Gelöst

Nachträgliche Rufnummernportierung

vor 11 Jahren

Hi und Hallo,

ich habe da mal eine Frage. Ist es irgendwie möglich nachträglich eine Rufnummer auf meinen bestehenden Mobilfunk-Laufzeitvertrag zu portieren?

Ich habe noch eine Nummer bei o2, diese läuft demnächst aus und ich möchte diese Nummer auf meinen Complete Premium Tarif Portieren!

Bei Vertragsabschluss hat man mir damals gesagt das eine nachträgliche Portierung möglich sei.Ich habe vor einigen Monaten deshalb bei der Hotline angerufen, damals hat man mir auch gesagt das es kein Problem sei. Da gibt es ein Gesetz, seit Anfang 2014, das genau dieses Regelt. Dann habe ich knapp zwei Wochen später wieder angerufen um das ganze noch mal zu Verifizieren. Da hat man zu mir gesagt das eine nachträgliche Portierung nur möglich ist wenn ich einen kleinen Umweg über eine XtraCard mache. Mit anderen worten ich portiere die Nummer auf eine XtraCard und dann von der XtraCard auf meinen Laufzeitvertrag.

Die frage die sich mir jetzt stellt ist, was stimmt nun und wie mache ich das ganze mit der Portierung nun?
Ich möchte da nichts falsch machen, da mir diese Nummer sehr wichtig ist!!!

Vielen Dank schon mal im Vorraus und einen schönen Tag
SuB2k4

33712

34

    • vor 11 Jahren

      Hallo SuB2k4,

      Sie haben sich ja schon einige Informationen geholt. Leider ist nur wenig davon richtig bzw. es wurde einiges gemischt.
      Die harte Wahrheit ist: Eine nachträgliche Portierung Ihrer Rufnummer auf einen bestehenden Vertrag ist leider nicht möglich. Sie können zwar aus einem laufenden Vertrag eine Rufnummer exportieren, aber nicht auf einen laufenden Vertrag importieren.

      Auch der Umweg über eine Prepaid-Karte (XtraCard) ist nur die halbe Wahrheit. Sie können zwar beim Erwerb einer Prepaid-Karte eine Rufnummer portieren, aber von dort aus geht es mit der Rufnummer nicht weiter.
      Natürlich könnten Sie die XtraCard jederzeit in einen Laufzeit-Vertrag mit entsprechend gewünschtem Tarif ändern, aber damit wäre der Umweg über eine XtraCard sowieso überflüssig.

      Es tut mir leid, Ihnen keine positivere Antwort geben zu können.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      0

    • vor 11 Jahren

      Na ja, und wieder mal lässt die Kundenbetreuung zu wünschen übrig.
      War ja nicht anders zu erwarten.

      Ich habe den vertrag von T-Mobile nur verlängert/geändert weil ich davon ausgegangen bin, das es stimmt was man mit an der "ultra kompetenten" Hotline gesagt hat. na ja egal...


      Die frage ist, wie bekommen wir nun die Kuh vom Eis?
      Ich hab ja einen den Premium Tarif, da kann ich ja jedes jahr verlängern.
      Kann ich beim nächsten mal verlängern die Nummer Portieren?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo SuB2k4,

      es tut mir leid, wenn Sie die Kundenbetreuung als mangelhaft empfinden, weil Ihrem Wunsch nicht entsprochen werden kann. Ich kann Ihnen aber nichts zusagen, was einfach nicht machbar ist.

      Ähnliches gilt für die Kuh und das Eis: Eine Vertragsverlängerung ist kein Neuvertrag und daher leider auch nicht zum Rufnummernimport geeignet.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Dann kündigt doch einfach den Laufzeitvertrag und schließt ein neuen für die Prepaid Karte ab!

       

      Das geht!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Jahren

      Halt Stop!
      Wir wollen hier doch nicht anfangen dem Kunden das Wort im Mund umzudrehen oder?

      Mit welchem Satz oder mit welchem Wort habe ich bitte suggeriert das ich die Kundenbetreung mangelhaft finde nur weil meinem Wunsch nicht entsprochen werden kann?

      0

    • vor 11 Jahren

      Hallo SuB2k4,

      Wir wollen hier doch nicht anfangen dem Kunden das Wort im Mund umzudrehen oder?

