Gelöst
Nach Rufnummernportierung Ansage "Die Rufnummer hat sich geändert"
vor 8 Jahren
Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem.
Gestern wurde meine Nummer von o2 zur Telekom umgestellt. Soweit, sogut.
Anrufen kein Thema. Aber angerufen zu werden, ist leider ein Problem.
-Alle Anrufe von mir zu Hause werden mit der Aussage "Die Rufnummer hat sich geändert, bitte rufen Sie die Auskunft an" quittiert. Anschluss: Unitymedia
-Anrufe vom Handy meiner Frau (bei Premiumsim): Von 5 Versuchen enden 3 Versuche mit der gleichen o.g. Ansage. 2 Anrufe kommen durch.
-Anruf von einem ANDEREN Unitymedia Anschluss: ALLE Anrufe kommen durch
-Anrufe von meinem Sohn (ebenfalls Premiumsim) kommen ALLE durch.
Da diese Ansage die typische o2-Frauenstimme ist, vermute ich mal, dass beim Routing irgendwas nicht passt. Dagegen spricht, dass mein Sohn keine Probleme hat mich zu erreichen und meine Frau mich nach mehereren Versuchen erreichen kann. Ebenso funktioniert es von einem anderen UM-Anschluss.
Die Probleme gibt es erst seit der Portierung.
Könnte da bitte jemand nachsehen? Ist ziemlich unpraktisch das Ganze.
Danke schon mal!
1530
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
59
0
3
25946
0
44
722
0
3
vor 8 Jahren
@Timo_Bail
Nach meiner eigenen Erfahrung klappt das schneller und besser wenn der Anrufer sich bei seinem Anbieter beschwert unter Verweis darauf, dass andere Anrufer durchgestellt werden.
Der Fehler dürfte so wie Du auch vermutest im abgebenden Netz liegen und bei mir hat die Störungsmeldung bei der Telekom lange keine Wirkung gezeigt. Erst als ich bei o2 und Vodafone als deren Kunde angerufen habe und mich beschwert habe (die waren aber auch wahre Abwimmler vor dem Herrn) ging das dann. Und dann auch recht flott.
5
Antwort
von
vor 8 Jahren
Es ist der Anbieter zuständig bei dem du gerade mit deiner Rufnummer bist. Also muss die Telekom die Störung an O2 melden, wenn dort das Problem besteht. Leider scheint das bei den wenigsten Telefonanbietern wirklich praktiziert zu werden.
Als ehemaliger Kunde wirst du bei der O2-Hotline wahrscheinlich nichts erreichen. Es sei denn du hast sehr viel Ausdauer und Glück.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Das war auch meine Ansicht. Ich habe im Internet bei ähnlichen gelagerten Fällen gelesen, dass teilweise ein "Haken" beim alten Anbeiter nicht gesetzt wurde, und es daher Probleme gab.
Ich warte mal ab, was ein MA der Telekom hierzu sagen kann.
Ich möchte mich ungern mit o2 in Verbindung setzen, einfach, weil nicht / schlecht erreichbar. Dafür habe ich keine Lust und Geduld.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Nun, in der Regel stimmt es, der neue wendet sich an den alten. Dauert aber zu lange. Du gibst bei der Telekom ein Ticket auf, die Telekom bearbeitet das, leitet die Störung an O2, O2 muss diese erst bearbeiten usw.
Schneller geht es immer wenn du direkt deinen alten Anbieter ansprichst. Bei O2 würde ich in diesem Fall Facebook oder Twitter empfehlen.
In der community ist der Mobilfunkbereich relativ schnell und eigentlich gut besetzt. Der Chat ist unbrauchbar. Die bearbeiten zu viele gleichzeitig und somit merktst du richtig das der gegeünüber nur dummes Zeugs schreibt.
In der Community wird dich erst ein Experte behälligen. Die schlagen dann oft wild mit AGB um sich und dann kommt der Verweis auf einen Mitarbeiter. Ganz nach dem wie diese unter Druck stehen, verweisen die dich an die Hotline oder machen es selbst. Versuch ist es wert.
Am schnellsten sollte Twitter/Facebook gehen. Sitzen im übrigen die gleichen Mitarbeiter. Diese Kanäle werden wohl zur Zeit bevorzugt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
@Timo_Bail
Ich würde dem Unitymedia Druck machen. Der ist hoffentlich erreichbar.
Vielleicht schaut auch hier einer der Telekom-Experten vorbei und bekommst das schneller hin.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Vorab freue ich mich natürlich sehr, dass Sie mit Ihrer Rufnummer zu uns portiert sind.
Ich habe mir das Ganze eben einmal angesehen und Rücksprache mit unserem Portierungsteam gehalten.
Der Kollege teilte mir mit, dass es bei Anrufen aus dem Festnetzbereich durchaus ca. drei Tage dauern kann, bis das Routing umgestellt wurde.
Dies kann auch kleinere Mobilfunkanbieter betreffen.
Deshalb würde ich vorschlagen, dass wir noch einmal bis zum Ende der Woche abwarten.
Sollten dann einige ankommenden Gespräche nicht durchkommen, dann leite ich den Fall sehr gerne weiter.
Was halten Sie davon?
Freundliche Grüße
Carolin K.
2
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Carolin L.
vielen Dank für die Rückmeldung. Gerne können wir abwarten, Probleme, die sich von selbst auflösen, sind die besten
Viele Grüsse
Antwort
von
vor 8 Jahren
So, es scheint alles ok zu sein. Von allen Anschlüssen bin ich erreichbar.
Vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von