Paketverlust, Ping Schwankungen und Order Issues

vor 3 Jahren

Hallo liebe Community

 

Da ich auf dem land lebe beziehe ich mein Internet über mobilfunk, ich nutze einen young tarif mit 3 multi sim, 1 ist im Handy, die andere im router meines ersten wohnsitzes, die zweite im router meines zweiten wohnsitzes. Alle werden mit der altbekannten Hyperbox zum einsatz gebracht. 5G und LTE + sind an meinem standort vorhanden, doch seit ca 1 woche habe ich folgendes Problem

 

Die Geschwindigkeit bleibt in allen fällen stabil. Doch wenn ich gewisse Spiele wie CS:GO, Apex Legends, Battlefield 5 (nur dieser teil bereitet Probleme) starte treten folgende Probleme auf.

 

Unter 5G habe ich minimalen paket verlust sobald aber die Aktion steigt steigt auch der Paket verlust.

 

Unter LTE + steigt mein ping langsam aber sicher immer weiter in die höhe, wenn er ca 150ms erreicht hat wächst dieser noch schneller.

 

Die Probleme sind nur bei Multiplayer was ja klar ist außer in CS:GO dort wächst mein ping schon, wenn ich das spiel nur starte. 

Das Problem habe ich an jedem PC zuhause, das Problem habe ich mit unterschiedlichen routern, das Problem habe ich auch wenn ich mein handy als hotspot verwende. Das Problem habe ich auch an unterschiedlichen Standorten. Das Problem tritt am häufigsten zwischen 18 bis 23 uhr auf.

 

Die APN wurde bei beiden routern auf internet.telekom mit IPv4v6 eingestellt, verschlüsselung ist PAP

 

Was ich bereits versucht habe:

  • Neustart alle 24h
  • DNS ändern
  • DNS chache leeren
  • Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
  • Treiber ändern
  • Anpassung Paketgröße
  • Anpassung Paktebandbreite
  • Erzwingung von TCP (funktioniert besser aber alle 10-30 sekunden ein halber reconnect ist auch nicht cool)

 

Vielen dank für jede hilfe.

 

Im angehangenen screenshot sehe ich sehr viele verbindungen (routen) daher gehe ich davon aus, dass das problem durch routing entsteht.

Screenshot_14.png

358

3

  • vor 3 Jahren

    @candee249 

    Naja, Gaming über Mobil ist sicher nicht das Ideale...

    Ggg. helfen Dir solche Informationen weiter:

    https://de.vpnmentor.com/blog/5-besten-vpn-fuer-computerspieler-welches-ist-das-schnellste/

    https://www.pcwelt.de/international/Die-besten-VPNs-fuer-Gamer-2020-10827684.html

    https://techwatch.de/gaming-setup/vpn-gaming/

     

    Aber aus letzem Link auch den letzten Beitrag beachten:

    "Kann sich ein VPN auch negativ auf das Gaming-Erlebnis auswirken?

    Theoretisch könnte es sein, dass sich ein VPN negativ auf das Spieleerlebnis auswirkt. Falls du zum Beispiel einen VPN -Dienst nutzt, der ein sehr kompliziertes Verschlüsselungsprotokoll nutzt, kann es sein, dass es dadurch erst recht zu Verzögerungen bei Spielen kommt. 

    Auch die Nutzung eines VPN -Servers, der zu weit entfernt ist, kann zu einer Geschwindigkeitsreduktion führen. Informiere dich also, bevor du dich für einen VPN -Anbieter entscheidest gut, damit du keine bösen Überraschungen erlebst. Im Internet findest du Bewertungen und Artikel darüber, wie du den besten VPN -Service auswählst.

    In seltenen Fällen kam es auch schon vor, dass Spieler blockiert wurden, wenn sie versucht haben, den Anbieter des Spiels zu täuschen und so getan haben, als wären sie in einem anderen Land, um ein Game von schon früher spielen zu können. Dies ist zum Beispiel auf der Plattform Steam bereits passiert. Derlei geschieht zwar eher selten, aber wenn du ganz auf Nummer sicher gehen willst, solltest du dann lieber abwarten, bis das Spiel auch in deinem Heimatland verfügbar ist.

    Es gibt zwar Fälle, in denen ein VPN sich eher negativ auf das Gaming-Erlebnis auswirkt, aber dies liegt dann oft eher an der falschen Nutzung oder am falschen Anbieter. Im Großen und Ganzen ist ein VPN zum Zocken durchaus zu empfehlen."

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo @candee249,

     

    vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.

     

    Du hast bereits einen guten Hinweis erhalten. 

     

    Hast du eventuell dein Highspeed-Datenvolumen erreicht? Ansonsten empfehlen wir zum zocken immer eine LAN-Verbindung.

     

    Viele Grüße

    Sarah E.

    1

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Leider gibt es für mich im jahr 2022 keine Alternativen zu Mobilfunk. Der PC ist allerdings mit LAN verbunden.

     

    Ich konnte das problem minimieren indem Ich ein DNS Server erzwinge. Wie google 8.8.8.8 dennoch ist das routing verhalten ab und zu sehr merkwürdig. Werde es im laufe auch mal mit ner VPN probieren. Meine latnz ist unter 5G ja sehr gut da machen 25ms zusätzlich den brei nicht heiß wenn ich dadurch die 40% paketverlust eliminiere

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.