Probleme mit VoLTE bei einem bestimmten Sendemast/Standort
vor 4 Jahren
Hallo,
wir haben seit mehreren Monaten massiv Probleme, wenn wir an meinem Heimatstandort mit aktiviertem VoLTE auf den Telefonen telefonieren.
Das Gespräch wird zwar sehr zügig aufgebaut, aber es kommt regelmäßig (mehrmals die Minute) zu Gesprächsaussetzern von einigen Sekunden.
Ein Telefonieren ist so kaum möglich.
Wird VoLTE deaktiviert, so ist Telefonieren wieder möglich. Jedoch benötigt die Verbindung (bereits seit Jahren) überdurchschnittlich lange für den Verbindungsaufbau. Läuft danach aber stabil und ohne Aussetzer.
Das Problem tritt auf allen Handys gleichermaßen auf. Getestet wurde mit den Marken Blackview und OnePlus.
Soweit ich dies aus dem Android-Telefon auslesen konnte, handelt es sich um diese Funkzelle:
MCC: 262
MNC: 1
LAC: 24003
CID: 36921100
Ist hier irgend etwas bekannt?
1735
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
134
0
1
vor 6 Jahren
1170
0
3
545
0
2
275
0
7
vor 4 Jahren
Hallo @Markus-de
Wenn es keinen vernünftigen Speed vom LTE gibt/kommt, bricht auch VoLTE ab.
Da ist es besser ohne dieses zu telefonieren. Auch wenn der Verbindungsaufbau mal 1-5 Sekunden länger dauert.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Markus-de
Das sind aber gute Werte für VoLTE .
Tritt denn im Gebäude der Fehler auf oder im Freien?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Das Problem tritt im Gebäude als auch im Freien auf.
Den Speedtest habe ich im Gebäude durchgeführt.
Der Upload kommt mir etwas wenig vor mit gerade mal 0,45 MBit/s.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Markus-de
Sorry den Upload hatte ich überlesen, ja der ist niedrig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Die angegebene Zelle sieht soweit super aus - dort kann ich keine Auffälligkeiten ausmachen.
Allerdings habe ich eine Vermutung.
Kannst du dein WLAN zum Telefonieren deaktivieren und lediglich die mobilen Daten für sich arbeiten lassen.
Wie sieht es dann mit den Verbindungsabbrüchen aus?
Freundliche Grüße
Carolin L.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @Carolin L. ,
vielen Dank für deine Antwort.
Ich vermute du willst auf VoWiFi / WifiCall raus. Dies kann ich jedoch ausschließen, da das Problem auch außerhalb des Hauses und somit ohne WLAN-Empfang auftritt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Deine Vermutung ist korrekt, allerdings habe ich diesbezüglich noch einen anderen Hintergedanken.
Häufig arbeitet im Hintergrund auch noch eine Hotspot-Flat, welche ggf. versucht ins Werk zu pfuschen.
Deshalb wäre es mega, wenn du die Möglichkeit hättest den Umstand einmal ausprobieren könntest.
Wenn wir den Aspekt ausschließen können, dann kommen tatsächlich die größeren "Probleme" oder Stolpersteine dran, welche durchgearbeitet werden müssen.
Freundliche Grüße
Carolin L.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich wollte nach der doch mittlerweile recht langen Zeit kurz Rückmeldung geben.
Ich hätte gerne versucht mit deaktiviertem WLAN per VoLTE zu telefonieren, wie von @Carolin L. vorgeschlagen, aber an diesem Standort springt das Telefon nun in das 2G bzw. 3G -Netz für Telefonate. Ein VoLTE -Telefonat ist somit dort die letzte Zeit nicht möglich.
Dies hat natürlich nun den Vorteil, dass die Gespräche aktuell nicht mehr abgehackt sind. 😅
Wechsle ich den Standort 10 km weiter, so sind mit dem selben Mobilgerät auch wieder VoLTE -Telefonate in guter Qualität möglich.
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für dein Feedback. Ich hab jetzt einmal die Fachseite mit ins Boot geholt. Ich habe gebeten, die Versorgung einmal grundsätzlich bei dir zu überprüfen und noch mal zu schauen, ob etwas Auffälliges zu sehen ist. Sobald ich eine Antwort zu deinem Anliegen erhalte, melde ich mich wieder bei dir.
Beste Grüße
Justina M.
Antwort
von
vor 3 Jahren
ich habe heute eine Rückmeldung von der Fachseite erhalten. GSM und LTE wird nur onstreet versorgt. Inhouse ist weder GSM noch LTE Versorgung gegeben. Lange Rufaufbauzeiten bei GSM und Gesprächsaussetzer bei Volte sind typische Zeichen für eine nicht ausreichende Versorgung. Alternative wäre WLAN Call. Unserer Planungsabteilung ist die derzeitige Versorgungssituation bekannt, deshalb sind wir dort auch auf Standortsuche. Wenn ein geeigneter Standort gefunden wird, dauert der Bau nochmal ungefähr 2 Jahre. Wir sind dran, um die Situation zu verändern. Es dauert nur leider noch etwas.
Beste Grüße
Justina M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von