Prepaid-Jahresvertrag / Widerruf & Opt-In

vor 5 Stunden

Liebes Telekom-Team,

ich möchte auf diesem Weg um Hilfe bitten.

Vorab einige allgemeine Gedanken: Leider gibt es keine Möglichkeit des Email-Kontaktes zu Ihnen, auch das Kontaktformular scheint eher eine Kontaktbarriere zu sein, welche immer nur im Kreis zu den allgemeinen FAQ oder zu den Formularen führt, die letztlich mit einer automatisierten Eingangsnachricht enden. 

Als Neukundin finde ich die in den letzten Wochen gemachten Erfahrungen ziemlich verstörend. Da ich vor langer Zeit - vor fast 30 Jahren - meinen allerersten Mobilfunkvertrag auch bei der Telekom (damals T-Mobile) abgeschlossen und die damalige Rufnummer bis heute in Verwendung habe, wollte ich mit dieser Nummer eigentlich wieder „nach Hause“ kommen. Die seither erlebte „Zeitreise“ ist jedoch von ganz anderer Art…

Anfang Oktober habe ich einen Prepaid-Jahresvertrag mit Rufnummernportierung zum 11. November bestellt, wobei die Bestellabwicklung von Anfang an völlig unzulänglich und fehlerhaft war. Im Grunde eine einzige Fehlerkette, welche ich an dieser Stelle nicht im Einzelnen beschreiben möchte, da dies ansonsten ein allzu langer Text werden würde.

Es endet damit, dass ich nun meinen seit dem 11.11. bestehenden Vertrag widerrufen habe und Sie hiermit um ein Opt-In zur Freigabe meiner Rufnummer bitten möchte. Für den Widerruf habe ich das Online-Formular verwendet und eine Email-Eingangsbestätigung erhalten. Es ist mir jedoch nicht möglich, per Portierungsformular auch die Freigabe meiner Rufnummer zu beantragen, da hierfür zwingend ein SMS-Code an diese Nummer angefordert werden muss, während ich die SIM-Karte nicht erhalten habe und daher den benötigten Code nicht eingeben kann.

Obwohl im Bestellprozess - äußerst ungewöhnlich und „aus der Zeit gefallen“ - nur ein Versand per Nachnahme angeboten wurde, gab es keine Nachricht zur Lieferung, und bei der manuellen Online-Abfrage des Lieferstatus‘ auf Ihrer Website wird die Auftragsnummer gar nicht erkannt. Auch im Kundencenter ist der Auftragsstatus noch auf dem Stand vom Tag der Bestellung, während der Vertrag inklusive der übertragenen Rufnummer seit dem Portierungstermin (11.11.) als aktiv angezeigt wird. Ich kann aber die Rufnummer nicht (mehr) verwenden und möchte sie daher bitte dringend wieder zu einem anderen Anbieter portieren.

An der möglichen Alternative einer Ersatzkarte bin ich nicht interessiert, da dies zum einen eine weitere Verzögerung bedeuten würde (eine eSIM möchte ich nicht) und Sie zum anderen im Rahmen der „Black Days“ voraussichtlich ein deutlich verbessertes Angebot bereitstellen werden, weshalb ich eher zu einer Neubestellung tendiere, sofern ich - mit einigen Tagen Abstand - dieses „Abenteuer“ einer Bestellung bei Ihnen noch einmal wagen möchte.

Für Ihre freundliche Unterstützung wäre ich sehr dankbar. Meine persönlichen Daten habe ich im Profil hinterlegt.

45

0

2

    • vor 3 Stunden

      Wenn du widerrufen hast geht auch die Nummer zurück zum alten Anbieter, die Telekom ist da raus und kann auch kein Opt-In setzen.

      Das Team hier könnte dir aber den aktuellen Status zum Widerruf geben, viel mehr eher nicht. 

      0

    • vor einer Stunde

      Pink*Panther

      Im Grunde eine einzige Fehlerkette, welche ich an dieser Stelle nicht im Einzelnen beschreiben möchte, da dies ansonsten ein allzu langer Text werden würde.

      Liebes Telekom-Team,

      ich möchte auf diesem Weg um Hilfe bitten.

