Solved

Mobilcom Debitel / Telekom/ Huawei Mate 20 Pro kein VoLTE und Wifi Calling

6 years ago

Hallo,

 

MobilcomDebitel hat mich an die Telekom verwiesen, da lt. ihnen VoLTE und Wifi Calling von der Telekom beim Huawei blockiert wird, da

mein Tarif das grundsätzlich im Telekom unterstützt und freigeschaltet ist.

Kann es sein das die Telekom bei Resellern huawei Geräte "filtert" die von der Telekom selber aber unterstützt und freigegeben wurden?

 

Bei andere Marken soll VoLTE bei MD funktionieren.

 

Bitte um Rat. Bin noch in der Widerrufsfrist.

 

Vielen Dank

1252

19

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Die Telekom kann doch keine Dienste von MobilcomDebitel blockieren.

      Mein Rat:

      Wenn dein Anbieter nicht in der Lage ist dir das anzubieten und mit irgendwelchen Märchen versucht anderen Anbietern den schwarzen Peter zuzuschieben dann wechsle den Anbieter.

      16

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke @Sherlocka 

      Top Antwort! Zwinkernd 

      Answer

      from

      6 years ago

      Hi @marianschmidt85 und willkommen in unserer Community!

      Bei deinem Anliegen kann ich dir tatsächlich nicht wirklich weiterhelfen. Wenn dir das VoLTE und WLAN Call aber generell wichtig sind, bist du direkt bei der Telekom aber vielleicht besser aufgehoben Zwinkernd

      Falls ein Wechsel in Frage kommt, kannst du dich natürlich gerne melden!

      Lieben Gruß
      Romina D.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo, nachdem ich gemerkt habe hier unerwünscht zu sein, als Telekom Nutzer über einen Reseller, ist das Problem auch gelöst.

      Es liegt wohl an der Sim Karte und dem Huawei Handy und oder eine fehlende Einstellung. Sobald ich die Sim Karte in meine Note 8 stecke, geht auch VoLTE und Wifi Calling. 

      Bitte entschuldigt euer Board als Anlaufstelle für das Troubleshooting genutzt zu haben.
      Passiert nicht nochmal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Falls es hilft, ich habe ein Mate 10 Pro mit Karte von der Telekom direkt, und dort werden die Funktionen tadellos unterstützt, sogar für Dual SIM.

       

      Ich musste allerdings im Kundencenter die Optionen erst freischalten (kostenlos).

       

      Von daher vermute ich, dass das auch bei deinem Tarif so ist. Was sich meiner Kenntnis entzieht ist, wie bei einem Telekom-Vetrag von MD so eine Buchung abläuft, ans Telekom-Kundencenter kommt man ja wohl nicht dran?

       

      Grüße

      ER

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @marianschmidt85 

      möglicherweise hast du die Grundlagen noch nicht verstanden:

      1. Die Telekom hat für ihre Kunden, und zwar für alle, Ansprechpartner oder Kontaktstellen. Nur: Nicht du bist Telekomkunde sondern dein Providet, er hst sich bei der Telekom eingemietet bzw. gepachtet. Um dann dir eine Leistung zu bieten, aber du selbst hast keinerlei Vertragsbeziehung mit der Telekom, das hat nur dein Provider.
      2. Für sich einmietende bzw.  pachtende Provider hat die Telekom eine extra Abteilung, damit die Provider als Telekomkunden Ansprechpartner haben. Und da die Provider in dem Fall die Kunden sind, können sich nur die Provider an diese Abteilung wende. Du also nicht, denn du bist nicht der Telekomkunde, sondern dein Provider, weil er Kunde ist. Falls er aldo etwas bei der Telekom gemietet hat, was nicht so funktioniert, wie mit der Telekom vereinbart zwischen ihm und der Telekom, dann kann er dort reklamieren. Dabei ist irrelevant, was er dir vertraglich versprochen hat, wenn er das nicht in seinem Vertrag mit der Telekom so vereinbart hatte. Die Telekim hat nur die Pflichten aus dem Vertrag zwischen ihr und deinem Provider, und das kann er ggf reklamieren.
      3. Würde etwas bei nicht funktionieren, wie es dein Provider dir zugesagt hat, dann idt er dein Ansprechpartner. Falls er das vertraglich mit der Telekom sauber abgesichert hat, dann kann er reklamieren und auf Besserung bestehen. Hat er aber nur dir etwas vertraglich versprochen, was er so nicht mit der Telekom abgemacht hatte, hst er keinen Besserungsanspruch. Die Telekom muss nur das liefern, was sie mit ihrem Kunden (= in dem Fall dein Provider) vertraglich vereinbart hatte.
      4. Dieses Forum hier ist ein Telekom-Kunden-helfen-Telekom-Kunden-Forum. Dein Provider wird hoffentlich etwas ähnliches für seine Kunden geschaffen haben, wo ihr Euch dann untereinander austauschen könnt. Dieses Forum hier ist kein Forum deines Providers, es wurde nur für Telekomkunden geschaffen und es werden von der Telekom hierfür die Kosten getragen. Diese Kosten sind in den Preisen der Telekomtarife einkalkuliert, als Serviceleistung an Telekomkunden, slso von Kundrn welche direkt einen Vertrag mit der Telekom haben.
      5. Ich als Telekomkunde zahle sozusagen für dieses Forum mit. Wieso soll ich dann für Leute mitbezahlen, welche aus Kostengründen einen anderen Provider gewählt haben? Ich bekomme für mein Geld mehr (den Service hier), andere für weniger Geld weniger. Also ...

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      406

      0

      3

      in  

      950

      0

      5

      Solved

      in  

      918

      0

      1

      Solved

      6 years ago

      780

      0

      3

      Solved

      in  

      4087

      0

      2