Gelöst
mms deaktivieren
vor 6 Jahren
In meiner Mobilfunkrechnung tauchen "Verbindungspreise MMS Servicecenter" 11 Stück zu 3,60€ auf. Zu Übungszwecken habe ich Texte der Telekom zum Ausdrucken an meine E-Mail-Adresse geschickt - ich nehme an, dass es sich darum handelt.
Wie und wo kann ich einsehen, welche kostenpflichtige Verbindungen dies sind, da ich doch sowohl eine Mobilfunkflatrate als auch eine Festnetzflatrate vertraglich gebucht habe.
Wie kann ich den kostenpflichtigen MMS-Versand für die Zukunft deaktivieren?
Wie kann ich Texte von meinem Smartphone Galaxy S9 sonst noch ausdrucken?
PS.: Vertrag: "Magenta Mobil M mit Handy"
6000
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
18608
0
18
2230
0
1
vor 7 Jahren
13118
0
3
vor 5 Jahren
382
0
2
vor 18 Jahren
104584
0
6
vor 6 Jahren
Wie kann ich Texte von meinem Smartphone Galaxy S9 sonst noch ausdrucken?
Wie kann ich Texte von meinem Smartphone Galaxy S9 sonst noch ausdrucken?
Das hängt vom vorhandenen Drucker ab. Ich habe einen hp bei dem ich einen Ausdruck per E-Mail starten kann und einen Ausdruck "direkt" - geht über WLAN.
MMS Kosten sind eher irgendwelche SMS die zu groß werden oder wo Du ein Bild einfügst - das geht dann als MMS raus.
Kann man nicht unterbinden soweit ich weiß. MMS Flatrate gibt es bei der Telekom leider keine.
Wenn Du zuvor einen Einzelverbindungsnachweis beauftragt hattest, dann sollten die MMS dort aufgeführt sein - auch mit der Rufnummer zu welcher eine MMS verschickt wurde.
0
vor 6 Jahren
... da ich doch sowohl eine Mobilfunkflatrate als auch eine Festnetzflatrate vertraglich gebucht habe.
Soweit ich es aus der Preisliste entnommen habe, sind MMS nicht in einer Flatrate inbegriffen.
Zu Übungszwecken habe ich Texte der Telekom zum Ausdrucken an meine E-Mail-Adresse geschickt - ich nehme an, dass es sich darum handelt.
Kann ich schlecht abschätzen.
Mir kommen die 3,60 Euro bei 11 MMS etwas seltsam vor.
Nach der Preisliste zu urteilen, müßten es wenigstens 4,29 Euro sein. (11x39 Ct.)
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Vielen Dank für das nette Gespräch. Sollten Sie noch einmal Rückfragen haben, sind wir hier.
Für alle mitlesenden: Die MMS-Funktion kann in den Einstellungen des Endgerätes deaktiviert werden.
Gruß
Karsten L.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Für alle mitlesenden: Die MMS-Funktion kann in den Einstellungen des Endgerätes deaktiviert werden.
Man kann natürlich den MMS APN löschen. Vermutlich ist das gemeint.
Aber so wie ich die Telekom kenne wird sie einem freundlicherweise beim nächsten Aus/Einschalten der Geräts die Konfigurationsdaten wieder zuschicken.
Wenn man nicht die Android Standard-App für SMS verwendet, dann kann man u.U. in der App die Umwandlung von SMS in MMS verhindern.
Aber MMS komplett einen Riegel vorzuschieben ist einigermaßen unkomfortabel und unsicher ob das so bleibt. Meine Einschätzung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von