nachträgliche Rufnummernportierung in einen neuvertrag

7 years ago

nehmen wir mal an ich habe meinen alten vertrag bei anbieter X gekündigt und dort das flag zur portierungsfreigabe setzen lassen. nun habe ich einen neuvertrag bei der telekom abgeschlossen, dabei aber vergessen, nicht gesehen oder nicht darauf hingewiesen worden, die portierung meiner nummer in den neuvertrag anzukreuzen. jetzt möchte ich meine nummer nachträglich in meinen neuen telekom mobilfunktarif portieren.

-> laut dem was ich hier so gelesen habe geht das scheinbar nicht. 

-> mal ab davon, dass mir gerade ein herr in der hotline gesagt hat, das sei gar kein problem und ich würde hier auf der seite ein formular dazu finden.

 

 

=> warum ist die telekom der einzige anbieter bei dem eine nachträgliche portierung einer mobilfunknummer (die beim alten anbieter zur portierung "geflaggt" wurde) in einen neuvertrag scheinbar nicht möglich ist?!

ich kann doch auch jederzeit eine wunschrufnummer auswählen oder eine neue nummer beantragen?!

Bitte um Aufklärung und Begründung warum das so ist.

14121

7

  • 7 years ago

    warum ist die telekom der einzige anbieter bei dem eine nachträgliche portierung einer mobilfunknummer (die beim alten anbieter zur portierung "geflaggt" wurde) in einen neuvertrag nicht möglich ist?!

    ich kann doch auch jederzeit eine wunschrufnummer auswählen oder eine neue nummer beantragen?!



    mal ab davon, dass mir gerade ein herr in der hotline gesagt hat, das sei gar kein problem und ich würde hier auf der seite ein formular dazu finden.

     

    Bitte um Aufklärung

    0

  • 7 years ago

    Bei der Wunschrufnummer gibt es eine Rufnummer der Telekom. 

     

    1

    Answer

    from

    7 years ago

    meine aktuelle nummer die ich gerne mitnehmen möchte ist ursprunglich eine telekom nummer (0170)

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 years ago

    toepp

    => warum ist die telekom der einzige anbieter bei dem eine nachträgliche portierung einer mobilfunknummer (die beim alten anbieter zur portierung "geflaggt" wurde) in einen neuvertrag scheinbar nicht möglich ist?!

     

    => warum ist die telekom der einzige anbieter bei dem eine nachträgliche portierung einer mobilfunknummer (die beim alten anbieter zur portierung "geflaggt" wurde) in einen neuvertrag scheinbar nicht möglich ist?!

     

    toepp

     

    => warum ist die telekom der einzige anbieter bei dem eine nachträgliche portierung einer mobilfunknummer (die beim alten anbieter zur portierung "geflaggt" wurde) in einen neuvertrag scheinbar nicht möglich ist?!

     


    Das ist bei fast ALLEN Anbietern so.

     

    Eine Portierung ist nur zum Beginn eines Vertrages möglich, weil halt einfach die Portierung zur Bereitstellung gehört. Im laufenden Betrieb gibt es keine Bereitstellung mehr, also ist auch keine Portierung möglich. Ganz einfaches Thema.

     

    Softwareanpassungen daran stehen in keinem Verhältnis zu einem Nutzen, da es auch zu wenig angefragt wird. Also gibt es sowas einfach nicht, kostet zuviel Geld. 

    3

    Answer

    from

    7 years ago

    Besten Dank für deinen nicht unnötig geschönten Beitrag .

    Aber Schwachsinn!

    Das geht bei 02, bei 1und1 und auch bei Vodafone.

     

    "Eine Portierung ist nur zum Beginn eines Vertrages möglich, weil halt einfach die Portierung zur Bereitstellung gehört. Im laufenden Betrieb gibt es keine Bereitstellung mehr, also ist auch keine Portierung möglich. Ganz einfaches Thema."
    - ist für mich jetzt auch keine Erklärung...

    Aber vllt meldet sich ja mal ein kompetenter Telekom-Mitarbeiter zu dem Thema.

    Dass die Nachfrag nicht groß genug wäre bezweifle ich. Die Kosten und der Aufwand können auch nicht enorm sein, da das bei anderen Anbietern geht und ja scheinbar früher auch bei der Telekom kein Problem war. Mal ab davon wäre es ja auch durchaus ok, wenn man dann eine Gebühr erhebt.


    Answer

    from

    7 years ago

    warum stornierst du nicht deinen Auftrag und beauftragst einen neuen mit rufnummermitnahme! Alternativ könntest du mal probieren ob ein Rufnummertausch funktionieren könnte, wenn die Rufnummer gekündigt ist fällt diese wieder zum ursprünglichen Betreiber zurück und kann normalerweise neu vergeben werden! Rufnummertausch kostet meines Wissen knapp 15€ !

    Answer

    from

    7 years ago

    mir wurde schoin gesagt, dass das so ist, aber die nummer wird dann auch mindestens 6 monate nicht neu vergeben.

    Das ding ist folgendes. Ich habe opnline ein unschlagbares angebot gefunden, mit regulärem telekom vertrag, bei der onlinebestellung habe ich allerdings kein feld für die rufnummern mitnahme...

     

    und telekom scheint der einzige anbieter zu sein, der seinen kunden nicht die möglichkeit einer nachträglichen rufnummernportierung bietet. - aber auch das war ja schon mal anders.

     

    Danke für deine Antwort!

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from