      Vorab einige allgemeine Gedanken: Leider gibt es keine Möglichkeit des Email-Kontaktes zu Ihnen, auch das Kontaktformular scheint eher eine Kontaktbarriere zu sein, welche immer nur im Kreis zu den allgemeinen FAQ oder zu den Formularen führt, die letztlich mit einer automatisierten Eingangsnachricht enden. 

      Als Neukundin finde ich die in den letzten Wochen gemachten Erfahrungen ziemlich verstörend. Da ich vor langer Zeit - vor fast 30 Jahren - meinen allerersten Mobilfunkvertrag auch bei der Telekom (damals T-Mobile) abgeschlossen und die damalige Rufnummer bis heute in Verwendung habe, wollte ich mit dieser Nummer eigentlich wieder „nach Hause“ kommen. Die seither erlebte „Zeitreise“ ist jedoch von ganz anderer Art…

      Anfang Oktober habe ich einen Prepaid-Jahresvertrag mit Rufnummernportierung zum 11. November bestellt, wobei die Bestellabwicklung von Anfang an völlig unzulänglich und fehlerhaft war. Im Grunde eine einzige Fehlerkette, welche ich an dieser Stelle nicht im Einzelnen beschreiben möchte, da dies ansonsten ein allzu langer Text werden würde.

      Es endet damit, dass ich nun meinen seit dem 11.11. bestehenden Vertrag widerrufen habe und Sie hiermit um ein Opt-In zur Freigabe meiner Rufnummer bitten möchte. Für den Widerruf habe ich das Online-Formular verwendet und eine Email-Eingangsbestätigung erhalten. Es ist mir jedoch nicht möglich, per Portierungsformular auch die Freigabe meiner Rufnummer zu beantragen, da hierfür zwingend ein SMS-Code an diese Nummer angefordert werden muss, während ich die SIM-Karte nicht erhalten habe und daher den benötigten Code nicht eingeben kann.

      Obwohl im Bestellprozess - äußerst ungewöhnlich und „aus der Zeit gefallen“ - nur ein Versand per Nachnahme angeboten wurde, gab es keine Nachricht zur Lieferung, und bei der manuellen Online-Abfrage des Lieferstatus‘ auf Ihrer Website wird die Auftragsnummer gar nicht erkannt. Auch im Kundencenter ist der Auftragsstatus noch auf dem Stand vom Tag der Bestellung, während der Vertrag inklusive der übertragenen Rufnummer seit dem Portierungstermin (11.11.) als aktiv angezeigt wird. Ich kann aber die Rufnummer nicht (mehr) verwenden und möchte sie daher bitte dringend wieder zu einem anderen Anbieter portieren.

      An der möglichen Alternative einer Ersatzkarte bin ich nicht interessiert, da dies zum einen eine weitere Verzögerung bedeuten würde (eine eSIM möchte ich nicht) und Sie zum anderen im Rahmen der „Black Days“ voraussichtlich ein deutlich verbessertes Angebot bereitstellen werden, weshalb ich eher zu einer Neubestellung tendiere, sofern ich - mit einigen Tagen Abstand - dieses „Abenteuer“ einer Bestellung bei Ihnen noch einmal wagen möchte.

      Für Ihre freundliche Unterstützung wäre ich sehr dankbar. Meine persönlichen Daten habe ich im Profil hinterlegt.

      Pink*Panther

      Im Grunde eine einzige Fehlerkette, welche ich an dieser Stelle nicht im Einzelnen beschreiben möchte, da dies ansonsten ein allzu langer Text werden würde.

      Du hast bereits auch ohne einen allzu langen Text produziert, trotzdem fehlen wichtige Informationen.

      Für mich ist beispielsweise nicht erkennbar, ob Du überhaupt ein Widerrufsrecht hast.

      Falls ja, dann gilt was @der_Lutz geschrieben hat.

      Falls nein, dann kannst Du natürlich Opt-In setzen lassen und der Jahresvertrag erhält eine neue Rufnummer verpasst und kann weiter genutzt werden.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    219

    0

    3

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    1708

    0

    6

    vor 10 Monaten

    in  

    458

    0

    2

    Gelöst

    in  

    1534

    0

    1

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...