Gelöst
Ranger an der Haustür
vor 2 Jahren
Hallo, in den letzten Wochen waren bereits 4 Ranger Mitarbeiter bei uns im Haus (Düsseldorf Bilk) . Die ersten drei haben sich noch als Mitarbeiter der Telekom ausgegeben, der gestrige als Mitarbeiter der Stadtwerke.
Das sind die Aussagen der Ranger:
Fall 1: Ich wollte sie nur informieren, dass sie nächste Woche Freitag auf Glasfaser umgestellt werden ( das war Anfang Mai) und sie einen neuen Router benötigen, geben sie mir doch mal eben ihre Daten. Als ich ihm dann sagte, dass ich nicht umgestellt werde, meinte er, wenn ich das jetzt nicht mache, komme ich nach der Umstellung nicht mehr ins Internet. Da es von den Stadtwerken subventioniert wird und wir so viele Störungen haben ( ich habe so gut wie gar keine) und wir auf jeden Fall umgestellt werden..........
Fall 2: Ihr Kupferleitungen liegen seit 50 Jahren unter Wasser und rosten jetzt, deshalb werden sie auf Glasfaser umgestellt. .........
Fall 3: Ich habe mit ihrem Vermieter gesprochen, er meinte ich soll alle Mieter ansprechen zur Umstellung auf Glasfaser. Ich brauche mal ihre Daten, irgendwie fehlen die hier vom Haus. Wenn sie das jetzt nicht machen, dann muss ihr Vermieter 800 Euro und jeder Mieter 860 Euro bezahlen und das wird dann monatlich auf ihre Nebenkosten angerechnet.
Fall 4 kam nicht zustande, ich sah nur das Tablett und den Telekom Schlüsselanhänger und als der Satz kam " Ich bin von den Stadtwerken und komme wegen Glasfaser" habe ich die Tür wieder geschlossen.
Wenn hier einmal die Firma klingelt ok aber bis jetzt 4 mal ?????? Sicher die Taktik ist gut, es werden dadurch Menschen verunsichert und unterschreiben aber damit macht man sich Kunden nicht zu Fans.
8277
10
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
holzher24
vor 2 Jahren
@Telekomkunde100
Leider kein EInzelfall und hier im Forum bekannt.
Du hast alles richtig gemacht, Tür zu und fertig.
7
2
Geralt von Riva
Antwort
von
holzher24
vor 2 Jahren
@Telekomkunde100
Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger, die bei Dir vor der Tür standen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
In dem Beitrag gibt es auch eine Nummer, wo man sich beschweren kann.
Unter der Nummer 0800 8266347 kann man auch vermerken lassen, dass man in Zukunft keine Direktvermarktung mehr möchte.
7
Marius AD
Antwort
von
holzher24
vor 2 Jahren
Alter schwede...
Wenn die das genauso gesagt haben, gute Nacht....
Die haben se nicht mehr alle.
@ Geralt von Riva hat ja bereits den richtigen Ansatz geliefert.
5
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
holzher24
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
@Telekomkunde100 Gut reagiert, alles richtig gemacht. Leider kein Einzelfall.
6
3
RoadrunnerDD
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Doch. Alles Einzelfälle! Das wird dir das Team auch so bestätigen ...
🙈🤣
Und außerdem: Was wenn doch ein Glasfaserausbau angedacht ist und das soll eigentlich eine Vorvermarktung sein?
*duckundweg*
2
Gelöschter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Laut Telekom und Ranger rangieren die Beschwerden im Promillebereich. Wobei ich schon amüsiert sagen muß das bei solchen Verkaufsgesprächen der ein oder andere externe Vertriebsmitarbeiter sicher das ein oder andere Promille intus haben muß.
Grimms Märchen sind ein Witz dagegen.
Und ich bin erstaunt, das immer neue Taktiken angewandt werden. Man könnte hier locker eine Top 100 online stellen.
Und die dürfte es eigentlich nicht geben würde sich z.B. Ranger an den von der Telekom vorgegebenen Code of Contact halten. Doch einigen Mitarbeitern scheint dieser zu Gunsten der Provision gänzlich unbekannt sein.
Am Ende entschuldigt man sich dann für diese Verhalten und weißt auf den möglichen Widerruf hin.
Man sollte sich mal einfach auf der offiziellen YouTube-Seite den „Offiziellen Ranger Song“ anhören und anschauen. Der Text ist ein Schlag ins Gesicht für jeden geprellten Kunden.
