Prepaid-Vertrag Kündigung

11 months ago

Guten Tag,
Ich habe vor einer Woche einen meiner Prepaid-Partnerverträge gekündigt und den 24.05.24 als Wunschtermin gewählt. Gestern wurde der Dienst gekündigt, keine Netzverbindung mehr, aber ich habe keine Kündigungsbestätigung erhalten und konnte die Nummer nicht zu einem anderen Anbieter übertragen. Was soll ich jetzt tun? Wie kann ich die Nummer übertragen?

321

19

    • 11 months ago

      Grüße @VolodymyrD 

      VolodymyrD

      Gestern wurde der Dienst gekündigt, keine Netzverbindung mehr, aber ich habe keine Kündigungsbestätigung erhalten und konnte die Nummer nicht zu einem anderen Anbieter übertragen.

      Gestern wurde der Dienst gekündigt, keine Netzverbindung mehr, aber ich habe keine Kündigungsbestätigung erhalten und konnte die Nummer nicht zu einem anderen Anbieter übertragen.
      VolodymyrD
      Gestern wurde der Dienst gekündigt, keine Netzverbindung mehr, aber ich habe keine Kündigungsbestätigung erhalten und konnte die Nummer nicht zu einem anderen Anbieter übertragen.

      hast du denn beim neuen Anbieter zum Vertragsende die Portierung beantragt?

      Ebenso dauert es ca. 7 Tage, das sich beide Anbieter "absprechen" wegen der Portierung.

      Daher versuche es erneut bei deinem neuen Anbieter.

      Die Nummer kann 90 Tage nach der Kündigung portiert werden.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Ja, ich habe gestern die Portierung zum neuen Anbieter beantragt.

      Die Telekom-Richtlinie sagt: "Bitte gehen Sie direkt nach Erhalt Ihrer Kündigungsbestätigung auf Ihren neuen Anbieter zu, um die Rufnummernmitnahme zum Vertragsende zu beauftragen".Also habe ich auf eine Bestätigung gewartet, die nie kam.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @VolodymyrD 

       

      Dein neuer Anbieter muss die Portierung bei der Telekom anfragen, dann einigen sich die Anbieter auf den Portierungstermin ca. 7-10 Tage später.

       

      Durch den Weg nach einer Kündigung kann es so zu längeren Ausfallzeiten kommen, der Weg über ein Opt-In ist besonders bei Prepaid "besser" (Info für die Zukunft).

      9

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo Lilia,

      ich habe gestern eine Nachricht vom neuen Anbieter erhalten, dass die Telekom die Rufnummernmitnahme abgelehnt hat, weil der Vertrag noch nicht gekündigt wurde. Ich habe den Vertrag bereits gestern mit einem Wunschtermin am 7. Juni gekündigt.

      Der neue Anbieter bittet mich, die Rufnummernmitnahme erneut zu beantragen, nachdem ich eine Kündigungsbestätigung von der Telekom erhalten habe.

       

      Das verwirrt mich wieder, denn ich habe diese Woche nie eine Bestätigung für meine andere Nummer erhalten, sondern nur plötzlich die Netzverbindung zum gewünschten Termin verloren.

       

      Wahrscheinlich werde ich es morgen noch einmal versuchen.

      Answer

      from

      11 months ago

      VolodymyrD

      Hallo Lilia, ich habe gestern eine Nachricht vom neuen Anbieter erhalten, dass die Telekom die Rufnummernmitnahme abgelehnt hat,

      Hallo Lilia,

      ich habe gestern eine Nachricht vom neuen Anbieter erhalten, dass die Telekom die Rufnummernmitnahme abgelehnt hat,

      VolodymyrD

      Hallo Lilia,

      ich habe gestern eine Nachricht vom neuen Anbieter erhalten, dass die Telekom die Rufnummernmitnahme abgelehnt hat,


      @Lilia N.  Info

      Answer

      from

      11 months ago

      VolodymyrD

      ich habe gestern eine Nachricht vom neuen Anbieter erhalten, dass die Telekom die Rufnummernmitnahme abgelehnt hat, weil der Vertrag noch nicht gekündigt wurde. Ich habe den Vertrag bereits gestern mit einem Wunschtermin am 7. Juni gekündigt.

