Mitarbeiter hat gekündigt und darf die Mobilrufnummer mitnehmen, optionen?
vor 21 Tagen
Hallo,
ein Mitarbeiter hat gekündigt und die Rufnummer 0151-xxx167 darf er privat mitnehmen, sofern eine Mitnahme technisch möglich ist.
Dazu meine Frage, welche optionen gibt ist, bzw was müssen wir als Unternehmen tun?
Kann er bei einem beliebigen Anbieter einen Vertrag machen und die Nummer mitnehmen?
Muss es ein privater Telekom Vertrag sein?
Ich habe nur informationen im privat geschäft gefunden, das eine Mitnahme frühestens 127 tage vor Vertragsende möglich ist.
Ich bedanke mich im voraus für die Antworten.
66
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
149
0
2
vor einem Jahr
353
0
3
vor 4 Jahren
162
0
4
518
0
3
vor 5 Monaten
169
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 21 Tagen
Hi @alexander.dreyer,
eine reine Rufnummernübernahme ist bei uns nicht möglich, sondern es muss der Vertrag übernommen werden.
Die Vertragsübernahme ist für die betreffende Person jedoch möglich, wenn ihr dieser Übernahme auch zustimmt. Die Übernahme wird online über das Kontaktformular eingereicht und durch die Übernahme wird die Rufnummer, sowie der Vertrag überschrieben. Wenn die Person nicht berechtigt ist, den Vertrag in dem Rahmenvertrag fortzuführen, wird entweder ein passender Rahmenvertrag gesucht oder der Tarif auf Wunsch in einen privaten Tarif umgestellt.
Nach der Übernahme, kann die Rufnummer von der betreffenden Person auch zu einem anderen Anbieter portiert werden, hierbei sollte jedoch auf die Laufzeit geachtet werden, damit keine doppelten Kosten entstehen, wenn dies nicht gewünscht ist.
Für weitere Fragen stehe ich hier zur Verfügung.
Beste Grüße
Mario Sa.
0
0
vor 21 Tagen
Ok,
ich bin jetzt noch auf deise seite gestoßen.
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt-gk/mobilfunk/vertragsuebernahme?wt_mc=alias_gk-vertragsuebernahme-mobilfunk
da gibt es das formular, welches man ausfülle soll:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/business-auftrag-vertragsuebernahme-neu.pdf
Wenn der zukünftige pirvate Vertragspartner noch kein Kunde ist, lässt man die Angaben einfach leer?
Was ist unter Tarifwunsch der Hauptkarte einzutragen?
0
12
Antwort
von
vor 2 Tagen
Hallo @alexander.dreyer,
ich bitte um Entschuldigung, dass Ihr Anliegen bzgl. der Vertragsübernahme noch nicht korrigiert wurde.
Gerade habe ich dort, wo es bearbeitet wird noch einmal nachgehakt.
Viele Grüße
Marita
0
Antwort
von
vor 8 Stunden
Hallo @alexander.dreyer,
wir hatten bereits über unser Mailpostfach Kontakt.
Ich freue mich, dass Ihr Anliegen bzgl. der nicht korrekt bearbeiteten Übernahme geklärt werden konnte.
Melden Sie sich gerne, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben.
Freundliche Grüße
Marita
Antwort
von
vor 7 Stunden
Ja es sieht jetzt wirklich alles richtig aus. Vielen dank nochmal
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von