Online Vertragsverlängerung führt in jedem Fall zu Nachteilen
vor 3 Jahren
Hallo liebe Telekom Team,
nachdem mir zuletzt @André A. bei meiner Vertragsanpassung bzgl. Magenta Zuhause geholfen hat steht nun eine mögliche Vertragsverlängerung meines Mobilfunkvertrages an. Da eine Online Verlängerung meines Mobilfunkvertrags jedoch augenscheinlich in jedem Fall zu Nachteilen führen würde benötige ich mal wieder Eure kompetente Hilfe! 😊
Ich möchte meinen bestehenden Vertrag im Tarif „Magenta Mobil L Plus“ gerne verlängern und am liebsten Alles (also das Datenvolumen, die 2 MultiSim und alle weiteren gebuchten Optionen) inklusive des monatlichen Preises so belassen wie es ist – dies scheint jedoch nicht zu funktionieren.
Variante 1 - Ich bleibe im Tarif "Magenta Mobil L"
Dies führt dazu, dass sich die monatlichen Kosten von 89,95 Euro auf 99,95 Euro pro Monat erhöhen und ich zudem nur noch ein Datenvolumen von 15 GB anstelle von bisher 30 GB hätte. Ergo würde ich 10 Euro mehr im Monat für ein um 50% reduziertes Datenvolumen bezahlen. 🙄
Variante 2 - Ich stelle den Tarif auf Magenta Mobil XL um
Der Grundpreis erhöht sich hierbei ab dem 13. Monat von 89,95 Euro um 5 Euro auf 94,95 Euro => was für mich kein Problem wäre. Jedoch soll ich in diesem Fall ab sofort für meine Festnetznummer monatlich 9,95 Euro bezahlen anstatt bisher 0,00 Euro und für die weitere Nutzung meiner zwei MultiSim soll ich monatlich nun 59,90 Euro anstatt bisher 0,00 Euro bezahlen. Der Gesamtpreis würde sich also im Monat von 89,95 Euro auf 159,90 Euro erhöhen.😲
Dass beide Varianten keine „Angebote“ sind die mich als langjährigen und zufriedenen Telekomkunden und Nutzer von Mobilfunk und Magenta Zuhause zu einer Vertragsverlängerung bewegen können liegt auf der Hand. Aber ich denke: Da geht noch was! …oder liebes Telekom Team?! 😉
In Verbindung mit der Vertragsverlängerung würde ich mich übrigens für ein Apple iPhone 13 Pro (Graphit, 256 GB) interessieren. Vielleicht kann man hier ja auch über den einmaligen Gerätepreis eine Lösung finden.
Ich bin auf Eure Rückmeldung gespannt!
Grüße aus Düsseldorf
684
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1060
0
5
vor 3 Jahren
Da eine Online Verlängerung meines Mobilfunkvertrags jedoch augenscheinlich in jedem Fall zu Nachteilen führen würde
Erzähl mehr!
„Magenta Mobil L Plus“
Ist das der Uralttarif aus 2015?
Falls Du im Festnetz mindestens den MagentaZuhause M hast, dann würde ich an Deiner Stelle auf den vom Datenvolumen her in Deutschland nicht limitierten MagentaMobil EINS wechseln (kostet monatlich effektiv in der Variante ohne Smartphone "statt 80 Euro" nur 45 Euro; Multi-SIM kostet extra, vergünstigtes Smartphone auch, ebenso die Festnetznummer), damit in Summe MagentaEINS Unlimited zu monatlich zusammen mindestens 85 Euro (plus MultiSIM/Smartphone/Festnetznummer).
Eine Multi-SIM für eine Smartwatch kostet beim MagentaMobil EINS monatlich 5 Euro, eine Multi-SIM für Tablet o.ä. kostet monatlich 15 Euro. Eine in D unlimitierte Daten-SIM dazu kostet auch monatlich 15 Euro.
Man kann die Daten-SIM auch mit monatlicher Kündigungsfrist haben ("Flex").
"Nachteil" bei MagentaMobil EINS: Mobilfunk-Geschwindigkeit gedrosselt auf 100 Mbit/s.
Du würdest also für z.B. "MagentaMobil EINS mit Smartphone" plus zwei Multi-SIM für Tablet inkl. Festnetznummer monatlich 95 Euro bezahlen (45 plus 10 Euro Smartphonezuschlag plus zweimal 15 Euro für die beiden normalen Multi-SIM plus Festnetznummer). Plus den MagentaZuhause (mindestens M)
Du kannst auch weitere SIM-Karten dazu erhalten, falls es Familie gibt...
MagentaEINS entdecken | Telekom
1
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vom folgenden Preis gehen beim MagentaMobil EINS noch 35 Euro als MagentaEINS Unlimited Vorteil weg:
Die Option "Festnetznummer" ist übrigens weniger interessant wenn man MagentaEINS hat, weil man ja einfach eine der Festnetzrufnummern des Festnetzanschlusses rausgeben kann und eine sofortige Weiterleitung aufs Smartphone einrichten kann (die kostet bei MagentaEINS ja nichts).
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallihallo @T7TAN und ganz lieben Dank für deinen Beitrag!
Ich bin mir sicher, dass wir etwas Passendes für dich finden werden
Was hältst du davon, wenn wir das Ganze einmal telefonisch klären? Ich hätte auch direkt angerufen, allerdings ist dein Beitrag sehr spät geschrieben worden und ich wollte dich nicht wecken.
Heute würde es noch bis etwa 12 Uhr passen oder Montag ab 8 Uhr. Sag einfach Bescheid, wann ich anrufen darf und ich klemme mich ans Telefon.
Viele Grüße
Romina D.
7
Antwort
von
vor 3 Jahren
Versucht es bitte einfach weiter...
Klar, die Teamies haben ja sonst nichts zu tun. @T7TAN
Wer will denn etwas?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @T7TAN ,
wir sollten hierzu definitiv eine passende Rückrufzeit vereinbaren, damit wir auch vorankommen.
Da wir jeden Tag von 7 bis 23 Uhr erreichbar sind, sollte sich das bestimmt auch mit deinen Arbeitszeiten vereinbaren lassen.
Nenne uns daher bitte eine konkrete Rückrufzeit oder auch ein passendes Zeitfenster und dann melden wir uns. 😄
Beste Grüße
Nico Sch.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für soviel Unterstützung!
Hat sich dann erstmal erledigt @Nico Sch. 😄
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von