Neuer Router IMEI Nummer "Registrierung" im Netz
vor 2 Monaten
Hallo @Anna K. @Anna Lena J. @Carolin L. @Marita W. @Maria R. ,
ich hatte euch im anderen Thread am Wochenende nochmal geschrieben bezüglich des neuen Routers und IMEI -Nummer.
Der Thread wurde lange schon als "akzeptierte Lösung" markiert und es ging um andere Themen eigentlich 😅.
Also der neue Router ist gestern angekommen.
Seit dem natürlich ein paar Verbindungsabbrüche mehrmals bereits gehabt.
Aber ich weiß nun ja mehr als vor ein paar Wochen ☺️.
Die IMEI von dem jetzigen Gerät müsstet ihr einmal in euer Netz "einbinden" und als Router deklarieren. Aktuell ist dieses ja wohl ein "unbekanntes Gerät" daher ja die Netzausfälle / Abbrüche.
Oder ihr könnt mich irgendwie mit dem einen Kollegen vom Telekom Service wieder nächste Woche verbinden, sodass der mich anruft, dann kann er das Ticket an die Kollegen bezüglich der neuen IMEI Nummer direkt weitergeben.
Würde mich auf eine Rückmeldung freuen 😊.
Liebste Grüße
Andre
88
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1990
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor 2 Monaten
Die IMEI von dem jetzigen Gerät müsstet ihr einmal in euer Netz "einbinden" und als Router deklarieren. Aktuell ist dieses ja wohl ein "unbekanntes Gerät" daher ja die Netzausfälle / Abbrüche.
Hallo @Anna K. @Anna Lena J. @Carolin L. @Marita W. @Maria R. ,
ich hatte euch im anderen Thread am Wochenende nochmal geschrieben bezüglich des neuen Routers und IMEI -Nummer.
Der Thread wurde lange schon als "akzeptierte Lösung" markiert und es ging um andere Themen eigentlich 😅.
Also der neue Router ist gestern angekommen.
Seit dem natürlich ein paar Verbindungsabbrüche mehrmals bereits gehabt.
Aber ich weiß nun ja mehr als vor ein paar Wochen ☺️.
Die IMEI von dem jetzigen Gerät müsstet ihr einmal in euer Netz "einbinden" und als Router deklarieren. Aktuell ist dieses ja wohl ein "unbekanntes Gerät" daher ja die Netzausfälle / Abbrüche.
Oder ihr könnt mich irgendwie mit dem einen Kollegen vom Telekom Service wieder nächste Woche verbinden, sodass der mich anruft, dann kann er das Ticket an die Kollegen bezüglich der neuen IMEI Nummer direkt weitergeben.
Würde mich auf eine Rückmeldung freuen 😊.
Liebste Grüße
Andre
Da muss nix extra eingebunden (bzw bei der Telekom hinterlegt) werden damit ein Router oder ein Anschluss stabil läuft.
Wenn es weiterhin zu Problemen kommt dann sollte eine Störung gemeldet werden
0
vor 2 Monaten
Hallo @Andre Janßen,
danke für das angenehme und nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich unsere technische Abteilung informiert. Die Mitarbeitenden setzten sich telefonisch mit Ihnen in Verbindung.
Über ein Feedback freue ich mich.
Viele Grüße
Lilia
14
von
vor einem Monat
Hallo @Andre Janßen, sorry, dass du etwas warten musstest.
Gerade konnte ich nur zu Abrakadabra meinen Kopf nicken, bis ich zur Mobilbox weitergeleitet wurde. 💃🏻Wir probieren es aber gerne nochmal später oder die nächsten Tage.
Könnt ihr eigentlich sehen ob die Telekom an meinem Standort gewisse Bänder manchmal ausschalten, z.b. Nachts oder bei zu viel / zu geringer Belastung?
Hallo @Maria An.
Ich wäre ab sofort wieder erreichbar.
Natürlich hat die Haupt SIM auch rein gar nichts besser gemacht.
Hab auch nochmal LTE B8 und LTE B20 sowie 5G N28 Only ausprobiert im Haus. Aber damit ging es auch nicht, zweimal nach etwa 7 Stunden wieder Reconnects.
Könnt ihr eigentlich sehen ob die Telekom an meinem Standort gewisse Bänder manchmal ausschalten, z.b. Nachts oder bei zu viel / zu geringer Belastung?
So genau sehen wir es nicht, aber in der Regel wird nichts wegen Überlast einfach abgeschaltet.
Lieben Gruß
Diandra
0
von
vor einem Monat
30 Sekunden Zufallsgenuss von Freizeichentöne 🥳👌.
Am besten immer so ab etwa 12 Uhr Mittags 👍
0
von
vor einem Monat
Hallo @Andre Janßen,
vielen Dank für das sehr nette Telefonat, auch wenn wir mit dem Problemrouter nicht weiter gekommen sind.
Der technische Service hat ja alles geprüft, was unser Netz angeht und keine Unterberechnungen ermittelt.
Ich wünsche dir noch eine angenehme Restwoche. 🌺
Liebe Grüße
Maria
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 23 Tagen
Der Router läuft.
Ihr und auch ich glaubt einfach nicht an welch einer Simplen Sache das gelegen hat.
Kleiner Tipp Nebenbei, selbst auf Werkseinstellung - Aktiviertem IPV6 sowie alles an Telefonie aktiviert, läuft das Teil.
Es war dennoch nur eine kleine Sache die deaktiviert und woanders betrieben / gesteuert werden muss.
Es war der dämliche DHCP V4 Server, der die IP Adressen Intern für die Geräte verwaltet und die IP Adressen wie z.b. 192.168.1.100 - 192.168.1.200 an die Geräte wie Fernseher, Handys, Computer etc. vergibt.
Leider muss dafür ein externer Router / Access Point wie z.b. ein WLAN-Access Point dafür den Job übernehmen. Ich hab dafür erst eine TP-Link AX73 (AX5400) ausprobiert und nun hab ich ein TP-Link Omada SDN - Ähnlich wie Ubiquity SDN am laufen. (SDN = Software Defined Network).
In der Router-Modem Oberfläche selbst steht nun nur noch ein einziges Gerät - nämlich das "Gateway" was den DHCP Server anstelle des eigentlichen Modem-Router übernimmt.
Der Router ist auch nach wie vor über die normale Standart IP Adresse erreichbar und voll nutzbar.
Hier mal ein Screenshot mit geschwärzten öffentlichen IP Adressen etc.
2
von
vor 23 Tagen
@Andre Janßen
Super, freut mich zu hören, dass der Router jetzt wieder läuft! 😊
Manchmal liegt die Ursache tatsächlich an einer ganz simplen Einstellung, da kann man sich schnell mal wundern. Danke auf jeden Fall fürs Teilen deiner Lösung! Das mit dem DHCPv4-Server ist ein guter Hinweis, besonders für Setups mit zusätzlichem Router oder Access Point.
Liebe Grüße
Maria
0
von
vor 23 Tagen
Wie das allerdings dazu kommt das eure Netztechnik Fehler gefunden hat, die mit dem IMS - APN (Telefonie) und IPV6 zu tun hat, bleibt ein Rätsel, vermutlich hat das eine das andere "ausgenockt" und man sucht und findet sich dadurch "dusselig".
Achja und eine Einstellung ist auch noch nötig, nämlich LAN von "Automatisch" auf LAN Only zu setzen.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von