Solved
mms deaktivieren
6 years ago
In meiner Mobilfunkrechnung tauchen "Verbindungspreise MMS Servicecenter" 11 Stück zu 3,60€ auf. Zu Übungszwecken habe ich Texte der Telekom zum Ausdrucken an meine E-Mail-Adresse geschickt - ich nehme an, dass es sich darum handelt.
Wie und wo kann ich einsehen, welche kostenpflichtige Verbindungen dies sind, da ich doch sowohl eine Mobilfunkflatrate als auch eine Festnetzflatrate vertraglich gebucht habe.
Wie kann ich den kostenpflichtigen MMS-Versand für die Zukunft deaktivieren?
Wie kann ich Texte von meinem Smartphone Galaxy S9 sonst noch ausdrucken?
PS.: Vertrag: "Magenta Mobil M mit Handy"
5979
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 years ago
18600
0
18
2224
0
1
7 years ago
13103
0
3
5 years ago
368
0
2
18 years ago
104578
0
6
Accepted Solution
Karsten L.
Telekom hilft Team
accepted by
Romina D.
6 years ago
Vielen Dank für das nette Gespräch. Sollten Sie noch einmal Rückfragen haben, sind wir hier.
Für alle mitlesenden: Die MMS-Funktion kann in den Einstellungen des Endgerätes deaktiviert werden.
Gruß
Karsten L.
4
1
muc80337_2
Answer
from
Karsten L.
6 years ago
Für alle mitlesenden: Die MMS-Funktion kann in den Einstellungen des Endgerätes deaktiviert werden.
Man kann natürlich den MMS APN löschen. Vermutlich ist das gemeint.
Aber so wie ich die Telekom kenne wird sie einem freundlicherweise beim nächsten Aus/Einschalten der Geräts die Konfigurationsdaten wieder zuschicken.
Wenn man nicht die Android Standard-App für SMS verwendet, dann kann man u.U. in der App die Umwandlung von SMS in MMS verhindern.
Aber MMS komplett einen Riegel vorzuschieben ist einigermaßen unkomfortabel und unsicher ob das so bleibt. Meine Einschätzung.
1
Unlogged in user
Answer
from
Karsten L.