Probleme von Latenzschwankungen beim zocken über Hyperbox ZTE MC8810 Lite

10 hours ago

Moin Leute, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Ich wohne seit knapp einem halben Monat in einer Neubauwohnung und es gibt leider noch keinen DSL oder Glasfaseranschluss. Also habe ich bei der Telekom einen MagentaMobilXL Unlimited Vertrag abgeschlossen, da der Telekom Mitarbeiter meinte das dies an meinem Standort super funktioniert und ich damit auch ohne Probleme zocken kann.
Nun habe ich aber massive Probleme mit Speed lags trotz LAN Kabel bei zocken von FIFA Ultimate Team auf der PlayStation 5. Es kommen über 450mbit Dowload an und der Ping liegt meistens bei 24-30ms aber dennoch habe ich in jedem Spiel mindestens drei fette Speed lags. Habe auch schon probiert den DNS Server zu ändern, MTU Einstellung zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Habe bei keinem anderen Spiel solche Probleme. Ich empfange WLAN über einen 5G Router der Telekom. Kann es sein das ich in den Routereinstellungen selbst etwas ändern muss?
Gestern war ich beim Telekom Shop und der Mitarbeiter meinte, dass ich mal etwas an den APN Einstellungen im Router ändern soll. Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem? 
Danke vorab 🙏🏻

Loading...

54

0

11

    • 10 hours ago

      Mobil zocken ist mist. 

      Da musst du warten bis es einen Anschluss gibt. 

      0

      3

      from

      10 hours ago

      ja, das habe ich mir schon gedacht. Aber es muss doch wohl irgendwie möglich sein, stabile Latenzzeiten per LAN Kabel zu erreichen, oder? 

      0

      from

      10 hours ago

      Die Latenz ensteht nicht in deinem Heimnetz.

      Sondern auf den Weg ins Internet, da kannst du Zuhause nichts machen.

      0

      from

      10 hours ago

      fvlix10
      ja, das habe ich mir schon gedacht. Aber es muss doch wohl irgendwie möglich sein, stabile Latenzzeiten per LAN Kabel zu erreichen, oder? 

      ja, das habe ich mir schon gedacht. Aber es muss doch wohl irgendwie möglich sein, stabile Latenzzeiten per LAN Kabel zu erreichen, oder? 

      fvlix10

      ja, das habe ich mir schon gedacht. Aber es muss doch wohl irgendwie möglich sein, stabile Latenzzeiten per LAN Kabel zu erreichen, oder? 

      Dann musst Du das LAN-Kabel bis zur Telekom ziehen, über  Straßen und Kreuzungen. Ähm, halt mal.....

      0

      Unlogged in user

      from

    • 10 hours ago

      fvlix10

      Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem?

      Moin Leute, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
      Ich wohne seit knapp einem halben Monat in einer Neubauwohnung und es gibt leider noch keinen DSL oder Glasfaseranschluss. Also habe ich bei der Telekom einen MagentaMobilXL Unlimited Vertrag abgeschlossen, da der Telekom Mitarbeiter meinte das dies an meinem Standort super funktioniert und ich damit auch ohne Probleme zocken kann.
      Nun habe ich aber massive Probleme mit Speed lags trotz LAN Kabel bei zocken von FIFA Ultimate Team auf der PlayStation 5. Es kommen über 450mbit Dowload an und der Ping liegt meistens bei 24-30ms aber dennoch habe ich in jedem Spiel mindestens drei fette Speed lags. Habe auch schon probiert den DNS Server zu ändern, MTU Einstellung zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Habe bei keinem anderen Spiel solche Probleme. Ich empfange WLAN über einen 5G Router der Telekom. Kann es sein das ich in den Routereinstellungen selbst etwas ändern muss?
      Gestern war ich beim Telekom Shop und der Mitarbeiter meinte, dass ich mal etwas an den APN Einstellungen im Router ändern soll. Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem? 
      Danke vorab 🙏🏻

      fvlix10

      Hat jemand Erfahrungen mit dem Problem?

      Der Hintergrund des Verhaltens wird von der Telekom im Dokument namens  Verkehrsmanagementmaßnahmen beschrieben.

      .

      Mögliche Lösung:

      Nimm die SIM aus der Box und lege sie in dein Smartfon.

      Danach Internet auf dem Zocker-Gerät via USB 3.x-Tethering betreiben.

      .

      Kurz:

      Anhand der IMEI werden Boxen vieler Hersteller erkannt, bzgl. der Bandbreite immer dann benachteiligt, wenn zu viele User durch eine Funkzelle  bedient werden müssen (Stoßzeiten).

