neueres iPhone auf 3G umstellen
2 years ago
Hallo Community,
ich habe folgende kurze, aber wahrscheinlich nicht ganz einfache Frage:
Ich habe ein iPhone 12. An meinem Wohnort und darum ist leider weder guter 4G - noch 5G -Empfang. Telefonieren ist bei uns zuhause mit dem Handy fast unmöglich. Wenn, dann muss ich rausgehen und auch dort geht es fast nicht.
Nun hatte ich heute durch Zufall ein altes Nokia-Handy in der Hand und habe spaßeshalber mal meine SIM eingelegt und siehe da - voller Empfang - allerdings mit 3G !
Wenn ich nun ins Menü meines iPhones gehe habe ich dort leider nur die Auswahl unter 4G und 5G , 3G wird gar nicht angeboten.
Meine Frage ist daher klar:
gibt es eine Möglichkeit, bei einem neueren iPhone noch 3G auszuwählen? Ich habe schon etwas recherchiert und bin der Meinung, dass diese Einstellungen mit den Netzbetreibereinstellungen zu tun haben müssten, die man ja ab und zu aktualisieren soll.
Aber kann man die irgendwie ändern oder downgraden?
Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Vielen Dank!
1323
33
This could help you too
1243
0
3
5 years ago
5537
0
3
9 months ago
90
0
3
2 years ago
Hallo!
3G wurde längst abgeschaltet. Das gibt es nicht mehr.
Gruß, René
0
2 years ago
Telefonieren ist bei uns zuhause mit dem Handy fast unmöglich.
Die Lösung wäre hier WLAN Call.
Dabei wird das heimische WLAN zum telefonieren genutzt. Muss aber ggf einmal in den Einstellungen aktiviert werden.
Findet man unter Einstellungen-> Telefon -> WLAN Anrufe.
0
2 years ago
Nun hatte ich heute durch Zufall ein altes Nokia-Handy in der Hand und habe spaßeshalber mal meine SIM eingelegt und siehe da - voller Empfang - allerdings mit 3G !
Das ist sicher ein Anzeigefehler, das 3G /UMTS wurde abgeschaltet,
das Nokia dürfte wahrscheinlich eher (abhängig vom Alter) im 2G/GSM Netz gewesen sein- bestenfalls (je nach Alter und Modell) im 4G Netz.
0
2 years ago
allerdings mit 3G !
Wenn die Anzeige korrekt ist, dann wohnst Du in der Grenzregion und Dein altes Nokia bucht sich in ein ausländisches Netz ein (wo 3G noch in Nutzung ist). Das wird in den Ländern bzw. von den Anbietern untschiedlich gehandhabt, manche haben 3G abgeschaltet, andere 2G. Beispielsweise wurde in der Schweiz 2G (also GSM) abgeschaltet, aber 3G (also UMTS) läuft zoch ein wenig weiter (aber auch nicht mehr lange).
In dem Fall würde eine "falsch gewählte" Roaming Einstellung im iPhone die Nutzung von 3G verhindern - und eine anders gewählte Roaming-Einstellung vermutlich erlauben. Bzw. die "automatische Netzwahl".
0
2 years ago
Es ist doch egal, ob es 3G oder 2G mit Anzeigefehler ist...
Dann wäre meine Frage eben:
wie kann ich das iPhone manuell von 4G / 5G auf 2G umschalten, um vernünftig telefonieren zu können, wie mit einem 20 Jahre alten Nokia....?
6
Answer
from
2 years ago
@holzher24 Google ist dein Freund. Frage von @Tosti2001 gelesen uns nach 5 Sekunden ein Ergebnis. 👍
Jetzt stellt sich nur die Frage. Ist es beim iPhone nicht möglich, so wie bei vielen anderen Smartphones die Empfangsart nicht automatisch durch das Smartphone selbst wählen zu lassen.
Also bei meinem Androiden geht das.
