Gelöst

Opt-In für Rufnummernmitnahme von O2 zur Telekom

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe heute meinen Vertrag bei der Telekom abgeschlossen, weil ich mit meinem Mobilfunkvertrag von O2 zur Telekom wechseln möchte.

Nun stellt sich mir die Frage: wie ist das mit der Rufnummernmitnahme ?

Mein Verständnis bisher war, dass ich das Opt-In bei O2 nur dann setzen muss, wenn ich aus einem laufenden Vertrag heraus, also vor Vertragsende, die Rufnummer portieren lassen möchte. Bei O2 heißt diese Funktion "Wechsel aus einem laufenden O2-Vertrag vornehmen (Portierungserklärung)". Bei mir ist es aber so, dass mein Vertrag bei O2 am 23.05. ausläuft und die Portierung der Rufnummer am 25.05. bei der Telekom erfolgt. Daher gibt es am 25.05. keinen laufenden Vertrag mehr und die Rufnummer müsste auch so frei sein.

Da mir heute 2 Telekom-Mitarbeiter(-innen) versichert haben, dass ich in jedem Fall das Opt-In bei O2 brauche, wollte ich hier nochmal nachfragen.

Vielen Dank im Voraus.

487

6

    • vor 5 Jahren

      Ob das Opt-In erforderlich ist, muss der bisherige Anbieter sagen.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Has

      Ob das Opt-In erforderlich ist, muss der bisherige Anbieter sagen.

      Ob das Opt-In erforderlich ist, muss der bisherige Anbieter sagen.

      Has

      Ob das Opt-In erforderlich ist, muss der bisherige Anbieter sagen.


      Und der sagt, genau wie alle anderen, Portierung nach Vertragsende = kein Opt-IN

       

      @Thomas.Enders  befülle bitte dein  > Profil < dann kann jemand vom Team schauen was da schief läuft.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Thomas.Enders,

      ich kenne die Gegebenheiten bei deinem jetzigen Anbieter leider nicht. Doch auch ich empfehle dir, das Opt-In setzen zu lassen.
      Zur Sicherheit frage bitte einmal bei deinem Noch-Anbieter nach. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Klaudija D. 

      ich gehe davon aus dass ein Opt-In nach Vertragsende bei keinem Anbieter notwendig ist da er ja ger keine Rechte an der Rufnummer hat.

      O2 selbst schreibt es aber eindeutig, kein Opt-In nötig

       

      o2.JPG

       

      https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/die-o2-rufnummernmitnahme-rufnummer-freigegeben-oder-nicht-458481

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Perfekt, @der_Lutz!

      Danke für deine Mühe. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @Klaudija D. 

      ich gehe davon aus dass ein Opt-In nach Vertragsende bei keinem Anbieter notwendig ist da er ja ger keine Rechte an der Rufnummer hat.

      O2 selbst schreibt es aber eindeutig, kein Opt-In nötig

       

      o2.JPG

       

      https://hilfe.o2online.de/o2-mobilfunk-vertrag-tarife-15/die-o2-rufnummernmitnahme-rufnummer-freigegeben-oder-nicht-458481

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 4 Jahren

      in  

      166

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      281

      0

      4