Gelöst

Prepaid Roaming in Namibia nicht möglich - kein Netz

vor 3 Jahren

Hallo zusammen und viele Grüße in die Community,

schon seit ca. 2 Jahren funktioniert die Telekom SIM (Prepaid) in Namibia nicht mehr. Nachweislich bei 3 verschiedenen Telekom.de Kunden mit verschiedenen Endgeräten verifiziert. Aussage der Telekom: geht nicht bei MTC Namibia und TNmobile - Warum? Geht nicht gibt es nicht ... ? Mein Vertrag sagt, "Weltweit-Prepaid" und in der Telekom Website Länderauswahl wird Namibia Pre-und Postpaid mit Tarifen etc. aufgelistet. In den Nachbarländern wie Botsuana, Angola und Sambia haben sich die betreffenden Handy-Telekom-SIMs in das dortige Netz eingewählt. Hat jemand in der Community evtl. ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Lösung? Habe schon zig Mails an den Service gesendet aber immer ohne zielführende Antwort - Vorstandsbeschwerde, ist in Arbeit wenn ich wieder in Deutschland bin. @ Telekom hilft Team, Siehe auch Serviceticket (SA 910***)  - Kann auch gern den ganzen Mailverkehr in PN bereit stellen. --- Für mich ist das ne sehr wichtige Sache, kann weder Banking-TANs empfangen noch andere Bestätigungscodes via SMS. Vielen Dank in die Runde im voraus und Grüße aus Namibia.

 

--------------------------

Editiert durch Carolin L. (Telekom hilft)

Bitte keine Bearbeitungsnummern veröffentlichen

2528

19

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Hallo @Jennca99 

     

    Ich übernehme an dieser Stelle einmal. Leider haben wir bei solchen Anliegen nur begrenzte Möglichkeiten. Wir können nachschauen, ob Roaming vertragsseitig möglich wäre und ggf. entsprechende Pässe anbieten/buchen. Wenn die Telekom jedoch keine Leistungen in einem bestimmten Land bezieht, sind uns die Hände gebunden. Da für Namibia keinerlei Pässe angeboten werden, sind sich die Telekom und die dort verfügbaren Roaming-Partner unter Umständen nicht einig. Ich schließe nicht aus, dass es bis vor 2 Jahren anders war, aber Stand heute scheint es gewisse Einschränkungen zu geben. Eine Prepaid Karte aus dem jeweiligen Land ist wohl die beste Alternative.

     

    Gerne hätte ich eine andere Antwort gegeben. Falls ich aber sonst etwas tun kann, lassen Sie es mich bitte wissen.

     

    Viele Grüße

    Romina D.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

231

0

5

Gelöst

in  

928

0

1

vor einem Jahr

in  

105

0

1

Gelöst

in  

1534

0

3