      Mobiltelefone sind da höher priorisiert und damit besser positioniert.

      Funktioniert hier mit Steam auf einem PC super.

      Demnächst hoffentlich bei BF6 von EA auf PC ebenso gut.

      .

      Hier läuft die preislich gesehen bessere Pluskarte iVm Magenta Mobil M.

      Beide SIM sind in dieser Kombi in Deutschland autom. unlimitert.

      Das weißt Du bzw. warum hat der T.-Berater dir davon abgeraten?

      0

      2

      from

      9 hours ago

      Gibt es viellicht eine Quality of Service ( QoS )-Einstellung auf der Hyperbox? Sodass ich die PS5 priorisieren kann?

      0

      from

      8 hours ago

      @fvlix10 : Wenn wäre die Option ja im Routermenü unter "Geräte - verbundene Geräte" zu finden. Ich kann das leider nicht nachstellen, und die Schnellstartanleitung gibt hierzu auch keine Auskunft. 

      VG Marco

      0

      Unlogged in user

      from

    • 10 hours ago

      Hi @fvlix10

      Insgesamt sehen die Werte sehr solide aus, vor allem in Bezug auf die Geschwindigkeit. Ebenfalls hast du keinen Paketverlust, was auch sehr positiv ist. ✅

      Sehr wahrscheinlich, kommen die lags durch den hohen jitter zustande. Ein jitter von 89ms im Download ist nicht unbedingt optimal und in dem Fall kann es zu lags oder kurzfristigen Aussetzern, oder gänzlichen Verbindungsabbrüchen kommen. 📱

      Magst du mir sagen, seit wann das Problem auftritt und ob es dauerhaft spürbar ist. Wenn du den Speedtest in unterschiedlichen Intervallen durchführst, welche Werte hast du beim jitter? Wie viele Geräte sind mit dem 5G -Router parallel verbunden? 😊

      Wenn du deine Mobilfunkverbindung direkt via. Dein Smartphone nutzt, sind die Werte besser/schlechter? 💻

      5G ist für Online Gaming nicht empfohlen, da Latenzzeiten u.a Eingaben verzögern können oder lags verursachen. 

      Beste Grüße
      Luke

      0

      3

      from

      10 hours ago

      Luke B.

      5G ist für Online Gaming nicht empfohlen, da Latenzzeiten u.a Eingaben verzögern können oder lags verursachen. 

      Hi @fvlix10

      Insgesamt sehen die Werte sehr solide aus, vor allem in Bezug auf die Geschwindigkeit. Ebenfalls hast du keinen Paketverlust, was auch sehr positiv ist. ✅

      Sehr wahrscheinlich, kommen die lags durch den hohen jitter zustande. Ein jitter von 89ms im Download ist nicht unbedingt optimal und in dem Fall kann es zu lags oder kurzfristigen Aussetzern, oder gänzlichen Verbindungsabbrüchen kommen. 📱

      Magst du mir sagen, seit wann das Problem auftritt und ob es dauerhaft spürbar ist. Wenn du den Speedtest in unterschiedlichen Intervallen durchführst, welche Werte hast du beim jitter? Wie viele Geräte sind mit dem 5G -Router parallel verbunden? 😊

      Wenn du deine Mobilfunkverbindung direkt via. Dein Smartphone nutzt, sind die Werte besser/schlechter? 💻

      5G ist für Online Gaming nicht empfohlen, da Latenzzeiten u.a Eingaben verzögern können oder lags verursachen. 

      Beste Grüße
      Luke

      Luke B.

      5G ist für Online Gaming nicht empfohlen, da Latenzzeiten u.a Eingaben verzögern können oder lags verursachen. 

      Und warum wird 5G -Gaming angeboten? 

      from

      8 hours ago

      @fvlix10 

      Sieht nach Buffer Bloat aus.

      Ich kenne die Möglichkeiten nicht, ob du im Router einen QoS einstellen kannst.

        

      0

      from

      6 hours ago

      Oder macht es vielleicht Sinn, einen Router zu kaufen, bei dem man QoS einstellen kann, wie z.B. bei einem TP Link Archer NX200 ( QoS verfügbar) oder Tenda 5G03 der eine 5G Slicing Option nutzt um einen exklusiven Gaming Modus einschaltet?

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    in  

    718

    2

    1

    in  

    196

    0

    1

    Solved

    in  

    18078

    2

    4

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...