Gelöst
Mobilfunkvertrag kündigen und Nummer mitnehmen
vor 6 Jahren
Kann ich mein Kündigungsschreiben auch per Email versenden da ich meine Mobilnummer gerne zum neuen Anbieter mitnehmen möchte und das alles in meinem Schreiben aufgeführt habe? Über das Kontaktformular kann ich leider nichts im Anhang versenden.
Gibt es eine gültige E-Mail Adresse.....wo man auch eine Antwort bekommt ?
8483
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (17)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
431
0
2
vor 3 Jahren
4515
0
3
vor 2 Jahren
575
0
5
644
0
2
Akzeptierte Lösung
Jansche
akzeptiert von
kwunder81
vor 6 Jahren
Hallo,
schreib doch sonst Mal eine Mail an kundenservice.mobilfunk@telekom.de
Dort bekommst du auf jeden Fall eine Antwort. Ob über den Weg eine Kündigung akzeptiert wird weiß ich leider nicht.
1
0
rainer1809
vor 6 Jahren
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
0
0
Julia S.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
Guten Morgen @kwunder84,
du kannst die Kündigung über unser Kündigungsformular veranlassen. Eine Portierung deiner Rufnummer zum Vertragsende ist dann möglich. Nur im dem Fall, dass du deine Rufnummer vorzeitig aus dem laufenden Vertrag portieren lassen möchtest, muss zusätzlich ein sogenanntes Opt-In gesetzt werden.
Natürlich kannst du uns deine Kündigung auch per E-Mail mit Anhang zukommen lassen.
Warum möchtest du denn nicht bei uns bleiben? Bist du unzufrieden? Wir können gern telefonieren und schauen, ob sich noch ein passendes Angebot für dich finden lässt.
Viele liebe Grüße
Julia S.
0
10
7 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Julia S.
vor 3 Jahren
. Da mich die Telekom wohl nicht aus dem Vertrag lässt
Beim neuen Anbieter einen Vertrag machen und Rufnummernmitnahme angeben. Hat bei mir noch nie Probleme gemacht😳
Die benötigten korrekten Angaben stehen auf auf der Kündigungsbestätigung und auf jeder Rechnung und das Geburtsdatum kennst Du.
werde ich Montag über einen Rechtsanwalt die Sache klären lassen.
Dann ist der Thread ja erledigt, viel Glück.
0
wdrleo
Antwort
von
Julia S.
vor 3 Jahren
Geht nicht weil der aktuelle Inhaber meine Frau ist. Wir haben einen for Friends Tarif und ich möchte meine Nummer behalten. Meine Nummer wurde heute und gestern versucht zu kündigen und das ging nicht. Meine Frau möchte bei D1 bleiben ich jetzt erst Recht nicht mehr. Lösung gibt es wohl keine. Also muss ich eben andere Schritte einreichen.
Und das obwohl ich heute so eine nette Dame am Telefon hatte.
0
Michael Pa.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Julia S.
vor 3 Jahren
eigentlich ist es ganz einfach. 1. Vertrag kündigen 2. Soll die Rufnummer sofort portiert werden oder erst zum Vertragsende? Sofort: Dann müssen wir ein OptIn setzen. Zum Vertragsende: Dann einfach Neuvertrag beim neuen Anbieter beauftragen. 3. Die Vertragsdaten müssen beim alten Anbieter und beim neuen Anbieter identisch sein. Ist das nicht der Fall, wird die Portierung abgelehnt. Wird wieder abgelehnt, wegen nicht identischer Daten, dann frage beim neuen Anbieter nach, was genau nicht übereinstimmt. Das kann er dir nämlich genau sagen.
Zum nachlesen findest du die Infos auch hier noch mal: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen
Viele Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Julia S.
wdrleo
vor 3 Jahren
Hallo Mal wieder. Ich wollte eine vertragsübernahme machen um meine Nummer behalten zu können und dann zum anderen Anbieter wechseln. Ich hatte auch ein sehr nettes Gespräch mit einem Herren, dessen Namen ich nicht mehr weiß, der mir sagte, wenn ich das Übernahmeformular zusende wird der Vertrag mit meiner Nummer übertragen. Jetzt heißt es plötzlich, das es nicht gehen würde. Man schickte mir einen Link wo ich irgendwelche Daten ausfüllen soll. Aber auch dieser Link geht nur bis zur ersten Seite wo die Daten ausgefüllt werden und sobald ich auf weiter klicken geht nichts mehr. Ich möchte bei der Telekom weg und man lässt mich nicht. Kündigungsfrist wurde eingehalten aber trotzdem keine Chance, meine Nummer zu behalten. Bin langsam echt am verzweifeln.
0
3
Romina D.
Telekom hilft Team
Antwort
von
wdrleo
vor 3 Jahren
Gerne auch öffentlich noch einmal: Ich habe mit keinem Wort gesagt, dass die Übernahme nicht geht. Der Prozess geht nur nicht, so lange du dich nicht legitimiert hast. Punkt 16 auf dem Übernahmeformular wurde leider übersehen. Dort steht, dass die Angaben im Telekom Shop bestätigt werden müssten. Alternativ online. Wie das geht, habe ich bereits ausführlich per Privatnachricht beschrieben.
Ich möchte dir bestimmt keine Steine in den Weg legen, aber das Ganze ist gesetzlich vorgeschrieben.
Viele Grüße
Romina D.
0
wdrleo
Antwort
von
wdrleo
vor 3 Jahren
@Romina D. Das ist richtig. Das würde mir aber von dem Herrn ich glaube Philip nicht so gesagt. Er meinte einfach Antrag rein reichen und das würde reichen. Er meinte auch um mich nicht zu verärgern kann ich den Vertrag kostenlos übernehmen. Ist ja ein for Friends Tarif. Ich habe mich heute identifiziert mit nect. Es sollte also geklappt haben. Hab noch keine Bestätigung.
0
wdrleo
Antwort
von
wdrleo
vor 3 Jahren
@Romina D. Das ist richtig. Das würde mir aber von dem Herrn ich glaube Philip nicht so gesagt. Er meinte einfach Antrag rein reichen und das würde reichen. Er meinte auch um mich nicht zu verärgern kann ich den Vertrag kostenlos übernehmen. Ist ja ein for Friends Tarif. Ich habe mich heute identifiziert mit nect. Es sollte also geklappt haben.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
wdrleo
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
kwunder81