Solved
nicht beantwortete schriftliche Beschwerde
3 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 24.02.2022 habe ich mich schriftlich (per Post) bei der Telekom in Bonn beschwert,da ich eine Woche keinen Internetanschluss durch eine technische Stöhrung hatte.Ich habe dadurch nachweislich einen Verkaufsschaden von 1.500€ erhalten.Dies teilte ich ebenfalls der Telekom (Bonn) mit,wobei ich um eine schriftliche Stellungsnahme gebeten habe.Natürlich ist dies bis jetzt NICHT geschehen.
Ich bin -besser war- vom Ihrem Kundenservice begeistert,heute,absolute NULL.Etliche Gespräche wegen der Stöhrung,dann brauchte der Mechaniker (aus Landshut zu mir) für 25 Km eine Woche?!?!-Und -wie gesagt- keine Rückantwort oder Reaktion.
Vielleicht sind Sie dazu in der Lage,mein Schreiben vom 24.02. zu beantworten,...
Mit freundlichen Grüßen, Martin Grote
meine Emailadresse: [beispiel]@t-online.de
---
Hinweis Telekom Team: E-Mail-Adresse verfremdet (Datenschutz)
1179
30
This could help you too
4 years ago
166
0
2
319
0
3
610
0
2
3 years ago
Eine Schadensersatzforderung dauert halt, bis diese bearbeitet wurde.
Was hast du denn unternommen, um deiner Schadensminderunspflicht nachzukommen?
Wenn ich überlege, kostet eine DayFlat bei der Telekom über Handy 7EU pro Tag.
Damit wäre der Schaden abgewendet gewesen.
0
3 years ago
Hallo @mattingro
Herzlich willkommen im Kunden-helfen-Kunden Forum.
Bitte dringend Ihre EMail Adresse raus. Dies ist für alle öffentlich.
Da eine Beschwerde Ihrerseits raus ist, kann hier leider keiner helfen.
Viele Grüße
Marcel
0
3 years ago
Hallo @mattingro
Du schreibst unter Privatkunden im Bereich Mobilfunk.
Hast du einen Privatkunden-, oder Geschäftskundenanschluss.
0
3 years ago
Du postest bei den Privatkunden ... wenn du mit nem MagentaZuhause rum rennst kannst du dir deinen Schaden eh knicken.
Keine Haftung für Geschäftsschäden am Privatkundentarif - dafür hast zwar schön Geld jeden Monat gespart, aber das hat sich dann nun gerächt.
Ansonsten geht es für dich hier lang:
Mir ist durch eine Störung meines Telekom Anschlusses ein Schaden entstanden. Wie gehe ich nun vor?
Wenn du aber echt dein Geschäft an nem Privatkundenanschluss betreibst, kannst dir das gleich sparen.
2
Answer
from
3 years ago
@mattingro Naja, wenn das ein PK Tarif ist, deine Störungsmeldung evtl. mit den drei Stürmen zusammen gefallen sein sollte kann das schon mal dauern bis alles wieder gerichtet ist. Da könnte man dann mal die Entstörzeiten im Auge behalten und ggf. eine Gutschrift einfordern. Aber mal flott 1500 € für einen PK Tarif einfordern kannst du gleich vergessen. Wird es nicht geben. Sollte da schon das Vorstandsteam dran sein macht das Team hier eh nichts mehr.
Answer
from
3 years ago
Anscheinend hat hier mal wieder einer die AGB niemals gelesen. Bei der angegebenen Verfügbarkeit erigbt sich eine Ausfallzeit vom 11 Tagen. Dazu kommt noch, wenn einer mit dem Inet Geld verdient sollte er eine Backup Lösung haben. Auch ohne Sturm kann immer mal ein Auto einen "grauen Kasten" umfahren, der Schaden ist dann auch nicht innerhalb von ein paar Stunden behoben.
Der Techniker hat mit Sicherheit auch für die 25 km keine Woche gebraucht. Aber es sitzt nun mal nicht für jeden Kunde ein Techniker auf Abruf bereit. Ausch hier gilt, dass eine Störung nach der anderen behoben wird.
Ich überlege gerade, ob die Leute im Hochwassergebiet auch so am jammern sind?
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Wieder mal ein klassisches Beispiel von Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit, lies dir mal die AGBs durch die du bei Vertragsabschluss akzeptiert hast.
14
Answer
from
3 years ago
Da hast Du zwar Recht, aber es gibt wahrscheinlich jede Menge dieser Wichtigtuer die die AGB nicht gelesen haben, da kann man nur eine Beschwerde nach der anderen abarbeiten, was natürlich dauert.
Moin @holzher24, ich finde es sehr unpassend, dass du hier den TE indirekt als Wichtigtuer bezeichnest. Das kommt nämlich trotzdem auf der persönlichen Ebene an. Das Anliegen ist absolut berechtigt und hier auch richtig. Wie jemand sein Geschäft führt oder auch seine Verträge handhabt ist seine individuelle Entscheidung und tut hier nichts zur Sache. Indirekte Schuldzuweisungen oder Mutmaßungen auch nicht. Daher bitte ich dich um Mäßigung und mehr Respekt im Umgang miteinander. Meine persönliche Empfehlung ist ein Perspektivenwechsel-wir können dankbar dafür sein, dass wir hier um Hilfe gebeten werden und die wird auch erfolgen. Denn wir alle sind Telekom hilft und wir können das ziemlich gut. Viele Grüße Enrico L.
