Gelöst
Mobilbox - Anrufernummer ansagen lassen möglich?
vor 6 Monaten
Hallo,
wie kann ich mir in der Mobilbox (Prepaid Jahrestarif 96GB) beim Abhören der Nachrichten die Nummer des Anrufers ansagen lassen?
Hier: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/klassische-mobilbox-menueuebersicht.pdf bin ich leider nicht fündig geworden. Auch sonst leider keine passenden Suchergebnisse - vielleicht verwende ich die falschen Suchbegriffe?
Schon mal danke!
Zusatzfrage: Entstehen bei der Direktwahl aus der Mobilbox mit der 7 (in deutsches Netz) Kosten oder fällt das unter die Flat?
694
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
21467
0
1
Gelöst
934
0
2
Gelöst
vor 7 Jahren
420
0
3
fdi
vor 6 Monaten
@radi17
Bei deinem Tarif ist die Mobilbox Pro inklusive. Am besten über die Magenta Voicemail App auf dem Handy abrufbar und einstellbar.
Entstehen bei der Direktwahl aus der Mobilbox mit der 7 (in deutsches Netz) Kosten
Kostet so viel wie bei einer manuellen Anwahl der Rufnummer.
BTW, geht das überhaupt noch?
1
0
radi17
vor 6 Monaten
@fdi
Vielen Dank. Die Voicemail App habe ich versucht einzurichten - es kommt kein Passwort per SMS. Festnetz konnte ich einrichten, hier kommen keine Nachrichten. Mobilbox Pro ist aktiviert.
Die 7 für die Direktwahl wird noch angesagt in der Mailbox ...
0
2
fdi
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
Die Voicemail App habe ich versucht einzurichten - es kommt kein Passwort per SMS.
Meine Mobilrufnummer hatte ich da einmalig hinzugefügt, wie die Anmeldung und Identifizierung gelaufen ist, weiß ich leider nicht mehr. Wahrscheinlich mein Telekom-Account?
0
Diandra
Telekom hilft Team
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
Guten Abend @radi17,
mal ganz blöd gefragt, aber was wird dir denn statt der Nummer angesagt, damit du weißt, von wem die Nachricht ist?
Ehrlicherweise habe ich keine detaillierten Einstellungsmöglichkeiten dazu gefunden, lediglich den allgemeinen Hinweis "dass man über die Boxanwahl "3311" unter Menüpunkt "7" die Einstellungen zur Rufumleitung jederzeit selbst administrieren kann".
Lieben Gruß
Diandra
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
radi17
radi17
vor 6 Monaten
Hallo @Diandra ,
es wird gar nichts angesagt, von wem die Nachricht kommt. Vor der Nachricht kommt nur "Heute empfangen, 8 Uhr 40" dann die Aufzeichnung und anschließend "keine weiteren Nachrichten".
Wenn nur eine Nachricht kommt, wird mir immerhin die Rufnummer des Anrufers in der SMS angezeigt, die mich über den Mobilbox-Neuzugang informiert. Bei 2 Nachrichten wird allerdings schon keine Rufnummer mehr angezeigt. Und beim Abhören alter Nachrichten kann ich leider auch die SMS kaum mehr zuordnen.
Bei meinem vorherigen Anbieter, dem mit dem Sauerstoffsymbol, kam nach jeder Nachricht eine Auswahlansage "2 um die Nachricht zu löschen, 3, um die Nachricht zu speichern, 4 um die Nachricht noch einmal zu hören, 5 um die Rufnummer des Anrufers zu hören". Das gibts bei der T-Mailbox offensichtlich nicht. Immerhin habe ich rausgefunden, dass ich mit 9 die Nachricht löschen kann.
Aber wie ich auf die Rufnummer des Anrufers komme??? Ist schon doof, da die heutzutage ja keiner mehr draufspricht.
Und die Voicemail App mag mich offensichtlich auch nicht. Wenn ich bei der Einrichtung bzw. beim Hinzufügen einer neuen Nummer im Feld "Überprüfen Sie bitte Ihre Telefonnummer" die Mobilnummer eingebe, kommt nur "Nummer konnte nicht bestätigt werden". Das angeführte "einmalige Passwort per SMS" kommt nicht.
Edit: Die 7 zur Direktwahl kommt wohl nur beim erstmaligen Abhören einer neuen Nachricht.
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
Magst du es dann mal mit der Mobilbox Pro probieren @radi17?
Möglicherweise gibt es da mehr Infos in der Ansage. Ich kenne das auch nur so, dass die Rufnummer mit angesagt wird.
Lieben Gruß
Diandra
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
radi17
radi17
vor 6 Monaten
@Diandra
Evtl. steh ich jetzt auch auf dem Schlauch, aber die Mobilbox Pro sollte Teil der Voicemail App sein, oder? Darin finde ich aber nix. Ich kann ja aber auch meine Mobilnummer nicht in der Voicemail App registrieren, nur meine Festnetznummern.
