Gelöst
Portierungsauftrag
vor 4 Jahren
Sehr geehrte Community,
ich habe soeben meinen Vertrag gekündigt und werde ab 28.7 bei der Konkurrenz einen neuen Vertrag haben.
Wann kann ich denn die Rufnummernmitnahme(Portierungsauftrag) beantragen?
Hab nirgendwo einen entsprechenden Antrag gefunden.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe
555
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
224
0
2
Gelöst
vor 3 Jahren
991
0
7
Gelöst
vor 8 Jahren
651
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo @C.Sirl
Sollest du die Rufnummer erst zu Vertragsende portieren wollen solltest du dies deinen neuen Vertragspartner bei Abschluß des Vertrags mitteilen das du deine Rufnummer mitbringst. Wie und wo das jeweils geht muss dir dein neuer Vertragspartner mitteilen
Opt-in wird nur bei einer sofortigen Portierung aus einem laufenden Vertrag heraus benötigt. D.h. man bezahlt dann zumindest eine Zeitlang zwei Verträge - den bisherigen und den neuen. Der bisherige wird durch opt--in auch nicht gekündigt sondern erhält eine neue Rufnummer.
Falls dies zutrifft, geht es am schnellsten über die Hotline 2202.
Wenn du lieber auf einen Teamie warten möchtest (dauert zur Zeit etwas länger):
Bitte hier die Profildaten hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Speichern nicht vergessen.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Super, Danke DIR!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@rainer1809 Chapeau, ich danke dir für die super hilfreiche Antwort.
@C.Sirl Wenn noch unsere Unterstützung benötigt wird oder wir dich davon überzeugen dürfen, bei uns zu bleiben, sind wir gerne da.
Beste Grüße
Katharina S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von