Solved
Prepaid
4 years ago
Habe mir 2 * Prepaid Magenta Mobil Start M gegönnt und nach Aktivierung ohne das W-LAN verlassen zu haben, melden beide Handy´s (bzw. Sim-Karten) nur 5 Cent Guthaben, wenn ich telefonieren möchte und einen Datenverbrauch von 111 KB ohne das W-LAN verlassen zu haben.
Was ist mit 1 GB + Flats inklusive?
Habe ich nun für 9,95€ eine Einrichtungsgebühr für 5 Cent Guthaben bezahlt?
Und was bedeutet 4 Wochen Laufzeit bei Prepaid?
Ich finde die Angaben irreführend.
952
12
This could help you too
5 years ago
211
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Herzlich willkommen @sualkelber
1) Zunächst mal war bzw ist da bestimmt ein Startguthaben von *denk* 10€ draufgewesen , davon wurde dann der 1. Monat des Tarif 9,95€ abgebucht und es blieben 0,05€ übrig
2) 1 Monat wird per 28 Tage gerechnet , also 28 Tage = Monat Laufzeit
Viele Grüße
4
Answer
from
4 years ago
Wieso Täuschung ? Der 1. Monat des Tarif ist ja dadurch aktiv und läuft für 1 Monat / 28 Tage @sualkelber
Answer
from
4 years ago
Danke, dann lass ich den Quatsch sein und verbucht das als Lehrgeld. 2*9,95 für Nichts. Das ist meiner Ansicht nach Verbrauchertäuschung, wenn nicht mehr und das kann ich nicht unterstützen.
Danke, dann lass ich den Quatsch sein und verbucht das als Lehrgeld. 2*9,95 für Nichts. Das ist meiner Ansicht nach Verbrauchertäuschung, wenn nicht mehr und das kann ich nicht unterstützen.
Was hattest du denn mit den beiden Verträgen vor?
Irgend wie gewinnt man den Eindruck, dass du dich vor dem Kauf überhaupt nicht informiert hast, was der gebucht Tarif bietet.
Vermutlich benötigst du eher einen Prepaidvertrag für Wenignutzer, bei dem immer nur dann etwas bezahlt werden muss, wenn eine tatsächliche Nutzung stattfindet.
Answer
from
4 years ago
Wenn ich Prepaid Kauf erwarte ich genau das. So war das zumindest früher Mal und nun hat sich wohl irgendwann die Definition des Begriffs verändert. Dann brauche ich das nicht. Ich muss Unterwegs nur ab und zu ins Internet um Busverbindungen abzurufen und in seltenen Fällen auch telefonieren zu können. Dafür bin ich nicht bereit jeden Monat pro Gerät 10,- Beteitstellungsgebühr plus Guthaben zu bezahlen. Dann ist Prepaid nicht mehr Prepaid und das möchte ich nicht unterstützen. Und wenn man das nicht verständlich drauf schreiben kann nicht mein Provider. Und wenn es nur noch sowas gibt, dann brauche ich keine Handys mehr. Punkt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für deine Nachricht und herzlich Willkommen in unserer Community.
Leider konnte ich dich gerade telefonisch nicht erreichen. Bitte teile mir kurz mit, wann es für dich besser passt.
Ich melde mich dann bei dir.
Viele Grüße
Nico Sch.
2
Answer
from
4 years ago
Wenn Prepaid nicht mehr Prepaid ist und das nicht verständlich drauf steht, danke ich für die Rückmeldung und das Thema ist für mich erledigt. Ich werde die SIM-Karten entsorgen.
Answer
from
4 years ago
Prepaid ist immer noch Prepaid, also wie der Name schon sagt, vorausbezahlt.
Dir geht es wie mir, ich nutze daher immer noch einen Ur-Alt-Prepaid-Tarif der Telekom.
Unter der "Marke Telekom" kann man aber derartige Tarife nicht mehr neu buchen.
Dagegen gibt es derartige Tarife nach wie vor bei der "Marke Congstar", die ebenfalls voll zur Telekom gehört.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
es tut mir leid, dass die aktuellen Prepaid Tarife nicht deinen Vorstellungen entsprechen.
Gern stehe ich dir weiterhin für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Gib mir gern Bescheid.
Viele Grüße
Nico Sch.