Answer
from
2 years ago
Grüße @Tosti2001
wie kann ich das iPhone manuell von 4G / 5G auf 2G umschalten, um vernünftig telefonieren zu können
Warum dann nicht zu Hause WLAN-Call (Wifi-Call)? Wie bereits @Kugic geschrieben hat.
https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph78f4697ca/ios
2G-Telefonie hat ebenso eine schlechtere Qualität als WLAN-Call .
Answer
from
2 years ago
Es ist doch egal, ob es 3G oder 2G mit Anzeigefehler ist...
Quatsch, das ist nicht egal.
Dann wäre meine Frage eben: wie kann ich das iPhone manuell von 4G / 5G auf 2G umschalten
Dann wäre meine Frage eben:
wie kann ich das iPhone manuell von 4G / 5G auf 2G umschalten
Da ist nichts umzuschalten. Das passiert automatisch. Außer Dein iPhone ist defekt oder nicht für den europäischen Markt bestimmt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wenn ich nun ins Menü meines iPhones gehe habe ich dort leider nur die Auswahl unter 4G und 5G , 3G wird gar nicht angeboten.
Da 2G nahezu flächendeckend ausgebaut wurde, umso verwunderlicher ist es, dass das Eifon es nicht kann. (?😕?)
Hinzu kommt noch, dass 3G seinerzeit wesentlich schlechter ausgebaut wurde als 4G und 2G.
wie kann ich das iPhone manuell von 4G / 5G auf 2G umschalten, um vernünftig telefonieren zu können, wie mit einem 20 Jahre alten Nokia....?
Vor 20 Jahren gab es noch kein UMTS, nur GSM und GRPS, also 2G.
Schei* Eifon würde ich mal sagen.
Mit diesem Knochen hab ich überall Empfang, nur selten in meiner Wohnung. (AWS -> FN)
4G / 5G brauche ich mir für zu Hause gar nicht erst anschaffen. Bekomme nur einen Balken Empfang, und dass auch nur an einem Fenster - ansonsten Netzsuche....
12
Answer
from
2 years ago
Tosti2001 Das ist mein Problem! Das ist mein Problem! Tosti2001 Das ist mein Problem! Nein, das ist kein Problem
Das ist mein Problem!
Nein, das ist kein Problem
Mit einem neuen Handy schlechter telefonieren zu können als mit einem uralten ist kein Problem??
Answer
from
2 years ago
Ist Aber sehr lange schon
Ich kenne die iPhones nicht, sondern versuche mir ein Bild über die Aussagen hier zu malen. Ich bleibe bei meinem Knochentelefon.^^
Answer
from
2 years ago
Zum telefonieren offensichtlich das beste!
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Tosti2001 und willkommen in unserer Community!
Vielen Dank für deinen Beitrag. Tatsächlich ist es so, dass die manuelle Netzauswahl nicht mehr möglich ist. Zumindest bei den neuen iPhone Endgeräten. Ich habe bei mir auch in den Einstellungen geschaut und dort steht lediglich "automatisch". Bezüglich der Problematik mit dem Empfang, solltest du es über deinen Anbieter abklären lassen. Vielleicht liegt dort eine Störung vor.
Beste Grüße
Justina M.
0
2 years ago
Nein, das Carrier Bundle der Telekom (Firmware) sieht das nicht mehr vor, wenn das iPhone in Deutschland eingebucht ist.
3G wird auch schon wie gesagt von der Telekom nicht mehr angeboten.
Falls keine 4G / 5G Versorgung vorhanden ist, geht das iPhone in den 2G Mode.
7
Answer
from
2 years ago
Ja, habe 5G , aber was bringt's...
Im Best Case die Nutzung von 2,1 und 3,6 GHz, zusätzlich zu den vorhandenen LTE Frequenzen.
Leider kommt da bei Dir auch nicht viel an.
Answer
from
2 years ago
Wie bereits erwähnt wurde, einfach WLAN-Call nutzen. Auch wenn es etwas umständlich ist, da man das eventuell manuell erzwingen muss.
Answer
from
2 years ago
Interessant, wieder was gelernt. Gleich mal in mein Pixel geguckt. Klar kann ich "Bevorzugter Netztyp" einstellen. Hätte mich auch gewundert, wenn nicht 😄.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from