Opt-in für Vertrag setzen zur sofortigen Rufnummernmitnahme

8 years ago

Dieses Thema wurde hier schon mehrmals behandelt, aber so richtig schlau bin ich noch nicht geworden. Ich beschreibe mal kurz:

Ich habe meinen Mobilvertrag bereits gekündigt und dieser läuft zum 12.09.2017 aus. Nun möchte ich aber bereits sofort meine Mobilfunknummer zu einem neuen Anbieter portiert haben. Hierzu muss aber mein derzeitiger Vertrag auf Opt-In gesetzt werden, damit mein neuer Anbieter die Rufnummernportierung beauftragen kann.

Wie stelle ich das nun korrekt an? Vielen Dank für eure Hilfe

31589

11

    • 8 years ago

      Am einfachsten mit deinem Handy die 2202 anrufen und deinen Wunsch dort schildern - da die Kündigung bereits ausgesprochen wurde, sollte es zu keinem Problem kommen.

      0

    • 8 years ago

      Guten Morgen @artcon.de,

       

      du meldest dich bei deinem jetzigen Anbieter sagst diesem das er bitte die OPT-IN setzen soll und dann hat dein neuer Anbieter 30 Tage Zeit die Rufnummer zu holen.

       

      Du machst dir also wenn du die OPT-IN gesetzt hast einen neuen Vertrag (wichtig darauf achten das alle Angaben beim neuen und alten Anbieter identisch sind) und gibst bei Vertragsabschluss an das du deine Rufnummer sofort portieren möchtest.

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      Das Problem ist glaub ich dass suggeriert wird dass man immer einen Opt in setzen kann. Aber ich glaube da gibt es diese Frist von 100 Tage vor Ende und nach Ende oder so ähnlich. Vielleicht habe ich das aber auch falsch im Kopf weil ich unterschiedliche Aussagen gehört hatte.

      Answer

      from

      8 years ago

      Forstars

      Das Problem ist glaub ich dass suggeriert wird dass man immer einen Opt in setzen kann. Aber ich glaube da gibt es diese Frist von 100 Tage vor Ende und nach Ende oder so ähnlich. Vielleicht habe ich das aber auch falsch im Kopf weil ich unterschiedliche Aussagen gehört hatte.

      Das Problem ist glaub ich dass suggeriert wird dass man immer einen Opt in setzen kann. Aber ich glaube da gibt es diese Frist von 100 Tage vor Ende und nach Ende oder so ähnlich. Vielleicht habe ich das aber auch falsch im Kopf weil ich unterschiedliche Aussagen gehört hatte.

      Forstars

      Das Problem ist glaub ich dass suggeriert wird dass man immer einen Opt in setzen kann. Aber ich glaube da gibt es diese Frist von 100 Tage vor Ende und nach Ende oder so ähnlich. Vielleicht habe ich das aber auch falsch im Kopf weil ich unterschiedliche Aussagen gehört hatte.


      Also soweit ich das verstanden habe, sollte dies auch jederzeit möglich sein. Auch bei laufenden Verträgen. Es wird hier immer unterschieden zwischen Portierung zum Ende eines Vertrages und sofortiger Portierung. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Wie gesagt 2 mal angerufen nichts

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @artcon.de,

      da du deine Kundendaten bereits in deinem Profil hinterlegt hast, konnte ich mir deinen Vertrag anschauen und habe festgestellt, dass man dir bereits geholfen hat. Ich hätte das auch gerne gemacht, aber hey, weniger Arbeit ist ja auch nicht so verkehrt. Zwinkernd

      Viele Grüße
      Michael

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      6 years ago

      in  

      179

      0

      4

      in  

      229

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      281

      0

      4

      Solved

      4 years ago

      in  

      295

      0

      2

      Solved

      6 years ago

      in  

      227

      0

      3