Rufnummernportierung nicht möglich
vor 4 Jahren
Hallo,
Da ich mit dem Magenta Festnetz- und TV-Vertrag seit einem halben Jahr sehr tu frieden bin, wollte ich nun meinen Handyvertrag ebenfalls bei der Telekom abschließen. Nun habe ich eine SMS erhalten, dass meine Rufnummernportierung nicht möglich sei.
Ja, es handelt sich um eine 0173 Vorwahl, jedoch wurde diese seit Jahren schon im E-Netz betrieben (leider mit miserablem Empfang, daher der Wechsel). Ich dachte, dass die Vorwahlen der Handynummern eh nicht mehr auf den Anbieter zurück zu führen sind.
Oder kann es noch an was anderem liegen?
Ich würde gern meine ca. 20 Jahre alte Nummer weiter behalten.
Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!
294
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1648
0
3
4348
0
2
1058
0
3
vor 2 Jahren
87
0
1
Has
vor 4 Jahren
Wurde ein Grund genannt, warum die Portierung nicht möglich?
0
5
2 ältere Kommentare laden
Willymaske
Antwort
von
Has
vor 4 Jahren
Die Daten habe ich nochmal überprüft und sollten stimmen.
Ich habe jetzt nochmal explizit die Portierungsfreigabe beim alten Anbieter beauftragt und werde die Bestätigung, sobald erfolgt, gleich an die Telekom weiter geben. Vielleicht liegt es tatsächlich an der nicht erfolgten Freigabe.
Sollte es weiterhin nicht gehen, werde ich mich nochmal melden!
Ich danke euch für die schnellen Rückmeldungen und Lösungsvorschläge!
2
LutzV
Antwort
von
Has
vor 4 Jahren
Hallo @Willymaske,
willst du denn deine Rufnummer zum Ende der Vertragslaufzeit bei deinem alten Anbieter portieren? Oder soll dies noch während der Vertragslaufzeit passieren? In letzterem Fall musst du bei deinem alten Anbieter das sogenannte Opt-in setzen lassen. Dann kann die Telekom 30 Tage lang versuchen, deine Rufnummer von deinem alten Anbieter zu portieren. In erstem Fall musst du natürlich bis zum Ende deiner Vertragslaufzeit bei deinem alten Anbieter warten, musst aber kein Opt-in setzen lassen.
Liebe Grüße
Lutz
1
Has
Antwort
von
Has
vor 4 Jahren
@Willymaske
wurde der Vertrag bereits gekündigt?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Stefan
vor 4 Jahren
die Nummer kann behalten werden. Die Vorwahl spielt keine Rolle
Die Frage stellt sich, warum die Portierung abgelehnt wird.
0
0
Malte M.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
gerne nehme ich mir Zeit und prüfe, warum die Rufnummernmitnahme nicht möglich ist.
Vervollständige dazu bitte einmal dein Profil über den Link in meiner Signatur. Daten hinterlegt? Bitte anschließend erneut melden, damit eine Rückmeldung meinerseits zeitnah erfolgen kann.
Beste Grüße
Malte M.
2
1
Willymaske
Antwort
von
Malte M.
vor 4 Jahren
Hallo,
Ich habe im Laufe des Sonntags von der Telekom eine Mail erhalten, dass ich die Portierung bei meinem vorherigen Anbieter beauftragen soll und dann eine kurze Bestätigung an die telekom@lieferststus de senden soll.
Die Portierung habe ich ja explizit nochmal angefragt und auch am Sonntag Mittag erhalten und gleich an die Telekom geschickt.
Jetzt habe ich eine Bestellbestätigung erhalten, wo meine Nummer dann plötzlich drin stand. Daher gehe ich davon aus, dass jetzt alles klappt!
Ich danke euch für den schnellen und vielseitigen Support!!!
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Malte M.
Malte M.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
wie ich lese, konnten dir meine Kollegen bereits behilflich sein.
Für weitere Fragen oder andere Anliegen gerne wieder schreiben. Ich wünsche einen angenehmen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Willymaske