Prepaid Jahresvertrag, Abrechnungszeitraum, Datenmitnahme in den Folgemonat
8 months ago
Erfreulich, dass jetzt ab 21.08.2024 während der Laufzeit der Vertrag auf das erhöhte Volumen angepasst wurde.
Der Presseartikel wirft bei mir allerdings weitere Fragen auf, die m.E. nicht eindeutig erläutert werden.
Es wird erläutert, dass nicht verbrauchtes Datenvolumen des Abrechnungszeitraums in den Folgemonat übernommen wird.
Bei einem Monatstarif ist das klar. Was heißt das aber konkret bei einem Prepaid-Jahresvertrag und was ist da der Abrechnungszeitraum?
Der Jahresvertrag war ja schon immer ein etwas eingeschränkter Jahresvertrag, weil er nicht wie Jahresverträge von vielen anderen Anbietern mit einem Gesamtjahresvolumen operiert. Vielmehr ist er beschränkt auf Monatsvolumina und gilt nur 12 Monate. Einen echten Jahresvertrag gab es nur mal für 12 GM Jahresvolumen.
Heißt die Änderung also jetzt, dass innerhalb des Jahresvertrages ein nicht verbrauchtes Monatsvolumen auf den Folgemonat (und nur auf den Folgemonat) übertragen wird,
oder
bezieht sich die Änderung etwa auf das Vertragsjahr (=Abrechnungszeitraum) und es erfolgt nur eine Übertragung in den 1. Monat des Folgejahres?
Der Ankündigungsartikel ist wohl auch deshalb so missverständlich, weil er im wesentlichen einen Prepaid-Monatstarif erläutert, der einen Abrechnungszeitraum von 30 Tagen hat.
Wünschenswert wäre eigentlich mal wieder ein preiswerter echter Jahresvertrag, der es einem ermöglicht seinen im Prinzip geringen Volumenbedarf übers Jahr gerechnet, pauschal für 1 Jahr zu bezahlen und ohne monatliche Festlegung zu nutzen.
405
2
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
334
0
1
3 years ago
178
0
2
205
0
4
1028
0
9