Gelöst

Negativliste

vor 3 Jahren

bisher hat es funktioniert, wenn ich eine Nummer in die Negativliste eingetragen habe. Neuerdings erhalte ich öfter Anrufe von einer Nummer, die ich auch in die Negativliste eingetragen habe, Doch bei dieser Nummer wirkt das scheinbar nicht. 

3355

16

    • vor 3 Jahren

      @skorp17 

      Diese Negativlisten bringen nicht wirklich was.

      Es gibt immer Mittel und Wege diese Sperren zu umgehen.

      Ist es Werbung, wenn Du angerufen wirst? Dann kann es auch einen vorgeschaltete Nummer sein.

      Die tatsächliche Nummer die Dich anruft siehst Du dann gar nicht. Die Nummer ist nur vorgeschaltet.

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das ist sehr nett, ich habe die Daten im Profil hinterlegt.
      Aber ich habe bereits mit der Hotline telefoniert; die meinte, man könne die zu sperrende Nummer direkt im Vertrag hinterlegen und sie würde das machen. Das war aber nicht erfolgreich, daher habe ich nochmal angerufen. Die Mitarbeiterin hat mir eine Hotline vom Vertrieb gegeben. Diese Kollegin wusste dann, dass diese Art der Sperrung nicht mehr möglich ist. (Seit Umstellung auf IP?)
      Die letzte Hotline war für Stalking-Opfer. Der Mitarbeiter hat die Nummer getestet und versichert, es könne nicht diese Nummer sein, die anruft: der Stalker würde sicher von einem anderen Anschluss anrufen und die Nummer fälschen.
      Ich kenne den Mann aber von früher und weiß sicher, dass der sowas nicht auf dem Kasten hat. Er ist zudem psychisch krank. Ich will ihn eigentlich nicht anzeigen, aber wenn das mit dem Blockieren nicht klappt, bleibt mir keine andere Wahl.
      Ich habe auch die Tastenkombination zum Blockiern von anonymen Anrufern (innerhalb 60 Sekunden) also *934* PIN # probiert - auch erfolglos, obwohl die Ansage eine Blockierung bestätigt hat.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo zurück @g.a.1

       

      danke für das freundliche Gespräch. 

       

      Schade, dass ich aktuell nicht helfen kann - die Negativliste ist richtig eingerichtet. Damit der Anrufer 100%ig identifiziert werden kann, können Sie bei uns eine Fangschaltung beauftragen. Wenn das (nach bzw. trotz Ihrer Anzeige) gewünscht ist, melden Sie sich gerne zurück, dann leiten wir Sie an die zuständigen Kolleg*innen weiter. 

       

      Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und vor allem weiterhin viel Kraft/Geduld. 🤗

       

      Beste Grüße & ein schönes Wochenende

      Ina B. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,
      und nochmal vielen Dank für die Hilfsbereitschaft und das nette Gespräch gestern.
      Nachdem ich ja genau weiß, um wen es sich bei meinem Stalker handelt, werde ich erstmal Anzeige wegen Belästigung erstatten.
      Ich hoffe, das bringt ihn zur Vernunft.
      Eine Fangschaltung würde mir nur die Erkenntnis bringen, ob er tatsächlich mit gefälschter Nummer anruft. Dafür ist mir das zu viel Geld.
      Und es ist doch seltsam, dass er als gefälschte Nummer dann ausgerechnet DIE Nummer verwendet, mit der er im Telefonbuch steht?? Nur damit meine Negativliste nicht funktioniert??? Ich weiß nicht...
      Ich vermute immer noch ein anderes technisches Problem als wahrscheinlichste Ursache.
      Danke nochmal und schönen Sonntag!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @skorp17 

      ist die Vorwahl auch richtig eingestellt bzw. die negative Liste auf aktiviert eingestellt?

      Handelt es sich um ein Handy oder Festnetz Telefon? Du hast deinen Beitrag in die Kategorie Unterwegs (Handy) gepostet.

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @skorp17

       

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag 

       

      Hast du diese Nummer überall bei allen deinen Nummern eingetragen? 

       

      Das sind auch keine echte Nummern. 

       

      Im Hintergrund verbirgt sich eine andere Nummer und das kommt durch. 

       

      Nur die Fritzboxen können die Nummer, die du siehst und sperrst, auch richtig sperren.

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo zurück @g.a.1

       

      danke für das freundliche Gespräch. 

       

      Schade, dass ich aktuell nicht helfen kann - die Negativliste ist richtig eingerichtet. Damit der Anrufer 100%ig identifiziert werden kann, können Sie bei uns eine Fangschaltung beauftragen. Wenn das (nach bzw. trotz Ihrer Anzeige) gewünscht ist, melden Sie sich gerne zurück, dann leiten wir Sie an die zuständigen Kolleg*innen weiter. 

       

      Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und vor allem weiterhin viel Kraft/Geduld. 🤗

       

      Beste Grüße & ein schönes Wochenende

      Ina B. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 3 Jahren

    in  

    326

    0

    3

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    1871

    2

    2

    Gelöst

    vor 2 Jahren

    1827

    0

    6

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    13705

    9

    4

    vor 4 Jahren

    in  

    554

    0

    4