas ausdenkt aber sinn macht das nicht wirklich :)
wenn ich kein Zugriff mehr auf meine SIM habe möchte ich es mit einer 2 Auth Option gerne alleine lösen können ohne den Support damit zu nerven.
Die einzige Möglich die ich hier also sehe ist, bei Bestätigungscodes per SMS eine andere Mobilfunknummer anzugeben "vorausgesetzt man hat eine"
dann wäre das Problem "gelöst" und man hat Zugriff ohne Supportkontakt
Tipp: Hole dir eine Prepaid Karte ohne monatlichen Aufladungszwang.
0
von
vor 6 Stunden
Vielen Dank für dein Feedback, @RockyRakete
Ich bin da voll und ganz bei dir.
Sinn stiftet es leider nur sehr wenig, aaaaaber es ist sicher.
Und das ist der wichtigste Punkt von allen.
Ich mache es kurz: Nein, eine andere Nummer von einem anderen Provider oder unter einer anderen Kundennummer hilft nicht weiter.
Ergo: Wenn weg, dann melde dich bitte bei uns.
Du nervst uns nicht und wir freuen uns, wenn wir helfen können. 🥳
Freundliche Grüße
Caro
von
vor 6 Stunden
die Überlegung wäre die Nummer meiner Frau als Bestätigungs SMS anzugeben.
und bei meiner Frau Ihrer Telekom Prepaid Karte dann meine Nummer als Bestätigungs SMS zu hinterlegen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Stunden
@Carolin L.
danke dir Caro für deine Hilfe am frühen Sonntag morgen :)
ich denke dann muss ich Euch wohl nerven, falls es irgendwann mal soweit sein sollte.
Denke dann bringt eine Auth App auch nichts, wenn dies nur für den Login ins Kundencenter gedacht ist.
Sicher das man die Freischaltcode SMS Nummer nicht ändern kann um an seine SIM Details ranzukommen ? ggf eine Zweit Handynummer zu hinterlegen?
0
1
von
vor 6 Stunden
Super gerne, @RockyRakete
Leider ... bin ich mir da sehr sicher, dass es Stand heute keine andere Möglichkeit gibt. -.-*
Aber hey... wir sind ja an 365 Tagen erreichbar und sooooo leicht löscht man ein eSIM Profil nicht! ;-)
In diesem Sinne wünsche ich dir einen schönen und hoffentlich entspannten Sonntag!
Freundliche Grüße
Caro
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 3 Stunden
Ich weiß nicht, was gemeint ist mit "andere Nummer von einem anderen Provider ... hilft nicht weiter"?
Kann ich nicht bestätigen, ich nutze kein Telekom Mobilfunk (außer edeka smart und die "uralt" congstar 9 Cent SIM). Drum nur Vodafone und o2 hier, ich meine Mehr-Faktor-Authentifizierung Nummer aber von Vodafone zu o2 gewechselt. Bei o2 funktioniert es mit der SMS - auch in den bis zu 3 Minuten. Bei Vodafone nicht, kommen die SMS Stunden später. Wie eine Art SMS Stapel, der abgearbeitet versandt wird. Jedes Mal, wo ich klickte "(SMS) nochmal senden". So komische Mehr-Faktor-Authentifizierung brauche ich dann auch nicht 😃.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von