Gelöst

Note 9 Android Pie

vor 6 Jahren

Seit Anfang Januar wird das Update auf Android Pie für das Note 9 verteilt...offensichtlich aber nicht für Geräte, die über die Telekom gekauft wurden. Da müsse man sich noch etwas gedulden, ist das Einzige, was man dazu findet. Dann frage ich nun einmal direkt nach: Wie ist denn der Zeitplan hier? Hat vielleicht schon jemand aus dem Kreis der Telekomkunden das Update erhalten und nur mein Gerät will warum auch immer nicht...?...

Viele Grüße

T_J

3335

37

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Dann wird es hier veröffentlicht ...

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Aktuelle-Freigaben-fuer-kommende-Software-Updates-in-2019/m-p/3684080#M194088

       

      Da die neue Liste noch keine Einträge hat, steht das Update für Telekom-Geräte wohl noch nicht bereit.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @T_J,

      Aktuell verteilt Samsung nur für die freien Geräte das Update.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen @T_J,

      vielen Dank für Ihren Beitrag und herzlich Willkommen in der Community.

      @horthai und @Gelöschter Nutzer konnten hier bereits die richtigen Hilfestellungen liefern. Wenn die Updates über uns ausgerollt werden, können Sie diese hier http://bit.ly/2Fv57p1 in unserem aktuellen Software-Freigabe Sticky finden.

      Freundliche Grüße

      Sarah W.

      14

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dem kann ich mich nur Anschließen 

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

       

      das ist zwar alles ganz nett aber warum braucht Die Telekom da einfach zu lange !? So geht man eigendlich nicht um mit Kunden !

      alle , wirklich alle Anbieter haben die Neue Version schon längst laufen !.

       

      Kann es sein das da Die Telekom einfach zu übervorsichtig ist ?

       

      Ich finde es nicht in Ordnung das es bei euch zu lange dauert !

       

      Viele Grüße

      Volker M.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Volker112Mueller

      Hallo, das ist zwar alles ganz nett aber warum braucht Die Telekom da einfach zu lange !? So geht man eigendlich nicht um mit Kunden !

      Hallo,

      das ist zwar alles ganz nett aber warum braucht Die Telekom da einfach zu lange !? So geht man eigendlich nicht um mit Kunden !

      Volker112Mueller

      Hallo,

      das ist zwar alles ganz nett aber warum braucht Die Telekom da einfach zu lange !? So geht man eigendlich nicht um mit Kunden !


      Also nach dieser Quelle ...

      Branding -war-gestern-Heute-entscheidet-ihr-was-auf/ba-p/3149750" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Smartphone- Branding -war-gestern-Heute-entscheidet-ihr-was-auf/ba-p/3149750

      und dem letzten Update des Berichts vom 25.01.2019 liegt das Problem wohl offensichtlich bei Samsung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hab auch noch nichts. Ich frage mich, was da so lange dauert, wo es doch kein Branding mehr gibt. 

      🤔

      11

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich werde mich auch bald möglichst von der Telekom verabschieden...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich bin auch sehr enttäuscht. Ich warte seit zwei Wochen auf ein Update. Wieso dauert dies bei Telekom Geräten deutlich länger?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wieso könnt ihr keine Infos liefern?! Nicht nur, dass dass wir ewig auf das Update warten müssen, es wird auch keinerlei Einsicht gewährt, wann das Update kommt, wie weit ihr mit dem Update seid und was genau ihr mit dem, eigentlich schon fertigen Update überhaupt noch macht. Das ist einfach schlechter Kundenservice. Wir Zahlen sehr viel Geld jeden Monat für eine  Service, den ihr nicht erbringt. Mir ist klar, dass es in Deutschland en Vogue ist, Kunden mit einem gezielten Dünnschissstrahl ins Gesicht zu defäkieren, aber ihr gebt euch echt mühe Schützenkönig zu werden.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Heute habe ich auf dem S9+ das Update mit 1731 MB erhalten. Hat alles bestens geklappt.

      Vielen Dank an das Team. 

      0

    • vor 6 Jahren

      Bin wie viele hier auch nicht erfreut über die Warterei. Und den Hinweis, wo man ein Updaterelease nachlesen kann, wenn es da ist, finde ich auch wenig sinnvoll. Für eine Kontrolle brauche ich nur mein Telefon ...

      Aber vermutlich hat hier auch nicht die Telekom eine Baustelle, sondern Samsung. Seit der Umstellung auf Geräte ohne Branding wurde ja schon häufiger mitgeteilt, dass insbesondere Samsung zum Jahresende immer noch Firmware ausgeliefert hat, die nicht Open Market ist. Sieht so aus, als ob das Note9 dazugehört.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Morgen in die Runde,

      ich möchte hier einmal unabhängig vom bereits Gesagten noch auf Eure Wünsche und Nachfragen eingehen.

      Ich kann verstehen, dass Ihr unzufrieden mit den möglichen Aussagen seit. Mit großen Bedauern lese ich nun hier, dass Ihr uns aufgrund dieser Thematik verlassen möchtet. Ist dies der einzige Grund oder gibt es hierfür noch andere? Wir sind stets dankbar für ein offenes und ehrliches Feedback.

      Unabhängig davon habe ich mich noch einmal um ein offizielles Statement zum Software-Thema gekümmert:

      Da sich einige gefragt haben, ob unsere Geräte wirklich kein Branding mehr haben: Ja die neueren Modelle haben kein Branding mehr (Branding -war-gestern-Heute-entscheidet-ihr-was-auf/bc-p/3180815#M10197" target="_self">weitere Infos im Blog).

      Das Bedeutet:
      • keine vorinstallierten Anwendungen (Apps),
      • keine voreingestellte Benutzereinstellungen,
      • Telekom Anwendungen (Apps) sind alle löschbar,
      • Benutzereinstellungen können frei geändert werden.

      Die Software ist bei allen Android Geräten (mit Ausnahme von Samsung, Sony und Lenovo) die Gleiche, die auch Geräte aus dem freien Markt erhalten.

      In der Software die Samsung uns liefert sind spezifische Einstellungen enthalten, um die bestmögliche Nutzung des Telekom Netzes zu ermöglichen. Diese speziellen Einstellungen werden bei jedem Update, besonders aber bei OS -Upgrades, wie in diesem Falle mit dem Android 9, von unserer Fachabteilung auf Herz und Nieren geprüft. Falls unsere Testergebnisse an die Software nicht zufriedenstellend sind, bessert Samsung nach und der Prozess beginnt von neuem. Längere Wartezeiten versuchen wir gemeinsam mit Samsung zu vermeiden. Diese können aber nicht völlig ausgeschlossen werden. Dass ihr euer Gerät weiterhin im vollen Umfang nutzen könnt, müssen wir natürlich weiterhin durch die Tests sicherstellen, da wir die Software in den Verkehr bringen (durch die Freigabe) und im Fehlerfall zurücknehmen müssen.

      Freundliche Grüße

      Sarah W.

      0

    • vor 6 Jahren

      Ich hab´s seit heute morgen. Rollout hat offenbar begonnen...

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Echt? Dann könnte man ja über SmartSwitch mal schauen. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für Deine Info, bei meinen Note 9 ist noch nichts.mal abwarten

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke für die Info.

      Bei mir da.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      993

      2

      4

      Gelöst

      in  

      214

      6

      2

      Gelöst

      in  

      446

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1867

      2

      2

      in  

      391

      0

      2