      ich habe gestern eine Nachricht vom neuen Anbieter erhalten, dass die Telekom die Rufnummernmitnahme abgelehnt hat, weil der Vertrag noch nicht gekündigt wurde. Ich habe den Vertrag bereits gestern mit einem Wunschtermin am 7. Juni gekündigt.
      VolodymyrD
      ich habe gestern eine Nachricht vom neuen Anbieter erhalten, dass die Telekom die Rufnummernmitnahme abgelehnt hat, weil der Vertrag noch nicht gekündigt wurde. Ich habe den Vertrag bereits gestern mit einem Wunschtermin am 7. Juni gekündigt.

      Das kann auch so nicht klappen @VolodymyrD .

      Es muss erst alles durch das System.

      Und wenn du z.B. es direkt nach der Kündigung bei der Telekom, den neuen Anbieter, und das am WE, beauftragst, läuft es schief.

      Denn die Kündigung (nzw die Freigabe) muss ja ins System, wo die anderen Anbieter anfragen.

      Und wenn da noch nichts drinnen ist, kommt eine Ablehnung.

       

      Daher versuche es beim neuen Anbieter morgen noch einmal.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Wenn der Vertrag jetzt gekündigt ist, sollte eigentlich eine Portierung zu "sofort"  funktionieren, ein optin ist da nicht mehr notwendig. 

      0

    • 11 months ago

      Bei vorzeitig optin setzen lassen, dann zu "sofort" portieren. 

       

       

      Oder mit genügend Vorlaufzeit kündigen, +14 Tage sagt die Telekom, und dann zu nach Vertragsende. 

       

      ... Die erste Option ist bei Prepaid aber eigentlich die bessere, da das nach Portierung auch einer Kündigung gleichkommt. 

       

       

       

      Wenn du auf die aktuelle Nummer angewiesen bist, lass die Karte wieder aktivieren. Und dann ebenfalls optin setzen lassen, und nach Bestätigung zu sofort portieren. 

      0

    • 11 months ago

      Guten Tag,

      auch heute wieder dieselbe Antwort: Der derzeitige Anbieter hat die Nummernportierung abgelehnt.
      @Lilia N., kann ich Ihnen bitten, den Status meines Kündigungsantrags im System zu überprüfen?
      Trotz der umfangreichen und sehr geschätzten Unterstützung durch die Community, würde ich gerne auch von der Telekom hören.

       

      Die Nummer ist mit Finanzdienstleistungen verbunden und ist auch eine Notrufnummer in der Schule und der Kindertagesstätte meiner Kinder. Ich möchte wirklich, dass es reibungslos funktioniert.

      Danke im Voraus!

      0

    • 11 months ago

      Bei mir hatte die Portierung geklappt, nachdem ich bei der Hotline des alten Anbieters angerufen und mir habe bestätigen lassen, dass die Kündigung eingegangen war. Ich habe mir von der Hotlinerin dann noch den genauen Kündigungstermin bestätigen lassen und die Portierung dann zu dem Datum, das mir der alte Anbieter genannt hatte, erneut angestoßen.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hi @VolodymyrD,

      vielen Dank für die hinterlegten Daten. Bei der hinterlegten Rufnummer ist bisher keine Kündigung eingegangen. Bitte nutze hierfür das folgende Formular und beachte die Hinweise auf der Seite. https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen 

       

      Viele Grüße 

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hi @Christoph T. ,

      Ich habe eine andere Partnerkarte, die Rufnummer ist nicht im Profil gespeichert. Soll ich sie Ihnen in einer privaten Nachricht schicken.

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      @VolodymyrD,

      telefonisch konnte ich dich gerade nicht erreichen. 

      Du kannst gerne eine DM zusenden.

       

      Grüße

      Christoph

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      611

      0

      2

      in  

      241

      0

      4

      Solved

      in  

      252

      0

      3

      Solved

      in  

      148

      2

      1