Solved
Multisim dauerhaft im Ausland benutzen
9 months ago
Ich habe eine Messstation sowie eine MultiSim der 40GB Klasse.
Somit gibt es ja ein bestimmtes Datenvolumen fürs Roaming (was bei weitem Ausreichend ist, es werden wohl ein paar dutzend MB im Monat)
Die Messstation soll in Spanien dauerhaft betrieben werden, ich selbst bin mit meiner Primärsim nur temporär im Urlaubszeitraum vor Ort.
Mir stellen sich nun noch ein paar Fragen:
Geht die Multisim "dauerhaft" im Ausland?
Greift die 4 Monats Regel dann auch für die Multisim und kommt das immer zum Tragen oder ist das eine manuelle Tätigkeit?
Hat die Telekom hier einen besser geeigneten Tarif für solche IOT/M2M Einsatzzwecke?
Ich habe schon mehrere Messstationen mit 1nce Sim Karten die für solche Zwecke vorgesehen sind, leider reichen die 500MB Gesamtdatenvolumen die man da hat bei dem geplanten Einsatz dieser Station dann nur ein paar Monate.
468
17
This could help you too
7236
0
4
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Grüße @jhoffmann2000
Ausland? Greift die 4 Monats Regel dann auch für die Multisim und kommt das immer zum Tragen oder ist das eine manuelle Tätigkeit?
Ausland?
Greift die 4 Monats Regel dann auch für die Multisim und kommt das immer zum Tragen oder ist das eine manuelle Tätigkeit?
Ja greift.
Und irgendwann eventuell die Kündigung des Vertrages im gesamten.
Warum keine Spanische SIM?
1
Answer
from
9 months ago
Gude @jhoffmann2000 ,
wie @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr richtigerweise geschrieben hat, greift die Regelung auch bei einer Multi-SIM und kann bei Missachtung zur Kündigung vom gesamten Vertrag führen. Ich würde dir empfehlen, dir eine spanische Karte zu besorgen, bei uns im Portfolio gibt es keine Alternative, die du dauerhaft im Ausland verwenden kannst.
Beste Grüße
Mario Sa.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Hat die Telekom hier einen besser geeigneten Tarif für solche IOT/M2M Einsatzzwecke?
Hat die Telekom hier einen besser geeigneten Tarif für solche IOT/M2M Einsatzzwecke?
Ja, https://iot.telekom.com/de/netze-tarife/iot-tarife
1
Answer
from
9 months ago
Ja, https://iot.telekom.com/de/netze-tarife/iot-tarife
dort steht unter Tarifmerkmale:
Datenvolumen: flexible Poolgrößen in Europa (optional erweiterbar)
Und auf https://iot.telekom.com/de/downloads/iot-tarif-iot-business-data-best
Hohe geographische Abdeckung inklusive sorgenfreier Nutzung in ganz Europa
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Na ja, die sind für seinen Anwendungszweck nicht wirklich geeignet da zu wenig Datenvolumen und auch eine Mindestabnahmemenge von 10 Karten 😉
Außer ich hab das falsch verstanden mit den 500MB der Karten die er sonst als nutzt und die sind nicht monatlich sondern für einen anderen Zeitraum.
Ich habe schon mehrere Messstationen mit 1nce Sim Karten die für solche Zwecke vorgesehen sind, leider reichen die 500MB Gesamtdatenvolumen die man da hat bei dem geplanten Einsatz dieser Station dann nur ein paar Monate.
2
Answer
from
9 months ago
nicht wirklich geeignet da zu wenig Datenvolumen
Das hängt vom Tarif ab, er braucht nur "paar dutzend MB im Monat" und vielleicht rechnet sich das auch wenn er 10 Karten nimmt und nur eine erstmal braucht.
Answer
from
9 months ago
Das hängt vom Tarif ab, er braucht nur "paar dutzend MB im Monat"
Genau das weiß ich nicht ob er nur "ein paar dutzend" MB braucht oder ob er bisher Karten mit 500MB/Monat nutzte und die ihm aber nicht immer jeden Monat ausreichen.
Sein Satz oben hinterlässt zumindest bei mir Raum zum spekulieren.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Okay, ich war wunderfitzig und hab kurz gegoogelt. Scheint sich wohl tatsächlich um Sim-Karten zu handeln die nur einmalig die 500MB haben und nicht monatlich
1NCE Pricing
Dann wäre tatsächlich der von dir verlinkte IoT Business Classic vermutlich die optimale Lösung von der Telekom.
Da es ja auch mehrere Messstationen sind wo noch die anderen Karten scheinbar genutzt werden könnten die ggfs auch getauscht werden da man ja eh mindestens 10 Stück benötigt.
6
Answer
from
9 months ago
CobraCane Bist du dir da absolut sicher dass dort auch die Regelung greift? Bist du dir da absolut sicher dass dort auch die Regelung greift? CobraCane Bist du dir da absolut sicher dass dort auch die Regelung greift? Ja Mario Sa. bei uns im Portfolio gibt es keine Alternative, die du dauerhaft im Ausland verwenden kannst. bei uns im Portfolio gibt es keine Alternative, die du dauerhaft im Ausland verwenden kannst. Mario Sa. bei uns im Portfolio gibt es keine Alternative, die du dauerhaft im Ausland verwenden kannst. Wurde es auch geschrieben.
Bist du dir da absolut sicher dass dort auch die Regelung greift?
Ja
bei uns im Portfolio gibt es keine Alternative, die du dauerhaft im Ausland verwenden kannst.
Wurde es auch geschrieben.
Ich vermute @Mario Sa. spricht ausschließlich für das Endkundensegment der Telekom Deutschland.
Permanentes Roaming ist im GK-Bereich, insbesondere bei IoT, inzwischen etwas völlig normales und selbstverständlich bekommt man bei der DT IoT GmbH entsprechende SIMs. Dort ist internationales Roaming unter Verwendung des Volumens aus den Datenpools Vertragsbestandteil unabhängig von den EU-Roaming-Vorschriften, dementsprechend greifen auch keine Fair-Use-Regelungen.
Answer
from
9 months ago
Permanentes Roaming ist im GK-Bereich, insbesondere bei IoT, i
Permanentes Roaming ist im GK-Bereich, insbesondere bei IoT, i
Genau, hat nichts mit den Privat- und Geschäftskunden Tarifen zu tun.
Answer
from
9 months ago
Hallo @jhoffmann, hallo zusammen,
ich empfehle auch den Tipp von mit dem Kontaktformular zum IoT Team.
Herzlichen Dank für Information an alle, die bereits unterstützt haben.
Viele Grüße
Marita
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Okay, wenn du dir da sicher bist.
Ich bin es weiterhin nicht und vermute dass die verlinkten IoT-Karten anders behandelt werden als die normalen Mobilfunkkarten und daher auch dauerhaft im Ausland genutzt werden können.
Wäre ja fatal wenn die Telekom als GlobalPlayer so was nicht anbieten könnte im Gegensatz zu Anbietern wie 1nce
Man müsste dann quasi alle Kunden wegschicken die Bedarf haben das über einen längeren Zeitraum international einzusetzen
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Hallo in die Runde,
@jhoffmann2000 Frage, was ist mit direkt bei den IOT Team Nachfragen, was geht und was nicht?
mit diesem Formular?
https://iot.telekom.com/de/netze-tarife/iot-tarife/kontakt
ist eine Unterseite von: https://iot.telekom.com/de/netze-tarife/iot-tarife
0
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Ich danke allen für die Beiträge und betrachte es als gelöst.
Die Angebote von https://iot.telekom.com/ würden meine Fälle in der Tat gut bedienen. Wenn meine "10 Jahres SIMs" in ein paar Jahren auslaufen würde ich wohl dahin wechseln. Bis dahin versuche ich dann einfach mit den 500MB-Lifetime auszukommen. Lassen sich ja auch aufladen...
Bezüglich der Nutzung würde ich keine Einschränkung erwarten, so wie es aktuell auch bei 1nce ist. Partner von 1nce ist die Telekom.
Ich prüfe das dann noch mal beim IoT Team.
Aktuell hält man sich ja auch seitens der Mobilfunkanbieter nur die vertragliche Möglichkeit offen um so Mißbrauch bzw. "SIM-Tourismus" ahnden zu können. Praktisch dürfte da selbst im Privatkundensektor niemand automatisch gekündigt werden. Wäre ja auch selten dämlich, da die Tarife der DT nicht gerade günstig sind und ein paar MB dauerhaft im Ausland in Relation keine relevanten Kosten verursachen.
0
Unlogged in user
Ask
from