Solved

Probleme mit der Verbindung bzw. Mobilfunknetz

4 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe seit ca. einer Woche das Samsung Galaxy S21 ultra und davor hatte ich das oneplus 8t. Das oneplus wurde durch das Samsung ersetzt, weil ich damit das Problem mit dem Empfang lösen wollte. Leider besteht das Problem bei beiden top Smartphones. Somit liegt das Problem bei dem Netzanbieter (Telekom) und nicht am Handyhersteller. Sim Karte wurde auch schon gewechselt. 

 

Folgende Situation, in meinem Büro habe ich von ganz schlechtem 4G (3MB Download) bis zum top 5G Empfang (200MB Download). Das Handy liegt immer am gleichen Platz. Warum dieser Wandel,  es liegt immer in der Auswahl von der Antenne.  Aber warum wählen beide Handys hauptsächlich die schlechte Antenne? Wenn es eine viel besseren Empfang über eine andere Antenne gibt? Hier ein paar Bilder dazu:

 

20210223_070637.jpg

Screenshot_20210223-075333_NetMonster.jpg

20210224_092229.jpg

Screenshot_20210224-094301_NetMonster.jpg

3089

14

    • 4 years ago

      @K-R-G 

      Warum nutzt Du kein WLAN Calling?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Weil kein WLAN vorhanden ist. Nur betriebliches WLAN, dass nicht für Mobilfunkgeräte geöffnet ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @K-R-G,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Es kann sein, dass sowohl 4G als auch 5G bei Ihnen am Standort verfügbar sind. Der Empfang kann auch schwanken, je nach dem wie die Versorgung vor Ort ist, und dann wählt sich das Endgerät immer in das in dem Moment stärkere Netz ein. Das ist nichts ungewöhnliches. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist die Situation nicht bei Ihnen zu Hause, sondern im Büro, korrekt? Mögen Sie mir die dazu betroffene Postleitzahl mitteilen, dann schaue ich gerne nach, ob eine Einschränkung vorliegt. Es wäre auch schön, wenn Sie Ihr Profil mit der Mobilfunknummer befüllen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Justina M.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Justina, 

       

      Danke für deine Rückmeldung,  die Handynummer wurde hinzugefügt und die PLZ wurde die per Nachricht geschickt. 

       

      Du hast oben den richtigen Ablauf erklärt, dies ist aber bei mir nicht der Fall. Weil sich mein Handy immer ins schlechte Netz einwählt. In das obengenannte Netz 2600 Band 2 (mit 3MB download). Wenn ich den Netzmodus kurz ändere oder  Flugmodus ein oder aus mache wählt er sich in das gute Netz 1800 Band 1(mit 200 MB Download) ein. Lege ich mein Handy auf die Seite und es geht auf Standby, ist das Handy bei Aktivierung wieder im schlechten Netz. Bis ich wieder den obengenannte Ablauf tätige. 

       

      Der beschriebene Ablauf von Ihnen, immer ins beste Netz wäre mein gewollter Ablauf. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @K-R-G,

      an der genannten Postleitzahl liegt aktuell eine Netzeinschränkung vor.

      Die Kollegen sind bereits informiert und arbeiten an der Behebung.

      Viele Grüße
      Sarah E.

      8

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallöchen und guten Tag, @ K-R-G. Überglücklich

      Wir haben endlich ein der Experten:

      Also die Kollegen melden, dass sich um deinen Standort herum insgesamt 12 Sender befinden.
      8 direkt auf dem Gelände.
      Du verbindest dich mit 4 Sendern auf dem Gelände und mit 3 Sendern aus der Stadt.