0
Anonymous User
Antwort
von
*Paz Vizsla*
vor 2 Jahren
Einfach diesen Bericht zu Ende schauen, dann weiß man auch was Sache ist.
https://www.ardmediathek.de/video/report-mainz/glasfaser-chaos-mehrfacher-ausbau-bedraengte-verbraucher/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4NzY0ODU
Das Problem liegt ganz woanders.^^
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
*Paz Vizsla*
Akzeptierte Lösung
Geralt von Riva
akzeptiert von
Elvira H.
vor 2 Jahren
@Telekomkunde100
Hier mal ein paar Infos zur Firma Ranger, die bei Dir vor der Tür standen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
In dem Beitrag gibt es auch eine Nummer, wo man sich beschweren kann.
Unter der Nummer 0800 8266347 kann man auch vermerken lassen, dass man in Zukunft keine Direktvermarktung mehr möchte.
7
0
Solipat
vor einem Jahr
Die standen hier in Berlin auch schon vor der Tür. Hatten ein Tablet in der Hand und einen laminierten vermutlich selbst gemachten Anhänger und wollten hereinkommen und meinen Router sehen da angeblich demnächst auf Glasfaser umgestellt werden würde. — Krasse Dummdreiste Betrüger vermutlich. Aber beängstigend, weil vermutlich gerade ältere, gutgläubige Leute leicht auf dieses Pack hereinfällt.
0
0
S.R.L.
vor einem Jahr
Hallo, ich wurde von Ranger Mitarbeiter absichtlich mit dem Auto angefahren.
Vor etwa drei Tagen abends, stand ein Ranger-Mitarbeiter vor der Tür, der heftig klingelte und klopfte. Als wir, mein Verlobter und ich, öffneten, meinte der junge Mann, in Begleitung einer jungen Damen, dass wir bald kein Internet und kein Fernsehen mehr hätten, da "unten irgendwas umgegraben" würde, und man dann nur noch Telekom hätte. Er redete irgendwas von Kabel und mein Verlobter, der sich regelmäßig informiert und sich auch sonst in solchen Dingen gut auskennt, meinte, dass das, was er da anbietet gar nicht von der Telekom angeboten würde. Daraufhin wurde der Ranger Mitarbeiter wütend und bezeichnete uns als "dumm". Ich forderte ihn auf, dass er mir bitte seinen Ausweis zeigen solle, weil ich gerne mit seinem Vorgesetzten sprechen möchte. Daraufhin meinte er zu mir "Halts Maul und verpiss dich".
Zwei Tage später traf ich denselben Mitarbeiter bei Penny auf dem Parkplatz. Mein Verlobter fragte ihn, wie es es denn mit dem "Business" so liefe, daraufhin entgegnete der Ranger Mitarbeiter, "Halts Maul du (leider lässt sich der Text mit dem Schimpfwort des Mitarbeites nicht absenden, da die Telekom so einen Umgangston nur bei Mitarbeiter und Kundeduldet)". Da ich Jura studiert habe, wies ich den Mann daraufhin, dass es sich um eine Beleidigung handelt und ich nun wirklich seinen Ausweis sehen möchte, dies verweigerte er aber wieder. Also zückte ich ein Handy und machte ein Foto, dies machte den Mitarbeiter so wütend, dass er die Polizei anrief und diese anlog, mein Verlobter hätte ihn beschimpft. Dies bekam ein Mann mit, der ebenfalls gerade einkaufen war und meinte, der Ranger Mitarbeiter hätte ihn im Geschäft beiseite geschoben mit den Worten "was wirst du alter Mann noch einkaufen müssen" beleidigt. Ich rief dann die Polizei, da sich die Identität des Ranger Mitarbeiters nicht klären ließ. Dieser wollte dann vom Parkplatz weg fahren, ich ging hinter das Auto, um der Polizistin das Kennzeichen durchzugeben. In dem Moment fuhr der Mitarbeiter rückwärts und gegen meinen Körper, obwohl er mich gesehen hatte. Ich gab der Polizistin das Kennzeichen durch und ging dann zur Seite, daraufhin fuhr der Mann derart schnell zurück, dass er mich mit seinem Spiegel am Unterarm traf. Mein Arm ist geprellt, ich habe starke Schmerzen am Arm, dem Ellenbogen, der Rippe und der Schulter. Nachdem das passierte, blieb der Mitarbeiter stehen, öffnete das Fenster und schrie "was stehst du auch so dumm am Auto, zog den kaputten Autospiegel wieder nach vorne und fuhr davon, während er noch Beleidigungen aus dem Fenster schrie.
Ist das ein normales Verhalten, das man von einem Ranger Mitarbeiter zu erwarten hat?
Ich habe Strafanzeige gegen den Mitarbeiter gestellt.
0
2
Maja Z.
