Solved
Ratenzahlung per Chat vereinbart und dennoch nicht eingerichtet bzw. falsch, was ist nun korrekt?
3 years ago
Guten Tag!
ich habe um 15:30 per Chat einen Ratenplan vereinbar. Irgendwie kam mir das alles etwas ungewohnt vor, ungewohnt deshalb, weil ich in der Vergangenheit schon Mal einen hatte und mir direkt mitgeteilt wurde, dass ich die erste Rate mit Verwendungszweck XY überweisen soll, damit der Anschluss nicht gesperrt wird. Der Verwendungszweck war eine Kombination aus Kundenkontonummer und weiteren Zahlen. Zudem wurde noch ausgemacht, dass die Rechnung die jetzt wohl am 11.05 erscheint, auch mit in den Plan soll, dies würde jetzt nicht gehen. Sie hat also erstmal den Ratenplan ohne die aktuelle Rechnung erstellt und am 11.05 fall die neue dann da ist, wird diese mit einfließen. Auf Nachfrage wohin ich was überweisen muss, bekam ich nur die Antwort das ich alles per Post bekomme, Auf meine Nachfrage mit welchem Verwendungszweck ich die erste Raten dann überweisen muss damit der Anschluss nicht gesperrt wird, konnte sie mir keine Auskunft geben und die erste Rate sowieso erst am 23.05.22 eingehen muss. Wie gesagt, dass kam mir alles komisch und u gewohnt vor. Ich fragt Sie, ob sie mir den Ratenplan per SMS oder Mail bestätigen kann, auch dies wäre nicht möglich. Also fragte ich Sie, ob ich den Chatverlauf zum Nachweis ausdrucken kann, das wäre kein Problem antwortete sie. Ich fragte sie auch noch nach ihrem Namen und von wo aus sie Ihren Dienst gerade hat (Telekom Bonn). Der Chat wurde beendet da alles erledigt war.
Da ich aber immer noch ein unsicheres Gefühl hatte, rief ich die Hotline an um mich zu vergewissern. Der Kollege meinte, dass ein Ratenplan erstellt wurde, jedoch ohne die Rechnung die noch kommt, man könne keine kommenden Rechnungen nachträglich in den Ratenplan aufnehmen. Er sagte mir, dass man dann einen Aufschub hätte machen können das der Anschluss nicht gesperrt wird und sobald die neue Rechnung kommt man sich erneut melden soll um dann einen Ratenplan mit neuer Rechnung zu erstellen. Dieser Vorgang wurde mir jedoch von der Kollegin im Chat auf Nachfrage verneint, dass dies nicht möglich ist eine Sperre aufzuschieben. Der Kollege am Telefon wollte dann den aktuellen Ratenplan löschen, einen 14 tägigen Aufschub einrichten damit der Anschluss nicht gesperrt wird und wir haben uns darauf geeinigt, dass er sich den 13.05 auf wiedervorlage setzt und mich dann zurück ruft um dann den Ratenplan erneut mit aktueller Rechnung einzurichten. Leider ist das Gespräch abgebrochen und ich rief erneut an und schilderte alles von neu, dann sagte der andere Kollege, dass heute überhaupt kein Ratenplan erstellt wurde, er könne jetzt einen erstellen mit 4 Raten a 3x 80€ und die letzte mit 49,53€, aber keinen Aufschub der Sperre gewähren kann weil der offene Betrag zu hoch ist.
Jetzt blicke ich hier garnicht mehr durch, 3 Aussagen mit unterschiedlichen Möglichkeiten und mal ja und mal nein, und im Endeffekt ist nichts passiert. Es wäre sehr freundlich, wenn sich das mal jemand vom @Telekom hilft Team anschauen würde.
Danke sehr!
818
0
12
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.