MyPhonebook für Android
13 years ago
Hy wie steht´s um das MyPhonebook App für Android?
Telekom aus anderen Ländern bietet das für Android als Contacts an, warum nich auch ihr?
Telekom aus anderen Ländern bietet das für Android als Contacts an, warum nich auch ihr?
15073
3
This could help you too
18123
0
19
10 years ago
24598
0
66
13 years ago
generell werden auch Android Geräte unterstützt. Allerdings ist hierfür keine gesonderte App erforderlich. Die untersützten Geräte sind durch das Branding schon vorkonfiguriert für MyPhonebook.
Verfügbare Handys können auf der MyPhonebook Seite: www.t-mobile.de/myphonebook oder direkt in der Auswahlliste in MyPhonebook eingesehen werden.
0
13 years ago
und was passiert, wenn man ein unterstütztes Android-Telefonmodell ohne Branding hat und die MyPhonebook-Option benutzen will?
Dieser ist genau mein Fall: Ich habe ein kompatibles Smartphone selbst gekauft (keine Branding , original vom Hersteller gekauft). Gleichzeitig habe ich zu einem neuen Tarif mit Handy gewechselt, sodass ich ein weiteres Smartphone mit Branding bekommen habe. Beide Smartphones sind außer das Branding identisch. Aufgrund der Smartphone-Farbe habe ich das Smartphone ohne Branding behalten und das andere gehört jetzt meine Frau. Seit Wochen versuche ich MyPhonebook in meinem Smarktphone ohne Branding zu installieren bzw. zu konfigurieren, aber dies ohne Erfolg, obwohl die Option bereits aktiviert ist.
Ich war gestern bei einem Telekom-Shop und mir wurde gesagt, dass es technisch nicht möglich wäre in meinem Smartphone MyPhonebook zu benutzen. Die Erklärung von den T-Mobile-Technikern: Wenn man bereits online versucht hat MyPhonebook zu synchronisieren und dies nicht geklappt hat, dann kann MyPhonebook im gerät nicht unterstützt werden. Dies habe ich tatsächlich bereits ohne Erfolg versuch und zwar nur auf meinen Smartphone ohne Branding . (Das Smartphone mit Branding habe ich nie mit einer SIM-Karte benutzt.)
Ich finde echt schade, dass ich MyPhonebook nicht benutzen kann, weil ich keine Branding -Smartphone benutze. Eigentlich wurde es reichen, wenn man das App selbst herunterladen und installieren kann. (Beim iPhone kann man es so machen.)
Gibt es tatsächlich nichts, was ich machen kann, um MyPhonebook in meinem Smartphone ohne Branding benutzen zu können?
Kann ich das App irgendwie doch noch in meinem Smartphone ohne Branding nachträglich installieren?
0
13 years ago
Android, Windows Phone 7 und Blackberry OS werden nur dann unterstützt, wenn diese bei der Telekom gekauft wurden, bzw. Firmware der Telekom haben. Baugleiche Geräte anderer Provider werden nicht unterstützt.
Einen Versuch ist es sicher wert. Kontaktieren Sie die Kollegen des Kundenservice (Kurzwahl 2202) und lassen Sie sich eine Konfigurations-SMS für MyPhonebook auf Ihr Handy senden. Alternativ können Sie das auf der MyPhonebook-Seite (www.t-mobile.de/myphonebook/) selbst durchführen.
Wenn vorherige Installations-Versuche fehlgeschlagen sind, empfehlen wir, zuvor das Handy auf Werkseinstellung zurückzusetzen.
0
Unlogged in user
Ask
from