Telekom hilft Team
Antwort
von
S.R.L.
vor einem Jahr
Hallo @S.R.L. ,
vielen Dank für Ihren Beitrag! Vorerst möchte ich mich bei Ihnen entschuldigen. So etwas tolerieren wir natürlich nicht und ich möchte das Ganze weitergeben. Hinterlegen Sie dazu bitte Ihre Daten in Ihrem Profil und teilen Sie mir hier ein Zeitfenster mit, in dem Sie erreichbar sind.
Viele Grüße
Maja Z.
0
RoadrunnerDD
Antwort
von
S.R.L.
vor einem Jahr
Hallo @Telekomkunde100 ,
@Maja Z.
Falschen User angesprochen ...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
S.R.L.
vicos
vor 8 Monaten
Die Laufburschen geben sich irreführender Weise als Telekom-Mitarbeiter aus und sind extrem aufdringlich. Wenn man denen dann nach 15 Minuten endlich beigebracht hat, dass man wirklich kein Glasfaser haben möchte, werden sie frech und geben einem die Schuld, Zeit ihres Lebens vergeudet zu haben und gehen dann...bis 2 Wochen später der nächste Kollege vor der Tür steht und das Spiel von Neuem beginnt. Heute war der dritte Kollege da. Der hat keine Zeit vergeudet, da ich ihn direkt des Grundstücks verwiesen habe.
1
1
RoadrunnerDD
Antwort
von
vicos
vor 8 Monaten
dass man wirklich kein Glasfaser haben möchte
So wird das nix mit dem Glasfaser-Ausbau in Dtl. 🙈
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vicos
wizer
vor 8 Monaten
Ihr Kupferleitungen liegen seit 50 Jahren unter Wasser und rosten jetzt
Das ist schön kreativ. 50 Jahre und kein Kurzschluss.
0
0
dancle86
vor 8 Monaten
Und wieder ist die Bande von Ranger bei uns durchs Haus gezogen, gleich der erste Satz natürlich eine Lüge "Hier werden demnächst die Internetleitungen erneuert, deswegen müssen wir ihren Internet-Vertrag jetzt anpassen" und dann am liebsten ganz schnell in die Wohnung wollen.
Zum Glück haben alle Bewohner das Ganze abgeblockt, wir Informieren unsere Eigentümer und Vermieter immer regelmäßig über solche Geschäftstreiber. Trotzdem ein massives Ärgernis, insbesondere diese Lügereien um ja zum Vertragabschluss zu kommen.
Das wirft übrigens auch kein gutes Bild auf die Telekom an sich, da sich die Ranger-Mitarbeiter natürlich als Telekom-Mitarbeiter ausgegeben haben, dass sie von einer externen Firma kommen, wird in keiner Silbe erwähnt.
0
1
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
dancle86
vor 8 Monaten
Guten Morgen @dancle86,
ich bedaure, dass die Firma Ranger einen negativen Eindruck hinterlassen hat.
In diesem Beitrag wurde ja schon eine Seite verlinkt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message
Dort steht alles Wissenswerte zu diesem Thema. Gerne können sich auch betroffene Personen bei uns melden, damit wir die Adresse auf eine Blacklist setzen, um zukünftige Besuche zu vermeiden.
Viele Grüße
Katja
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
dancle86
RoadrunnerDD
vor 8 Monaten
@Katja M.
Beschwerden nehmen wir sehr ernst Wenn es in einem Vertriebsgebiet zu Beschwerden kommt, wird sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitenden Kontakt aufgenommen und bei Bedarf nachgesteuert. Die Maßnahmen reichen von Nachschulungen bis hin zu personalrechtlichen Konsequenzen
Beschwerden nehmen wir sehr ernst
Wenn es in einem Vertriebsgebiet zu Beschwerden kommt, wird sofort mit den verantwortlichen Mitarbeitenden Kontakt aufgenommen und bei Bedarf nachgesteuert. Die Maßnahmen reichen von Nachschulungen bis hin zu personalrechtlichen Konsequenzenhttps://www.telekom.com/de/konzern/details/haustuergeschaefte-bei-der-telekom-nur-mit-klaren-regeln-1030888
Bitte umsetzen, danke.
Gerne können sich auch betroffene Personen bei uns melden
Das hat die Person bereits getan hier mit ihrem Beitrag ... bekommen hat sie bisher nur ein Tut-Mir-Leid-Makro 👎🏻
0
1
Katja M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
RoadrunnerDD
vor 8 Monaten
@dancle86, gerne gebe ich die Beschwerde intern weiter. Hinterlege dafür bitte deine Daten in deinem Profil https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata und nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann wir diesbezüglich telefonieren können.
Danke für den Hinweis @RoadrunnerDD Für mich las es sich so, als ob andere Personen betroffen sind. Aber ich habe nun Daten angefordert, um die Beschwerde weiterzugeben.
Viele Grüße
Katja
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
RoadrunnerDD
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Telekomkunde100