      Wir wollen hier doch nicht anfangen dem Kunden das Wort im Mund umzudrehen oder?
      Wir wollen hier doch nicht anfangen dem Kunden das Wort im Mund umzudrehen oder?

      Nein, natürlich nicht. Das ist nun mal das Problem bei dieser Art der Konversation, nämlich das Geschriebenes eher missverstanden wird, als das Wort bei einer persönlichen Unterhaltung.

      Es tut mir leid, Ihnen keine positivere Antwort geben zu können.

      Es tut mir leid, Ihnen keine positivere Antwort geben zu können.
      Es tut mir leid, Ihnen keine positivere Antwort geben zu können.

      Na ja, und wieder mal lässt die Kundenbetreuung zu wünschen übrig.

      Na ja, und wieder mal lässt die Kundenbetreuung zu wünschen übrig.
      Na ja, und wieder mal lässt die Kundenbetreuung zu wünschen übrig.

      Nach meinem Verständnis (und nicht nur nach meinem) ist „lässt zu wünschen übrig“ gleich mangelhaft.  Es täte mir allerdings leid, wenn ich den Zusammenhang falsch interpretiert hab.

      Viele Grüße,
      Klaus-Peter

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich habe den vertrag von T-Mobile nur verlängert/geändert weil ich davon ausgegangen bin, das es stimmt was man mit an der "ultra kompetenten" Hotline gesagt hat.


      Ich habe den vertrag von T-Mobile nur verlängert/geändert weil ich davon ausgegangen bin, das es stimmt was man mit an der "ultra kompetenten" Hotline gesagt hat.

      Ich habe den vertrag von T-Mobile nur verlängert/geändert weil ich davon ausgegangen bin, das es stimmt was man mit an der "ultra kompetenten" Hotline gesagt hat.


      Auch diese ironische Bemerkung hat für mich inhaltlich genau diese Bedeutung...


      Aber mal zum Thema selbst.
      Das Telekommunikationsgesetz in der Fassung von 2012 ermöglicht im Bereich Mobilfunk
      - die "Heraus"-Portierung zum Laufzeitende (mit einem Zeitfenster vorher/nachher)
      - die "Heraus"-Portierung während der Laufzeit des Vertrages

      Dieses Telekommunikationsgesetz verpflichtet andererseits aber keinen Betreiber, eine eingehende Portierung vom abgebenden Betreiber her zu machen - weder bei einem Neuvertrag noch bei einem laufenden Vertrag.

      Dass die von Dir gewünschte Portierung nicht möglich ist, ist keine technische Unmöglichkeit als solche. Es ist eine Entscheidung der Telekom. Bei anderen Betreibern läuft das anders. Manchmal muss man bei anderen Betreibern sogar zuerst den Vertrag geschlossen und aktiviert haben und kann erst dann die Portierung anstoßen. Das würde im Fall der Telekom auf eine Unmöglichkeit der Portierung rauslaufen. Auch der Vodafone tut sich mit dem Thema Portierung eher etwas schwer - im Vodafone-Forum gibt es einen etwas... komplizierten Thread, welche Portierungsszenarien möglich sind und welche nicht (die haben ihre strikte Haltung gegen die nachhaltige Portierung in letzter Zeit für manche Vertragstypen ein wenig aufgeweicht).

      Die Betreiber hoffen vermutlich darauf, dass sie die Umsätze oben halten, indem sie die Kunden in teuren Verträgen halten. Bei mir hat das aber nur dazu geführt, dass ich einfach mal alle Verträge mit Laufzeit länger als 1 Monat gekündigt habe und mich dabei natürlich auch von den subventionierten (meist gebrandeten) Mobiltelefonen verabschiedet habe. Prepaid hat neben der positiven Flexibilität andererseits (will ich nicht verschweigen) auch andere Nachteile: meist weniger interessante Tarife mit reduziertem Funktionsumfang ( LTE ? Rufweiterleitung?, meist keinen Einzelverbindungsnachweis, Abschaltung/Rufnummernverlust droht (wenn man ein paar Wochen keinen Anruf getätigt hat), ...

