Gelöst

Problem bei Nutzung eines fremden VoIP Anbieters über MagentaMobil Prepaid

vor 2 Jahren

Ich nutze für bestimmte Fälle noch Telefonie mit einfachVoIP auf meinem Smartphone (Android) mit der App Zoiper. 
Dies hat problemlos über die Datenverbindung von Alditalk ( LTE ) funktioniert.

Jetzt bin ich auf MagentaMobil Prepaid (Nutzung 5G ) umgestiegen und da funktioniert es nicht richtig:

 

ausgehend (was ich nur nutzen will):

  • Wenn ich in Zoiper die Nummer wähle, höre ich danach weder die übliche Ansage zu den Kosten noch einen Rufton.
  • Beim Zieltelefon klingelt es aber.
  • Eine Kommunikation ist nicht möglich (nichts zu hören).

ankommend:

  • Es funktioniert prinzipiell aber in schlechter  Qualität.

Ist das normal oder mache ich etwas falsch?

Vielen Dank für einen Tipp!

393

8

    • vor 2 Jahren

      Grüße @otto7777 

      Schon mal die Daten und Cache der App gelöscht?

      Dann die App deinstallieren und einen Softstart des Handy machen.

      App neu installieren.

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      otto7777

      Jetzt bin ich auf MagentaMobil Prepaid (Nutzung 5G ) umgestiegen und da funktioniert es nicht richtig:

      Jetzt bin ich auf MagentaMobil Prepaid (Nutzung 5G ) umgestiegen und da funktioniert es nicht richtig:
      otto7777
      Jetzt bin ich auf MagentaMobil Prepaid (Nutzung 5G ) umgestiegen und da funktioniert es nicht richtig:

      Das hat nichts mit der Datenverbindung (O2 oder Telekom) zu tun, wenn sie performant genug für diese Anwendung ist.

      Keiner blockt oder verschlechtert Anwendungen.

      Muss an der App liegen. Schau mal den Tipp von dasSofa an.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @otto7777 

      Versuch es testweise mal mit dem APN internet.telekom statt internet.v6.telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @otto7777 

      Versuch es testweise mal mit dem APN internet.telekom statt internet.v6.telekom.

      0

    • vor 2 Jahren

      @otto7777  schrieb:
      Jetzt bin ich auf MagentaMobil Prepaid (Nutzung 5G ) umgestiegen und da funktioniert es nicht richtig

      Einen Unterschied gibt es zwischen Telefonica und der Telekom: Bei Telefonica/Alditalk bekommst Du Dualstack (IPv4 und IPv6) gleichzeitig, bei der Telekom standardmäßig nur IPv6. Um IPv4-Services zu erreichen werden die IPv6-Pakete netzseitig nach IPv4 übersetzt, nicht alle Protokolle kommen mit dieser Übersetzung klar.

       

      Ich würde deshalb erst einmal testen was passiert wenn Du das Telefon von IPv6-only auf Dualstack umstellst. Dazu musst Du in die Netzeinstellungen gehen und den APN (auf Deutsch oft "Zugangspunkt" genannt) von "internet.v6.telelekom" auf "internet.telekom" stellen. Sollte das Problem damit gelöst sein kannst Du die Einstellungen problemlos so belassen, es sind keine  Nachteile zu befürchten.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      lejupp

      Um IPv4-Services zu erreichen werden die IPv6-Pakete netzseitig nach IPv4 übersetzt, nicht alle Protokolle kommen mit dieser Übersetzung klar.

      Um IPv4-Services zu erreichen werden die IPv6-Pakete netzseitig nach IPv4 übersetzt, nicht alle Protokolle kommen mit dieser Übersetzung klar.
      lejupp
      Um IPv4-Services zu erreichen werden die IPv6-Pakete netzseitig nach IPv4 übersetzt, nicht alle Protokolle kommen mit dieser Übersetzung klar.

      Leider haben viele Anwendungen immer noch kein IPv6 Support, obwohl es IPv6 schon seit 1998 gibt und keine ausreichenden freien IPv4 Adressen mehr vorhanden sind.

      Darum hat die Telekom ja auch mehrere APNs zur Auswahl, falls es mal nicht klappt.

      Ist bedauerlicherweise für den Massenmarkt Kunden nicht ganz verständlich.

      Aber hier kann ja geholfen werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @otto7777,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Funktioniert die Telefonie über uns? Ansonsten ist das ein Problem mit der App. Da haben wir keinen Einfluss drauf.

       

      Viele Grüße 

      Sarah E.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank an alle!

      Der geänderte APN ist die Lösung.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      OTTO

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen