Pixel 7 Pro, Display defekt aber nicht repariert
vor 2 Jahren
Ich habe ein Pixel 7 Pro im Rahmen der Gewährleistung an Arvato geschickt. Auf dem Reparatur Bericht habe ich extra vermerkt, dass der Schaden erst nach ein paar Minuten Benutzung auftritt. Wenn das Gerät wärmer wird verfärbt sich das Display an der Seite Grün. Dieses Problem mit dem Display ist bekannt und man findet dazu viele Meldungen im Internet.
Nun hat Arvato das Gerät zurück geschickt mit dem Vermerk, dass der Fehler nicht nachvollziehbar ist. Vermutlich hat man es nur angeschaltet und geschaut.
Was kann ich nun tun? Das Gerät erneut Einsenden? Es wird dann wohl wieder unrepariert zurück geschickt werden.
Ich habe Videos gemacht wo man den Display Fehler sieht.
Hat jemand einen Tipp? Im Telekom Chat konnte man mir leider nicht weiterhelfen
Gruß
Torsten
1372
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
123
0
2
vor 8 Monaten
633
0
9
vor 2 Jahren
Was kann ich nun tun?
Nochmal einschicken?
Und ich würde Arvato auch die Videos schicken.
Oder haben sie das schon getan?
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo Geralt,
Ich weiß nicht wie ich Arvato die Videos zukommen lassen kann. Im Support Chat der Telekom konnte man mir da auch keine Auskunft geben
Gruß
Torsten
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Rockster76 @ Geralt von Riva
Das geht leider nicht (Video) . Ist so in den Schnittstellen nicht vorgesehen.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 2 Jahren
Danke Ralf
Dashab ich mir schon gedacht. Dann weiß ich allerdings nicht wie ich zu einem reparierten Gerät kommen soll. Hat noch jemand einen Tipp?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Video zusenden geht nicht.
Würde es in nem Telekom Shop bearbeiten lassen ... da kannst das nen Mitarbeiter auch direkt zeigen.
Evtl. hat der so noch mit die Chance was dazu anzugeben.
Ansonsten bleibt natürlich auch der Weg, einfach Google direkt anzuhauen.
IdR. ist der Service der Hersteller selbst besser, gerade bei so nicht eindeutigen Sachen.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ansonsten bleibt natürlich auch der Weg, einfach Google direkt anzuhauen.
@Rockster76
Für direkten Kontakt zu Google:
https://support.google.com/store/answer/6160400?hl=de
Würde es mal versuchen, der Google Service ist sehr gut.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hab vielen Dank 🙋🏻
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Was kann ich nun tun? Das Gerät erneut Einsenden? Es wird dann wohl wieder unrepariert zurück geschickt werden.
Und warum wendet man sich nicht gleich an Google bei Gewährleistung ?
25
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Ralfguet
es bedeutet aber , dass ich einen Monat der 24 monatigen Garantie von Google weniger habe als vorher. Insofern bedeutet es schon etwas.
Das Austauschgerät kam nun an und sieht neuwertig aus. Ich konnte bisher keine Schäden erkennen. Ich werde nun schauen wie es im Alltag funktioniert und ob es einwandfrei läuft.
Gegebenenfalls ergänze ich dann hier im Thread noch.
Vielen Dank an alle die sich hier beteiligt haben.
Gruß
Torsten
Antwort
von
vor 2 Jahren
es bedeutet aber , dass ich einen Monat der 24 monatigen Garantie von Google weniger habe als vorher. Insofern bedeutet es schon etwas.
Hallo,
das ist nicht ganz richtig. Den Denkfehler haben früher meine Kunden auch immer gemacht. Ganz einfach gilt:
1.) Kaufbeleg vorhanden : Garantie / Gewährleistung gilt immer ab Kaufdatum.
2.) Kaufbeleg (nicht mehr) vorhanden, dann kann der Hersteller Garantie an Hand des Auslieferungsdatums gewähren.
Aus dem Grunde konnten wir früher Nokia Geräte immer auf Garantie reparieren ohne Vorlage des Kaufbeleges solange das Herstelldatum in Garantie war. Früher war das dann sogar so, dass gesagt wurde, Herstelldatum + Garantiezeitraum + 3 Monate. Erst danach mussten wir vom Kunden zwingend einen Kaufbeleg verlangen.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie unter 1.) beschrieben, hat es mir Mitarbeiterin von Google auch erklärt @Ralfguet . Unabhängig davon, was deren IMEI Store Prüfung auswirft.
Naja, bisschen trallala scheint heute trotzdem. Ist eben so, wenn sich Google Kulanz rumsprach. Wird auch von abhängig sein, ob Defekt innerhalb der ersten sechs Monate oder später.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von