      Wer also einen Laufzeitvertrag hat und zusätzlich Xtra (mit dieser heißgeliebten Rufnummer), kann auch folgendes machen: ein Dual-SIM-Telefon kaufen und da beide Karten rein. Rufnummernübermittlung für die SIM mit Laufzeitvertrag und ungeliebter Rufnummer abschalten. Fortan ist man unter der alten Rufnummer erreichbar wie bisher (Sprachanrufe, SMS, MMS) und in abgehenden Anrufen mit der Laufzeitvertrags-SIM sieht der Anrufer in der Regel "unbekannt".
      Als ganz aktuelle Tips
      - high end HTC One M8 Dual (mit LTE -Unterstützung in den höheren Frequenzbändern; kostet 560 Euro bei Mediamarkt und 600 Euro bei Saturn)
      - Mittelklasse sogar mit drei (!!) SIM-Karten Acer Liquid E700 Trio (mit Weltklasse-Ausdauer-Akku von 3500 mAh, kostet 200 Euro)

      0

    • vor 11 Jahren

      Okay! Habe verstanden! T-Mobile hat keine Lust Rufnummern nachträglich zu Portieren, obwohl dieses ohne weiteres Möglich wäre!

      Die sache mit den Dual-Sim kommt für mich (noch) nicht in Frage, Dual-Sim Handys sind für mich nicht diskutabel da die Specs viel zu schlecht sind!
      Ausserdem warum sollte ich T-Mobile noch mehr Kohle in den rachen schmeissen? Ich zahle jetzt schon 230€ im Monat für meine zwei verträge!
      Na ja da T-Mobile wohl auch solche Kunden wie mich verzichten kann werde ich mir ernsthaft überlgen meine Kompletten verträge zu kündigen. Vodafone bietet vergleichbare Verträge an. Ach und viel wichtiger, bei Vodafone kann ich nachträglich Rufnummern Portieren!!!!!

      Ach und um es noch mal klar zu stellen! Ich halte die Telefonische Kundenbetreuung nicht für inkompetent weil die mein Aktuelles Problem nicht lösen konnten oder mir in diesem fall jedesmal etwas falsches gesagt haben. Ich halte die Telefonische Kundenbetreuung in allen und zu jeder zeit für inkompetent! Ich könnte hier Romane schreiben was ich da schon alles erlebt habe. Aber wie ich aus einer sicheren Quelle weiß, die an der Hotline sind nicht auf Kundenzufriedenheit geschult, die werden mehr in richtung Up und Cross-selling geschult... Aber egal, ich werde in zukunft nur ein den Shop gehen wenn ich etwas möchte, da habe ich wenigstens greifbare Personen wo ich dann hingehen kann und sagen kann:"DU HAST GESAGT....!"

      25

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Irschen

      Kann man die letzten 21 Monate auslösen bzw. herauskaufen?

      Kann man die letzten 21 Monate auslösen bzw. herauskaufen?
      Irschen
      Kann man die letzten 21 Monate auslösen bzw. herauskaufen?

      nein 

       

      Alternative könnte eine Wunschrufnummer aus dem Rufnummernpool der Telekom sein, die der Rufnummer beim früheren Anbieter nahekommt. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja, die Idee hatte ich auch gerade, die Otelo nummer Prepaid laufen lassen und die Telekomkarte auch ins Handy packen. bin nur am überlegen ob es geht das wenn Sie mit dem Handy telefoniert wird ja die Telekomkarte genutzt kann man aber als Ausgangsnummer die alte Rufnummer anzeigen lassen? geht soetwas???

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Nein, der Angerufene sieht dann die neue Telekomnummer. Kann dich aber eben auf deine Alte/Prepaidnummer zurück/anrufen. Du musst dich auch bspw. immerhin nicht bei Whatsapp etc. neu registrieren bzw. Leuten da deine neue Nummer mitteilen. Das ist für Onlinebanking/2Faktor Ident. ja auch nicht ganz unwichtig. Daher auch der Vorschlag der Poolnummer, welche der Alten nahe kommt für mich totaler blödsinn. Mir geht es primär gar nicht um die Nummer ansich (ich kann aber Fälle nachvollziehen, wo es so ist), sondern der Aufwand, welcher mit einer neuen Nummer auf einen zukommt. Daher ist auch die Ignoranz der Telekom diesbezüglich einmalig!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @maschineding,

      wir bieten das weiterhin nicht an.

      Die zu portierende Rufnummer muss vor Vertragsabschluss angegeben werden.

      Grüße
      Mandy S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von