3
Answer
from
4 years ago
Ich sehe das so, drauf steht: 2GB+200 Min. In alle dt. Netze. Aber drinnen ist: Ihr Guthaben beträgt 5 Cent ... Somit Nichterfüllung einer schriftlich zugesicherten Eigenschaft. Darum habe ich nen dicken Hals und werde da keinen weiteren Cent hinterherwerfen.
Answer
from
4 years ago
Guten Abend, ich verstehe das Problem nicht so ganz. In den heutigen Zeiten mit Smartphones statt Handy ist das ganz klassische Prepaid-Modell (d.h. 9ct pro Minute / SMS ohne mobilen Internetzugang) fast schon obsolet. Mittlerweile gibt es bei jedem Anbieter Pakete bzw. Tarife die eben im Voraus bezahlt werden statt per Rechnung wie beim Vertrag, Vorteil ist dass es oft günstiger ist und man nicht 2 Jahre an einen Vertrag gebunden ist.
Dies bedeutet dass man das gewünschte Paket im Kundencenter bucht und dieses dann solange aktiv ist, bis das nötige Guthaben fehlt oder man ein anderes Paket bucht oder gleich eine andere SIM-Karte verwendet, wie gesagt, die Tarifoptionen gibt es bei fast jedem Anbieter.
Beim Prepaid M lädt man seine SIM-Karte alle 28 Tage (sofern man keine autom. Aufladung aktiviert hat) mit 10 € auf und dafür bekommt man:
- unbegrenzte Telefon u. SMS-Flat in das Telekom-Mobilfunknetz
- 200 Freiminuten in alle anderen dt. Netze
- sowie 2 GB mobiles Datenvolumen (danach Drosselung auf 32 kbit/s)
- inklusive sind HotSpot-Flat, VoLTE / WLAN-Call etc...
Wenn die 9,95€ nicht abgebucht werden können wechselt man automatisch in den Basic-Tarif wo die Gesprächsminute/SMS 9 ct kostet, allerdings ist dort auch die DayFlat (1,49€ / 50 MB pro 24 Std.) fester Bestandteil des Tarifs, also Internetnutzung gibt es auch dort.
Ein Prepaid-Tarif ist so aufgebaut dass man alle 28 Tage die Karte mit dem Tarifpreis auflädt (beim M eben 10 €) und die Optionen somit auf unbestimmte Zeit nutzen kann bis man eben nicht mehr auflädt.
Wenn du im Supermarkt eine Prepaid M Karte kaufst, zahlst du dort ja 10 € für die Karte, dann aktiviert man die mit Post-Ident was gesetzlich vorgeschrieben ist und auf der Karte befinden sich schon mal 10 € Startguthaben und der Tarif ist voreingestellt. Mit der Aktivierung werden die 9,95€ abgezogen, 5 Cent bleiben also über und das Paket M ist 28 Tage gültig. Danach soll wieder mit 10€ aufgeladen werden, es werden wieder 9,95€ abgebucht und man hat 0,10 € Guthaben, das Paket steht erneut für 28 Tage zur Verfügung und immer so weiter.
Wenn das bei dir nicht so ist, solltest du dich an den Kundensupport wenden. Evtl. bekommst du eine Gutschrift / Rückerstattung wenn was nicht richtig funktioniert hat.
Lade dir doch die MeinMagenta App herunter (kostenlos im App / Play Store), da siehst du dann ob dein Tarif aktiv ist und wieviel Minuten und Datenvolumen du noch hast und auch wieviel Tage der Tarif noch läuft. Aufladen kannst du da dann auch.
Answer
from
4 years ago
Guten Abend, ich verstehe das Problem nicht so ganz. In den heutigen Zeiten mit Smartphones statt Handy ist das ganz klassische Prepaid-Modell (d.h. 9ct pro Minute / SMS ohne mobilen Internetzugang) fast schon obsolet. .
Guten Abend, ich verstehe das Problem nicht so ganz. In den heutigen Zeiten mit Smartphones statt Handy ist das ganz klassische Prepaid-Modell (d.h. 9ct pro Minute / SMS ohne mobilen Internetzugang) fast schon obsolet.
.
Du gehst von völlig falschen Voraussetzungen aus, weil du dich nur an deinen eigenen Bedürfnissen orientierst.
Es gibt Einsatzfälle, da ist das "klassische Prepaid-Modell" immer noch unschlagbar wirtschaftlich.
Auch ich hüte meinen Telekom-Xtra-Tarif wie meinen Augapfel.
Aufgeladen wird inzwischen nur noch, wenn mir die Telekom sonst mit Kündigung "gedroht".
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from