Nachträgliche Rufnummernportierung trotz Zusage nicht mehr möglich

5 years ago

Ich bin auf der Suche nach Hilfe zu folgendem Sachverhalt:
Nach Auffinden eines unvergleichlich gutem Angebot bei einem Drittanbieter für das Samsung Galaxy S20+ mit Telekomvertrag habe ich mich entschlossen wieder zur Telekom zu wechseln. Der Anbieter hat lediglich für Aktionsangebote keine Rufnummernmitnahme angeboten. Da ich meine Rufnummer behalten wollte habe ich vor Abschluss des Vertrags im Telekom-Chat nachgefragt ob eine Rufnummernportierung nach Vertragsschluss noch möglich ist (siehe Bild). Der Mitarbeiter aus dem Chat hat mir versichert, dass ich eine Portierung sobald ich die Vertragsunterlagen von der Telekom zugesendet bekomme anstoßen könne. Ich habe mich daher nach Erhalt der Vertragsunterlagen an den Kundenservice gewandt und musste mir dann erklären lassen, dass eine nachträgliche Portierung nicht möglich sei. 
Der einzige "Tipp" war: Stornieren Sie doch den Auftrag und schließen Sie einen anderen ab. Ein vergleichbares Angebot wie das von mir gefunden ist allerdings nicht noch einmal zu finden, daher ist Stornierung in meinem Fall leider keine zufriedenstellende Lösung.

Nun meine Frage: Stimmt es, dass eine nachträgliche Rufnummernportierung bei der Telekom keinesfalls möglich ist? 
Bei Recherche im FAQ habe ich festgestellt, dass eine Wunschrufnummer auch nach Vertragsabschluss noch wählbar ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies technisch so anders ist als eine Rufnummernportierung.

Was mich allerdings am meisten enttäuscht ist die Art wie man im Kundenservice mit Kunden umgeht. Ein Mitarbeiter gibt dem Kunden eine anscheinend nicht ganz stimmende Information und keiner der im Folgenden kontaktierten Kundenservice-Mitarbeiter entschuldigt sich für diese scheinbare Falschaussage. 

Auskunft_Rufnummernportierung.jpg

4346

9

  • 5 years ago

    Mokele T.

    Nun meine Frage: Stimmt es, dass eine nachträgliche Rufnummernportierung bei der Telekom keinesfalls möglich ist?



    Nun meine Frage: Stimmt es, dass eine nachträgliche Rufnummernportierung bei der Telekom keinesfalls möglich ist? 

    Mokele T.



    Nun meine Frage: Stimmt es, dass eine nachträgliche Rufnummernportierung bei der Telekom keinesfalls möglich ist? 


    Ja, das stimmt.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    Herzlich willkommen @Mokele T. 


    Die Telekom bietet seit der Novellierung des TKG keine nachträgliche Portierung auf einen schon bestehenden Mobilfunk Vertrag an , im Festnetz ja 

     

    Viele Grüße 

    Answer

    from

    5 years ago

    dunikohler

    Die Telekom bietet seit der Novellierung des TKG keine nachträgliche Portierung auf einen schon bestehenden Mobilfunk Vertrag an

    Die Telekom bietet seit der Novellierung des TKG keine nachträgliche Portierung auf einen schon bestehenden Mobilfunk Vertrag an

    dunikohler

    Die Telekom bietet seit der Novellierung des TKG keine nachträgliche Portierung auf einen schon bestehenden Mobilfunk Vertrag an


    @dunikohler 

    Was hat das TKG damit zu tun?

    Wäre damit nicht auch die nachträgliche Portierung bei T-Sys und edeka smart Kunden unmöglich? 

    Answer

    from

    5 years ago

    @Maximilia 

     

    Am 9.Mai 2012 trat die Novelle des TKG in Kraft und daher bietet die Telekom die nachträglichen Portierung auf schon bestehende Mobilfunk Verträge nicht mehr an = Entscheidung der Telekom 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @Mokele T.,

    es tut mir sehr leid, dass es nicht wunschgemäß geklappt hat.

    Eine nachträgliche Rufnummernportierung ist leider nicht möglich.

    Natürlich kannst du dir unter den freien Rufnummern eine Wunschrufnummer aussuchen.

    Viele Grüße
    Sarah E.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hier zu sehen das es bei M1+ geht. Hätte auch gedacht das es eine Standart option ist.

     

    Bildschirmfoto 2020-10-02 um 20.11.13.png

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too