      Durch die Vielzahl findet eine zu große und vor allen Dingen zu bunte Mischung statt. Hinzu kommt auch noch die inhouse-Versorgung bzw. die inhouse-Bedingungen.
      Der Sender, welcher dich überwiegend versorgt weist seit August keine Veränderung auf.
      Durch Reflexionen kann es sein, dass dein Handy denkt, dass ein Sender näher ist und bucht sich dann dort ein. Dein Handy sagt dem Netz welche Werte es empfängt und so wird entschieden in welchen Sender es springen soll.
      Das Netz richtet sich bei diesen Entscheidungen nach den RSRP und RSRQ Werten.
      Das sieht man auch auf deinen Bildern - anhand der RSRP und RSRQ -Werte. Zum Beispiel hast du bei -105dBm RSRP ein besseres RSRQ als bei -95dBm RSRP (je niedriger desto besser).

      Dadurch, dass es vor Ort einen hohen Bedarf an Mobilfunk vor gibt, passiert es dass manche Endgeräte unter Mischversorgung leiden.
      Diese Phänomene kann man unter diesen Umständen nicht bekämpfen, die Sender sind so ausgerichtet dass solche Phänomene auf ein Minimum gehalten werden. Mit der hohen Anzahl der Sender werden die Werkshallen versorgt.

      Endgerätetausch macht unter diesen Umständen keinen Sinn, wenn sonst keine weiteren Auffälligkeiten zu finden sind.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      Answer

      from

      4 years ago

      Danke für die Antwort. Ich verstehe es trotzdem nicht, wenn ich schon im 5G Netz bin mit dem besten Empfang, warum das Smartphone dann automatisch ins schlechtere wechselt. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Das ist eine sehr gute Frage, @K-R-G.

      Das liegt daran, dass das Smartphone in dem Moment nicht davon ausgeht, dass der Empfang über 5G die beste Variante ist.
      Sobald ein Sender ausgelastet ist, wird eine andere Cell-ID im Bruchteil einer Sekunde interessanter und der Wechsel durchgeführt.
      Es ist hier also immer ein fröhliches hin und her, wobei eine "niedrigere" Verbindung durchaus stabiler und damit für das Endgerät attraktiver sein kann.
      Ich hoffe, dass ich meine Gedanken einigermaßen gut und verständlich in Worte fassen konnte. Zwinkernd

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallöchen und guten Tag, @ K-R-G. Überglücklich

      Wir haben endlich ein der Experten:

      Also die Kollegen melden, dass sich um deinen Standort herum insgesamt 12 Sender befinden.
      8 direkt auf dem Gelände.
      Du verbindest dich mit 4 Sendern auf dem Gelände und mit 3 Sendern aus der Stadt.

      Durch die Vielzahl findet eine zu große und vor allen Dingen zu bunte Mischung statt. Hinzu kommt auch noch die inhouse-Versorgung bzw. die inhouse-Bedingungen.
      Der Sender, welcher dich überwiegend versorgt weist seit August keine Veränderung auf.
      Durch Reflexionen kann es sein, dass dein Handy denkt, dass ein Sender näher ist und bucht sich dann dort ein. Dein Handy sagt dem Netz welche Werte es empfängt und so wird entschieden in welchen Sender es springen soll.
      Das Netz richtet sich bei diesen Entscheidungen nach den RSRP und RSRQ Werten.
      Das sieht man auch auf deinen Bildern - anhand der RSRP und RSRQ -Werte. Zum Beispiel hast du bei -105dBm RSRP ein besseres RSRQ als bei -95dBm RSRP (je niedriger desto besser).

      Dadurch, dass es vor Ort einen hohen Bedarf an Mobilfunk vor gibt, passiert es dass manche Endgeräte unter Mischversorgung leiden.
      Diese Phänomene kann man unter diesen Umständen nicht bekämpfen, die Sender sind so ausgerichtet dass solche Phänomene auf ein Minimum gehalten werden. Mit der hohen Anzahl der Sender werden die Werkshallen versorgt.

      Endgerätetausch macht unter diesen Umständen keinen Sinn, wenn sonst keine weiteren Auffälligkeiten zu finden sind.

      Freundliche Grüße
      Carolin L.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from