Ich muss doch beim Einrichten der Voicemail App bzw. beim Hinzufügen meiner Mobilnummer im Feld "Überprüfen Sie bitte Ihre Telefonnummer" meine Mobilnummer eingeben, oder? Wenn ich das mache, kommt aber nur die Meldung "Nummer konnte nicht bestätigt werden".
Aber es sollte doch selbst in der einfachen Mobilbox möglich sein, die Rufnummer des Anrufers angesagt zu bekommen. Wenn das nicht so ist, finde ich das schon mehr als schräg ...
Ob Pre- oder Postpaid dürfte da doch auch keinen Unterschied machen!?
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
Leider kann ich dir jetzt nicht mehr folgen @radi17. Es wird auf jeden Fall zwischen Mobilbox und Mobilbox Pro unterschieden.
Du kannst gerne auch mal deine Rückrufnummer in deinem Profil hinterlegen, dann schaue ich mir das an deinem Tarif an.
Lieben Gruß
Diandra
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
radi17
radi17
vor 6 Monaten
Ja gerne @Diandra , Kd.+Mobil-Nr. ist im Profil.
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
Danke @radi17.
Am Tarif ist die Mobilbox Pro hinterlegt. Stellt sich das wie beschrieben auch bei dir in der Voicemail App dar?
Anscheinend ist ein Vorteil nicht extra anrufen zu müssen, ggf. ist es daher wirklich gewollt. Dass die Rufnummern nicht nochmal aufgesagt werden.
Lieben Gruß
Diandra
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
radi17
radi17
vor 6 Monaten
Danke für's draufschauen @Diandra . Ich kann in der Voicemail App nix finden, wie bereits geschrieben. Ich kann ja aber auch meine Mobilfunknummer nicht mit der Voicemail App verknüpfen.
0
1
Diandra
Telekom hilft Team
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
Ich kann ja aber auch meine Mobilfunknummer nicht mit der Voicemail App verknüpfen.
Wie meinst du das @radi17?
Lieben Gruß
Diandra
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
radi17
radi17
vor 6 Monaten
@Diandra
Eine SMS mit dem in der App angeführten einmaligen Passwort erhalte ich nicht.
0
3
Justina M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
@radi17 Wie gibst du deine Mobilfunknummer ein, mit +49... oder 0151? Es müsste +49... eingetragen werden. Wie ist es bei dir?
Beste Grüße
Justina
0
fdi
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
Ich würde die Nummer ohne Leerzeichen oder sonstige Zeichen eingeben. Und die Formate +49151...... und 0151...... probieren. 151 ist nur ein Beispiel und ggf. durch deine Netzvorwahl zu ersetzen.
In der Anzeige Meine Rufnummern werden mir dann auch beide Formate präsentiert.
Ich nutze auch den Prepaid Jahrestarif und da sind die Optionen ja hier
0
Julia S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
radi17
vor 6 Monaten
Hallo @radi17,
vielen Dank für unser freundliches Telefonat. 🙂
Nachdem du nun schon alle Varianten der Rufnummerneingabe erfolglos durchprobiert hast, hatte ich leider auch keine Lösung parat.
Ich hoffe, dass unsere Kolleg*innen aus dem technischen Mobilfunksupport noch eine Idee haben. Ihr Rückruf sollte dich in den kommenden Tagen erreichen.
Alternativ können wir es dann immer noch mit der Umstellung auf die normale Mobilbox probieren.
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
Julia
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
radi17
radi17
vor 6 Monaten
@Justina M.Ich habe das mit beiden Varianten versucht - leider selbes Ergebnis.
0
0
Akzeptierte Lösung
radi17
akzeptiert von
Anna Lena J.
vor 6 Monaten
Sodala, das Problem mit der Voicemail App ist gelöst: es lag an dem von mir verwendeten Betriebssystem auf meinem Samsung. Ich hatte LineageOS ohne Googledienste installiert, die Voicemail App benötigt aber genau diese Googledienste. Nach dem Flashen einer Version von LineageOS mit MicroG läuft jetzt die Voicemail App ohne Probleme.
Was ich aber trotzdem nicht verstehe ist, warum die Mailbox oder Mailbox Pro zum Anrufen (mir ist nicht klar, was ich da eigentlich hatte) keine Anrufernummer ansagt! Das sollte geändert werden, sofern das nicht einen tieferen Sinn hat, der mir bisher entgangen ist.
Vielen Dank @Julia S. @fdi @Justina M. @Diandra für Eure Hilfe. Der Rückrufwunsch an den techn. Support kann storniert werden, falls das möglich ist.
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich Euch
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
radi17