|
BÄMM: Eine Million registrierte Nutzer! Feiert mit uns und gewinnt einen von drei tollen Preisen. |
---|---|
|
Unsere Experten beantworten diese Woche eure Fragen rund um die Smartphone Hilfe App. Jetzt mitmachen. |
Vorinstallierte Anwendungen und Einstellungen durch euren Mobilfunkbetreiber auf dem neuen Android Smartphone – kennt ihr das auch? Damit ist jetzt Schluss!
Bisher war es so: Die Firmware der Smartphone-Hersteller, unter anderem Samsung, Huawei, Sony, LG oder HTC wurden in der Vergangenheit immer nachträglich modifiziert, um nützliche Anwendungen für den Mobilfunkkunden – also euch – bereitzustellen. Die Einstellungen wurden auch oft für euch vorgenommen. Das Ziel: ein unkomplizierter Einstieg in die Welt des Telefonierens und Surfens und die einfachere Navigation in unserer eigenen Produktwelt. Habt ihr euch für ein gebrandetes Gerät entschieden, konntet ihr euch über einen schnellen Start und einen günstigeren Preis für das Smartphone freuen. Allerdings blieb die individuelle Anpassung der Anwendungen auf dem Gerät aus, da das nachträgliche Löschen der vorinstallierten Anwendungen nicht möglich war. Zudem musstet ihr leider etwas länger auf die Herstellerupdates warten, da im Nachgang für euch noch Modifizierungen vorgenommen wurden.
Und genau das möchten wir jetzt ändern: mehr Individualität, Entscheidungsfreiheit und zeitnahe Updates.
Um diese Individualität zu ermöglichen, erhaltet ihr keine vorinstallierten Anwendungen und Voreinstellungen auf eurem Android Smartphone mehr.
5 Schritte zu eurem individuellen Telekom Smartphone:
Zusammengefasst also: mehr Entscheidungsfreiheit, direkte Firmware Updates vom Hersteller und mehr Platz für eure anderen Anwendungen.
Was haltet ihr von dieser Art der Individualisierung? Sagt ihr dem Smartphone Branding mit einem Lächeln „Goodbye“?
Nachtrag vom 20.03.2018 – Aufgrund der vielen Rückfragen, sind hier die wichtigsten bzw. häufigsten Fragen aufgeführt (FAQ):
Welche Geräte besitzen kein Branding mehr und durchlaufen den Telekom Customisierungsprozess?
Grundsätzlich alle neueren Smartphones, die ihr bei der Telekom erwerbt. Die Umstellung ist Hersteller und Modelspezifisch:
Samsung S8, S8+, Note8 , S9, S9+, A3(2018), A5(2018), A8(2018), J3(2018)
Huawei P10 Lite, P10, P10 Plus, P-Smart
Sony Xperia XZ1 Compact
LG alle Geräte die unter telekom.de/smartphones gelistet sind
Nokia 3, 5, nahezu alle neuen Geräte von Nokia
Google alle Pixel Geräte
Was passiert mit den bereits gebrandeten Geräten?
Bereits ab Werk gebrandete Geräte werden weiterhin mit Branding angeboten und mit den entsprechenden Updates weiter versorgt. Geräte die bereits gebrandet wurden, jetzt mit in den unbranded Prozess mit aufzunehmen, wäre ein zu hoher Aufwand und ist in Kooperation mit den Herstellern nicht gewünscht.
Sind VoLTE und WLAN Call weiterhin nutzbar?
Ja, aber die Einstellungen für VoLTE und WLAN Call müssen weiterhin Mobilfunkanbieter spezifisch im Endgerät konfiguriert werden. Dieses Konfiguration wird nicht mehr über neue Firmwareanpassungen abgebildet, sondern über reine Konfigurationssettings. Bei unserer neuen Customisierung werden diese Einstellungen für euch während des Hersteller Setups automatisch vorgenommen.
Wie werden nun die optimalen Netzeinstellungen für das Telekomnetz vorgenommen ohne Branding?
Die Netzoptimierung bleibt weiterhin sehr wichtig, weshalb die Einstellungen für die Optimierung des Netzes während des ersten Hersteller Setups automatisch im Hintergrund für euch vorgenommen werden.
Kann ich installierte Telekom Apps wieder löschen ? Oder die für mich vorgenommen Netzeinstellungen verändern?
Ja, beides kann im Nachhinein jederzeit in der UI (Benutzerschnittstelle) gelöscht/geändert werden.
Bitte registrieren Sie sich, um hier einen Kommentar hinzuzufügen.