Mobilbox lässt sich nicht aktivieren

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

vor Kurzem habe ich zur Telekom gewechselt und meine Vodafone-Rufnummer mit umgezogen.
Heute wollte ich die Mailbox aktivieren bzw. einrichten. Leider funktioniert das absolut nicht. Ich kann die Mailbox zwar anrufen und dort Einstellungen vornehmen, sie werden aber nicht umgesetzt. In dem Moment, in dem der Anruf zur Mobilbox weitergeleitet werden soll, bricht die Verbindung einfach ab. Auch langes hin und her probieren mit diversen USSD-Codes und der Umleitung zu 3311 hat keinen Erfolg gebracht. Auch die Umleitung zu "0173 13 meine Rufnummer" ging ebensowenig wie zu "0173 55 meine Rufnummer". Wobei ich mit Letzterem zumindest meine Mobilbox erreiche, wenn ich sie mit dieser Nummer direkt anrufe. 

Es ist also alles wirr, ich habe inzwischen einen dicken Knoten im Kopf und die Mobilbox mag einfach nicht.

Kann jemand helfen?

1090

9

  • vor 4 Jahren

    Guten Abend @MollyGrue und ein herzliches Willkommen in unserer Community!

    Die Option an sich ist korrekt hinterlegt, das passt. Fröhlich Versuchen Sie bitte Folgendes: *222# anrufen. Damit wird das entsprechende Gerät für Nachrichten aktiviert. Im nächsten Schritt bitte eine SMS erstellen mit dem Text VVM und an die 3011 schicken. Der Vorgang kann bis zu zwei Stunden dauern, in der Zeit werden die Einstellungen an Ihr iPhone geschickt.

    Über eine Rückmeldung freue ich mich.

    Viele Grüße
    Justina M.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen Justina,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Leider hat das keinen Erfolg gebracht. Die Anrufe werden immer noch ins Nirvana umgeleitet. Nach der Umleitung (Anruf am Handy nicht mehr annehmbar) "tutet" es beim Anrufenden noch drei Mal und dann folgt das Besetztzeichen zusammen mit dem Text "Call Failed". 

    Gibt es vielleicht noch irgend etwas, was ich ausprobieren könnte?

    Viele Grüße
    MollyGrue

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @MollyGrue ,

    vielen Dank für deine Rückmeldung.

    Leider habe ich dich gerade nicht erreicht, bin allerdings auf deiner Mobilbox gelandet.
    Klappt es vielleicht schon? Fröhlich

    Gib mir gern eine kurze Rückmeldung.

    Beste Grüße
    Nico Sch.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Nico,

    Danke für Deine Nachricht und den Versuch, mich telefonisch zu erreichen.

    DAS ist jetzt interessant.
    Nein, es klappt eigentlich immer noch nicht. Zumindest nicht, wenn ich es vom Festnetz aus versuche. Nach ein paar Mal "läuten" knackt es kurz, dann "läutet" es irgendwo anders weiter (auf dem Handy ist der Anruf dann nicht mehr zu sehen oder zu hören) und nach 4x "läuten" bricht die Verbindung mit dem Besetztzeichen ab.

    Aus dem D1-Netz heraus funktioniert es allerdings tatsächlich. Gerade getestet.
    Anrufbenachrichtigungen bekomme ich allerdings keine (hier bin ich mir allerdings nicht sicher, ob ich da vielleicht irgendwas "verstellt" habe.)

    Und nu?
    (Ich bin jetzt auch telefonisch wieder erreichbar)

    Noch verwirrtere Grüße
    MollyGrue

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Morgen@MollyGrue,

    leider habe ich Sie telefonisch gerade nicht erreicht und wie Nico Sch. eine Nachricht auf der Mobilbox hinterlassen können.
    Bitte schreiben Sie mir, wann ich Sie erreichen kann.
    Es ist eine kurze Legitimation erforderlich, dass ich Ihr Anliegen an die Technik weiterleiten kann.

    Viele Grüße
    Marita W.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Morgen Marita,

    vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihren Anruf habe ich leider verpasst, habe aber die Nachricht auf der Mobilbox abgehört.

    Inzwischen scheint sich heraus zu kristallisieren, dass der Fehler lediglich dann auftritt, wenn ich von unserem Behördennetz aus auf dem Handy anrufe. Da das an zwei verschiedenen Standorten (Bonn und Süddeutschland) identisch war, wäre ich nie im Leben auf die Idee gekommen, dass es an diesem Netz zu liegen scheint. Wie das sein kann, erschließt sich mir dennoch nicht und es ist auch dennoch ein Problem, weil meine Mailbox damit für dienstliche Anrufe nicht erreichbar ist. Aus dem D1-Netz heraus funktioniert es und auch von meinem "Festnetz" (DSL)-Anschluss zu Hause aus lande ich brav auf der Mailbox. Nur im Amt lande ich erst irgendwo anders und dann im Nichts.

    Ich bin die nächsten drei Stunden unterwegs, anschließend aber wieder erreichbar. Vielleicht findet sich ja doch noch eine Erklärung. Ich werde auch bei uns im Haus (bei unseren Fernmeldern) versuchen zu recherchieren, woran es liegen kann.

    Vielen, vielen Dank für Ihre Mühe! Es scheint sich wohl doch um ein nicht ganz alltägliches Phänomen zu handeln.

    Viele Grüße
    MollyGrue

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @MollyGrue,

    herzlichen Dank für Ihre Nachricht.
    Da kommen wir der Sache ja vielleicht schon näher.

    Ich versuche gerne um 12:00 Uhr/12:30 Uhr noch einmal bei Ihnen anzurufen.

    Viele Grüße
    Marita W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Morgen @MollyGrue,

    leider habe ich noch keine Rückmeldung erhalten und hake sofort noch einmal nach.

    Viele Grüße
    Marita W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Guten Tag @MollyGrue,

    ich habe eine Rückmeldung aus der Technik erhalten.
    Anrufe direkt zur Box funktionieren einwandfrei, damit kann man hier die Box als Fehlerquelle ausschließen.
    Nun tritt die Frage auf wie die Anrufer zur Rufnummer kommen.
    Wird hier vom Festnetz umgeleitet auf Mobil und dann weiter auf die Box ?
    Bei solchen Szenarien kann es gut seit das die Telefonanlage/Router/Eingesetzte Endgeräte bei der Weiterleitung das Problem verursachen.
    Es können aber die Endgeräte der Anrufer sein.
    Um eine genaue Prüfung durchführen zu können benötige ich bitte Fallbeispiele.
    Welche Rufnummer wo angerufen hat mit Datum und Uhrzeit.
    So können meine Kollegen aus der Technik evtl. etwas rausbekommen.
    Bitte senden Sie mir gerne per PN zwei/drei Fallbeispiele zum Prüfen.

    Vielen Dank für Ihre Mühe
    Freundliche Grüße
    Marita W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

8957

0

2

in  

179

0

1

Gelöst

in  

1355

0

1