Answer
from
3 years ago
Danke @merlin1986 ,
das hast du wunderbar geschrieben!
Schaue doch bitte wieder öfter hier vorbei - wir brauchen Menschen mit Herz und Po in der Büx! ❤️
Liebe Grüße
Anna Lena L.
Answer
from
3 years ago
das hast du wunderbar geschrieben! Schaue doch bitte wieder öfter hier vorbei - wir brauchen Menschen mit Herz und Po in der Büx!
das hast du wunderbar geschrieben!
Schaue doch bitte wieder öfter hier vorbei - wir brauchen Menschen mit Herz und Po in der Büx!
@Anna Lena L.
da bin ich auch dabei. Ist leider schade, dass nicht jeder dso ist wie ihr vom Telekom hilft Team, oder andere gute, wie auch ich...
Viele Grüße
Marcel
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @mattingro,
wenn du schon eine Vorstandsbeschwerde eingereicht hast, dann sind wir hier tatsächlich im Telekom hilft Team raus.
Habe bitte noch etwas Geduld, die Kollegen kümmern sich immer sehr gründlich und genau um eure Anliegen dort.
Liebe Grüße
Anna Lena L.
8
Answer
from
3 years ago
Ist das nicht mehr als blamabel? Ich denke,wenn Sie keine Lösung dafür haben,nicht einmal eine Entschädigung gehe ich wirklich an die Öffentlichkeit,was Sie für ein "Verein" sind. Sie blamieren sich gerade bis auf die Knochen
Ist das nicht mehr als blamabel?
Ich denke,wenn Sie keine Lösung dafür haben,nicht einmal eine Entschädigung gehe ich wirklich an die Öffentlichkeit,was Sie für ein "Verein" sind.
Sie blamieren sich gerade bis auf die Knochen
@mattingro
Ich bitte Sie, mit Ihrem Tonfall Vorsicht zu wahren.
Sie haben eine Beschwerde an den Vorstand gerichtet.. Das Team darf deswegen nicht mehr eingreifen.
Sollten Sie weiterhin auffällig hier in der Community werden, was nicht geduldet wird, werde ich das nochmal melden.
Hier im Kunden helfen Kunden Community geht es um Respekt und sachliche Meinung anderen Gegenüber.
Hier bitte ich Sie höflichst, das zu akzeptieren... Dem @Telekom hilft Team sind da die Hände gebunden., da Sie sich an die höchste Instanz gerichtet haben.
Ich bitte um Ihr Verständnis und Geduld.
Vielen Dank
Hallo @mattingro, wenn du schon eine Vorstandsbeschwerde eingereicht hast, dann sind wir hier tatsächlich im Telekom hilft Team raus. Habe bitte noch etwas Geduld, die Kollegen kümmern sich immer sehr gründlich und genau um eure Anliegen dort. Liebe Grüße Anna Lena L.
Hallo @mattingro,
wenn du schon eine Vorstandsbeschwerde eingereicht hast, dann sind wir hier tatsächlich im Telekom hilft Team raus.
Habe bitte noch etwas Geduld, die Kollegen kümmern sich immer sehr gründlich und genau um eure Anliegen dort.
Liebe Grüße
Anna Lena L.
Sie haben dies auch von @Anna Lena L. nochmals geschrieben bekommen
Answer
from
3 years ago
Ist das nicht mehr als blamabel? Ich denke,wenn Sie keine Lösung dafür haben,nicht einmal eine Entschädigung gehe ich wirklich an die Öffentlichkeit,was Sie für ein "Verein" sind. Sie blamieren sich gerade bis auf die Knochen !!!
Ist das nicht mehr als blamabel?
Ich denke,wenn Sie keine Lösung dafür haben,nicht einmal eine Entschädigung gehe ich wirklich an die Öffentlichkeit,was Sie für ein "Verein" sind.
Sie blamieren sich gerade bis auf die Knochen !!!
Ich lasse mal offen, wer sich hier gerade blamiert.
Nur noch mal zum Verständnis.
1. Das hier ist eine Community in der vorwiegend Kunden anderen Kunden helfen.
2. Wenn wir Kunden nicht weiterhelfen können, kommt das Team ins Spiel.
3. Das Team kann sehrwohl helfen und macht das auch
4. Es gibt wie in jedem Unternehmen auch bei der Telekom Regeln und Anweisungen wie das Team vorgehen kann und darf.
5. Jetzt wird es ganz einfach. Da du schon eine Vorstandsbeschwerde eingereicht hast, darf das Team nicht mehr tätig werden.
gehe ich wirklich an die Öffentlichkeit,was Sie für ein "Verein" sind.
Das ist dir völlig freigestellt.
Trotzdem solltes du sachlich bleiben.
Answer
from
3 years ago
Hilfe bekommen die die sie auch wollen und die ein Mindestmaß an Verständnis für die Abläufe und Umstände hier mitbringen, das fehlt bei Ihm leider völlig, somit sind Hilfeangebote und Erklärungen hier fehl am Platz, ich denke das Ich damit auch mal das Verhalten mancher hier ganz gut nachvollziehen kann, mich mit eingeschlossen. 😐
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from