Prepaid Jahrestarif - Besonderheiten

vor 3 Tagen

Positiv:

  • tendenziell günstiger als der ähnliche Vierwochentarife MagentaMobil Prepaid M, folgende Berechnung Stand 13.4.25
    Prepaid Jahrestarif 8,33€/Monat bei monatlich 8GByte
    Prepaid M 10€/vier Wochen bei vierwöchentlich 8 GByte (entspricht ca. 10,83€/Monat bei 8,67GByte/Monat)
  • weniger nervig das mit den Aufladungen

Negativ:

  • weniger flexibel bei Tarifwechseln (d.h. man bekommt Tarifverbesserungen u.U. erst zum Ende der aktuellen bezahlten Periode, und muss da auch noch aufpassen, dass man das rechtzeitig eintütet - bevor die nächste Jahresperiode anläuft)
  • weniger schnell beendbar:
    Prepaid Jahrestarif:
    Mindestvertragslaufzeit 12 Monate.
    Kündigungsfrist: Ein Monat zum Ablauf der Mindestlaufzeit. Automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit bei Nichtkündigung. Danach jederzeit mit Frist von einem Monat kündbar.
    Prepaid M:
    Kündbar ohne Frist, d.h. sofort

Nicht klar in den AGB bestimmt ist was passiert, wenn man den Jahrestarif z.B. am Anfang des 13. Monats auf den Anfang des 14. Monats kündigt, nachdem kurz zuvor die 100 Euro für den zweiten Jahreslauf bezahlt/abgebucht wurden. Verfallen die rund 90€ Grundgebühr, die man für die restlichen Monate bereits vorausbezahlt hat? Oder bekommt man die ausbezahlt? Ich vermute, dass die Telekom diese in der Regel einbehält, also nicht ausbezahlt.

Bei Privatkunden-Laufzeitverträgen ist die Telekom per AGB ermächtigt, die monatliche Grundgebühr im voraus einzuziehen. Endet der Vertrag im Laufe des Monats durch Kündigung, dann wird taggenau abgerechnet und zurückerstattet. Das ist m.E. konform zum BGB (bin kein Jurist!).

    84

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Wiki

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor einem Jahr

    in  

    225

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1613

    0

    5

    Gelöst

    in  

    2349

    0

    3

    vor 9 Monaten

    in  

    226

    0

    5