Gelöst

Private Nummer aus Rahmenvertrag entfernen

vor 2 Jahren

Guten Tag,

meine Firma hat meine Rufnummer in ihrem Geschäftsrahmenvertrag mit aufgenommen.

Ich möchte, dass die Nummer wieder privat ist und mir gehört.
In meiner Firma kann mir keiner helfen. Laut zuständigem Telekommitarbeiter ist wieder alles beim Alten.
Ist es aber nicht. Die Rufnummer taucht immer noch innerhalb des Rahmenvertrages auf und ich habe keinen Zugriff.

Was kann ich noch tun?

895

24

    • vor 2 Jahren

      @CaroWe4 

      Nach meinem Verständnis muss ein OptIn zur Portierung gesetzt werden.

      Dann kann die Nummer in einen neuen Privatvertrag portiert werden.

      Portierung geht ja mittlerweile auch ohne identische Vertragsinhaber.

       

      Bin aber nicht sicher, ob das so funktioniert, oder der Vertrag auch übernommen, und in einen Privatvertrag gewandelt werden kann.

      16

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @CaroWe4 , 

       

      herzlichen Dank für das sehr freundliche Gespräch.

      Es wurde bei der Änderung auf Ihren Namen leider vergessen, den Tarif zu ändern.

      Ich bitte das zu entschuldigen.

      Es ist nun alles korrigiert und Sie haben wieder Ihren ursprünglichen Privatkundentarif.

       

      Freundliche Grüße

      Marita W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen lieben Dank @Marita W. 

       

      es hat alles funktioniert! Ich kann auf meine private Nummer zugreifen und habe meinen alten Vertrag wieder. 

      Kudos für Sie! 
      Haben Sie einen schönen Tag! 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wunderbar @CaroWe4 !

       

      Bei Fragen und weiteren... einfach schreiben Fröhlich

       

      Liebe Grüße 

      Anna Lena L.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @CaroWe4 ,

       

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

      Leider habe ich Sie telefonisch gerade nicht erreicht und eine Nachricht auf Ihrer Mobilbox hinterlassen.

       

      Ich versuche es gerne um 10:00 Uhr erneut.

      Schreiben Sie mir bitte kurz, falls es Ihnen nicht passt.

       

      Freundliche Grüße

      Marita W.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo,

       

      ich habe ein ähnliches Anliegen. Ich habe vor ca. einem Jahr meine private Handynummer in den Businessrahmenvertrag meiner Firma einbinden lassen und nutze sie seitdem privat und geschäftlich. Jetzt würde ich gerne Firmen- und Privatnummer wieder trennen bzw. Vorbeugen, bei einem möglichen Jobwechsel meine alte Handynummer zu verlieren.

      Ist es möglich die Nummer aus dem Vertrag auszulösen, in einen privaten Vertrag zu portieren und für den Rahmenvertrag eine neue Nummer zu vergeben?

       

      Danke vorab.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • vor einem Jahr

      Hey @tmrgbg,

       

      damit du die Rufnummer wieder auf dich übertragen kannst, musst du eine Vertragsübernahme anstoßen.

       

      Dies kannst du über das Kontaktformular einreichen und damit übernimmst du den Vertrag mit der Rufnummer wieder auf deinen Namen.

       

      Eine reine Rufnummernübernahme ist im Mobilfunk nicht möglich.

       

      Hier für dich noch der Weg, durch das Kontaktformular:

      Mobilfunk / Mein Vertrag / Vertragsübernahme / Zum Kontaktformular

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Mario Sa. ,

      danke für die Info.

       

      Der Zielvertrag ist dann aber nicht frei wählbar nehme ich an?

      Ich kann ja weiterhin einen Firmenvertrag nutzen, entsprechend brauche ich keinen gleichwertigen, teuren Vertrag privat. Ich möchte nur die Nummern trennen und dann ggf. einen günstigen Privatvertrag zusätzlich nutzen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hey @tmrgbg,

       

      du übernimmst den Vertrag mit allen Rechten und Pflichten, somit auch die Mindestvertragslaufzeit.

       

      Sollte der Vertrag bei der Übernahme bereits aus der Mindestvertragslaufzeit raus sein, kannst du den Tarif natürlich anpassen.

      Andersherum ist eine Anpassung bei noch aktiver Mindestvertragslaufzeit nicht ohne weiteres möglich.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Mario Sa. ,

       

      alles klar. Geht es hier um die Mindestvertragslaufzeit des Rahmenvertrags (dieser wurde bereits vor zig Jahren abgeschlossen) oder ab dem Zeitpunkt der Einbindung des Vertrags?

      0

    • vor einem Jahr

      Hey @tmrgbg ,

       

      dies richtet sich nach der Mindestvertragslaufzeit vom Mobilfunkvertrag und nicht nach dem Rahmenvertrag.

      Die Mindestvertragslaufzeit ist auch auf den monatlichen Mobilfunkrechnungen zu jeder Rufnummer mit angegeben.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen